• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
millenovanta schrieb:
Was hat es eigentlich mit diesem Zeitfahren auf den Feldberg auf sich?
Keine Ahnung, klingt aber lustig. Wilden Autorennen (Treffpunkt Samstagnacht bei Esso auf der Hanauer Landstraße) wird hierorts ja gerne mit großem Polizeiaufgebot vorgebeugt. So oder so: Man sollte es nicht unbedingt gewinnen wollen...

Vorbeugend grüßt
Jörg
mit viel Tempo im Büro
 
@millenovanta

also still kann mer noch net sagen, eher weggeschwommen, und daher eher vorrübergehend außer betrieb. doch das sollte sich zum wochenende wieder beleben.

grüße biker
 
millenovanta schrieb:
Außer dem unermüdlichen bernemer natürlich, der gestern schon mal erleben durfte, wie es in Norwegen auch sein kann. Ob dort das Personal an den Verpflegungsstationen auch so zuvorkommend ist, kann ich dir allerdings nicht versprechen

Der Service war wirklich gut, heißer Kaffee unterwegs und eine tolle Auswahl an Kuchen im Ziel.
Die noch vorhandene große Kuchenauswahl kann aber auch daran liegen, dass ich etwas früher im Ziel war als geplant - ich habe hinter der zweiten Kontrolle einen Zug erwischt, der wohl schnell ins Trockene wollte und das Wasser nur so spritzen ließ, und dabei die Streckenteilung auf die 110km-Strecke verpasst (die 150km-Strecke habe ich schon recht früh bei Gegenwind und dem ersten Regen abgesagt). Nach etwas über 70km war ich schon im Ziel (wie, was denn - schon da?), aber auch schon ausreichend durchnässt (kalte Füsse trotz Winterstiefel). Bin dann nach etwas Kaffee und Kuchen gleich nach Hause und weiter in die Sauna. Hatte abends das Gefühl, nicht genug getan zu haben...

Den Montag rund um Oppershofen zu verbringen bietet sich ja an - wenn ich dann noch Bock habe... Schau'n mer ma...

Der Beitrag zum Bergzeitfahren ist wohl aus dem Tourforum hierher verrutscht, da wurde wohl schon länger drüber geredet. Klingt aber interessant! Wer macht mit?

Wir könnten ja morgen mal 'ne kleine Runde fahren?
 
Hallo Phash,
na, klappt doch prima....
Wenn Du hier ein bißchen öfter mitliest, bist Du immer auf dem aktuellen Stand wann sich, wