• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab leider keine lange hose :(

wollt ich mir aber noch besorgen...

hmmm 16:30 klingt gut - nur eben wo, ja, das ist das Problem :D

hab ein Auto und wäre somit mobil um auch andere Anfangsorte zu erreichen, allerdings beginnt dann schon der autofahrerwollenheimstress und das is doof :(

weiss auch net, wo du rumfahren möchtest - wie gesagt ich kenn hier kaum was
 
Phash schrieb:
hab leider keine lange hose :(

wollt ich mir aber noch besorgen...

hmmm 16:30 klingt gut - nur eben wo, ja, das ist das Problem :D

hab ein Auto und wäre somit mobil um auch andere Anfangsorte zu erreichen, allerdings beginnt dann schon der autofahrerwollenheimstress und das is doof :(

weiss auch net, wo du rumfahren möchtest - wie gesagt ich kenn hier kaum was

Hi Phash,

ich glaube, heute muß ich dich vertrösten. Das Wetter schaut so klasse aus, das mich selbst zwingen muß früher das Büro zu verlassen. So plane ich mit Radfahren schon gegen 15°°. Dann kann ich locker ne 100er Runde bis Abend noch drehen und das Taunushinterland unsicher machen.

Grüße Biker, der bei Sonne immer ganz kribbelig wird
 
Phash schrieb:
och, schade :(

15:00 is nen Zacken zu früh... wenn ichs mal um 0600 in die Arbeit schaffen würde, könnt ich auch mal so früh raus :(

jo, zahlt sich im sommer aus. fange jeden morgen um 7 an, also theoretisch ist 15°° die zeit abgelaufen. da man aber in den wenigsten fällen nur 8 sondern eher 9-10 oder noch mehr stunden arbeiten darf, so kann man sich ab und zu den luxus gönnen.
aber das wird noch mit dem gemeinsamen ausritt.

grüße biker
 
naja ich schaff hier 8h +30 minuten - und ich bin sehr flexibel... :>

aber mein Stundenkonto is schon zu arg gebeutelt und vor dem Sommer muss ich das noch ein wenig korrigieren
 
Und was habt Ihr von Euren Töchtern zum Vatertag bekommen ??

Schokolade.JPG


Gruß,
Zucker und Kakao
dahinschmelzend
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel im Trainingslager

So, das Trainingslager in Bimbach steht: ich fahre morgen abend mit pepper.salt hin, wir werden dann auf dem Campingplatz zelten und selbst kochen. Wenn noch jemand mitmachen möchte (auch später), schickt 'ne PN zwecks Telefonnummerntausch.

Für Montag ist noch nichts geplant, evtl. 'ne kleine Lockerungsrunde in Oppershofen?
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel im Trainingslager

Hallo Ritzels,

da das Trainingslager in Bimbach steht, möchte ich gerne wissen, ob noch irgendwelche Lokomotiven
aus dem Krankenlager oder Streßlager zufällig nach Bimbach, Oppersthofen oder sonstwohin düsen?

Ne' Hunderterrunde würde mir sicher sehr gut tun, da ich jetzt schon wieder 'ne Woche nicht
auf's Rad gekommen bin.

Vorschläge??

Schönen Gruß vom Rücklicht
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel im Trainingslager

Rücklicht schrieb:
Hallo Ritzels,

da das Trainingslager in Bimbach steht, möchte ich gerne wissen, ob noch irgendwelche Lokomotiven
aus dem Krankenlager oder Streßlager zufällig nach Bimbach, Oppersthofen oder sonstwohin düsen?

Ne' Hunderterrunde würde mir sicher sehr gut tun, da ich jetzt schon wieder 'ne Woche nicht
auf's Rad gekommen bin.

Vorschläge??

Schönen Gruß vom Rücklicht

:wink2: ich wollte, wenn das wetter gut ist, auch fahren. leider schwätzen die momentan von regen und schauern. ich überlege mir gerade, pepper oder bernemer als wetterfrosch zu missbrauchen, da die ja vorort sind. im sinne, morgens gegen 6:30 anrufen, wie es ausschaut und dann losfahren. könnten uns also zusammen tun. über die streckenlänge können wir uns ja unterhalten, denn 150km im regen möchte ich auch nicht.

Grüße Biker
 
Phash schrieb:
naja ich schaff hier 8h +30 minuten - und ich bin sehr flexibel... :>

aber mein Stundenkonto is schon zu arg gebeutelt und vor dem Sommer muss ich das noch ein wenig korrigieren

noch mal sorry für die absage, aber es war die richtige entscheidung früher zu fahren. habe in schmitten den riesen :wink2: zufällig getroffen, und wir sind dann die strecke nach usingen - nauheim - ffm im eilzugstempo gefahren, sodaß am ende knapp 120km mit nem 29,3er schnitt zusammen kamen. echt klasse, leider war das loch im bauch auch anschließend entsprechend groß. :D

grüße biker
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel im Trainingslager

Rücklicht schrieb:
Hallo Ritzels,

da das Trainingslager in Bimbach steht, möchte ich gerne wissen, ob noch irgendwelche Lokomotiven
aus dem Krankenlager oder Streßlager zufällig nach Bimbach, Oppersthofen oder sonstwohin düsen?

Ne' Hunderterrunde würde mir sicher sehr gut tun, da ich jetzt schon wieder 'ne Woche nicht
auf's Rad gekommen bin.

Vorschläge??

Schönen Gruß vom Rücklicht

Hallo zusammen,

ich werde am Montag um 6 Uhr in Oppershofen den Marathon in Angriff nehmen. Je nach gefahrener Strecke (es gibt ja 3 Varianten) und Gruppe wäre ich dann vermutlich zwischen 14 und 15 Uhr 30 zurück.

Falls also sonst noch jemand wahlweise am Start und/oder unterwegs oder am Ziel getroffen werden möchte, möge er das bitte hier einstellen. Sofern noch nicht getauscht, vielleicht auch die Mobil Nr. per PN. Ich werde am Sonntag abend noch einmal hier reinschauen, um den letzten Stand abzufragen.

Derzeit sieht die Prognose für den Montag übrigens das beste Wetter vor.

Noch schönwetterbewölkt grüßt

Michael
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel im Trainingslager

Hallo biker,
biker schrieb:
könnten uns also zusammen tun. über die streckenlänge können wir uns ja unterhalten, denn 150km im regen möchte ich auch nicht.
klingt gut.
Ich kläre bis heute nachmittag noch familien- und arbeitstechnisch alles ab.

Das mit dem Wetter kriegen wir schon hin: ich ruf' gleich mal beim Kachelmann an und bestell' einen netten, frischen Sommertag.

Noch jemand ohne Fahrschein!?
Vielleicht kriegen wir ja 'nen Sonderzug zustande, einen mit
Rücklicht
 
Moin moin moin!

Da das hier der ultimative Thread für Biker rund um FFM zu sein scheint: Hier bin ich! :D

Als ambitionierter Hobbytriathlet mit Hang zum ausgiebigen Rennradeln bin ich auf der Suche nach einer interessanten Strecke südlich (ich wohne in Niederrad) von Frankfurt. Den Feldberg kenne ich nun schon zur Genüge, ebenso die Richtung Neu-Isenburg, Langen, Mörfelden, Flughafen etc. Leider sind die B44, die B486 usw immer so voll befahren und haben kaum Radstreifen...

Kann mir jemand Tips für eine Strecke geben (zwischen 30 und 100 Km alles erwünscht)??

Schöne Grüße und Dankööööö
schüss.
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel im Trainingslager

Rücklicht schrieb:
Noch jemand ohne Fahrschein!?
Ja!

Planmäßig sollte heute der zithromaxistische Freiheitskampf zur Befreiung der Höhlen mit der endgültigen Niederwerfung der imperialistischen Usurpatoren beendet werden (will sagen, die letzte Pille ist eingeworfen).

Morgen teste ich in aller Ruhe die Kurzstrecken an, und melde mich dann telefonisch wegen weiterer Ausflüge ins Umland.

Optimistisch grüßt
Jörg
Rot|z|front! Genossen!!
 
FRAtria schrieb:
Moin moin moin!

Da das hier der ultimative Thread für Biker rund um FFM zu sein scheint: Hier bin ich! :D

Als ambitionierter Hobbytriathlet mit Hang zum ausgiebigen Rennradeln bin ich auf der Suche nach einer interessanten Strecke südlich (ich wohne in Niederrad) von Frankfurt. Den Feldberg kenne ich nun schon zur Genüge, ebenso die Richtung Neu-Isenburg, Langen, Mörfelden, Flughafen etc. Leider sind die B44, die B486 usw immer so voll befahren und haben kaum Radstreifen...

Kann mir jemand Tips für eine Strecke geben (zwischen 30 und 100 Km alles erwünscht)??

Schöne Grüße und Dankööööö
schüss.


Hi FRAtria,

wenn du den taunus und wetterau schon kennst, bleiben dir nur zwei möglichkeiten. entweder dich an millenovanta für strecken rund um selters oder an pepper&salt für strecken im odenwald. dritte wäre noch strecken in richtung hoherothskopf (Vogelsberg), das ist auch sehr schön, und will ich dieses jahr erkunden. da haben wir letztes jahr schon schöne fette touren hin gemacht, und man kann in teilen den vulkanradweg nutzen (wenn man früh genug ist).

Grüße Biker
 
FRAtria schrieb:
Als ambitionierter Hobbytriathlet mit Hang zum ausgiebigen Rennradeln bin ich auf der Suche nach einer interessanten Strecke südlich (ich wohne in Niederrad) von Frankfurt. Den Feldberg kenne ich nun schon zur Genüge, ebenso die Richtung Neu-Isenburg, Langen, Mörfelden, Flughafen etc. Leider sind die B44, die B486 usw immer so voll befahren und haben kaum Radstreifen...

Kann mir jemand Tips für eine Strecke geben (zwischen 30 und 100 Km alles erwünscht)??

Moin!

Kennst du schon die Gegend Richtung Rodgau, Groß-Umstadt, Otzberg, Odenwald?
Da kann man ab Neu-Isenburg angenehm radeln auf ruhigen Wegen, die ich allerdings auch nicht auf Anhieb finden würde.

Schau mal hier:
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Breitensport&mid=231&ID_Termine=13390&mode=breiten_detail
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel im Trainingslager

biker schrieb:
... ich überlege mir gerade, pepper oder bernemer als wetterfrosch zu missbrauchen, da die ja vorort sind. im sinne, morgens gegen 6:30 anrufen, wie es ausschaut und dann losfahren. ... Grüße Biker

Start für den Marathon (205km) am Sonnentag ist zwischen 6:00 und 7:00 :D , wir sind also wahrscheinlich schon im Sattel ...

Also entweder 5:30 anrufen, oder 'n Abend vorher.

Beachte aber bitte, daß wir Interessengruppe sind, wir würden NIE zugeben, daß NICHT die Sonne scheint, um keine Nachzügler und Windschattenspender und -nutzer abzuschrecken. :wink2:

@millenovanta: Oppertshofen fahren wir je nach Zustand am Montag oder nicht. Meine Hy-Nr habe ich Dir per PN geschickt

@FRAtria: Willkommen im Club!
Ich tue mir auch mal diesen oder jenen Triathlon an, vielleicht begründen wir ja das neue Unterkollektiv Hawaihemd

Grüße, Pfeffer und Salz
der keinen online-UNwetterdienst mehr anguckt
 
Hallo FRAtria,
wie wär's mit der Ironman-Strecke? Ist so um die 80-100 und zum Wochenende
hin auch sehr triathletisch genutzt...

manchmal trifft man da auch auf ein
Rücklicht
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel im Trainingslager

pepper.salt schrieb:
Start für den Marathon (205km) am Sonnentag ist zwischen 6:00 und 7:00 :D , wir sind also wahrscheinlich schon im Sattel ...

Örgs, 6:00...
Ich hab's ja schon vorher gewusst, trotzdem tut's immer wieder, das zu lesen. Massenstart um 6:00 ist aber schon sinnvoll.
Magst du Nudeln zum Frühstück kurz nach fünf?
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel im Trainingslager

Bernemer schrieb:
Örgs, 6:00...
Ich hab's ja schon vorher gewusst, trotzdem tut's immer wiederweh, das zu lesen. Massenstart um 6:00 ist aber schon sinnvoll.
Magst du Nudeln zum Frühstück kurz nach fünf?

Sonnentag wird's wohl so aussehen:
4:30 Wecker
4:45 kleines Frühstück, Kaffee/Tee und Müsli, Nudeln aufsetzen
5:00 Räder und Ausrüstung richten
5:20 Nudeln mit lecker Soße
5:40 Fertigmachen
6:00 Nach 'ner großen Gruppe gucken

Der Rest des Tages ergibt sich dann...

Morgen, Samstag, ist wohl entschärft: Start 7:00 bis 11:00
wobei ich auch dort so ab 7 starten würde. (für maximale Regeneration nachher), also obiges Programm, 'ne Stunde später.

Gruß, Pfeffer und Salz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück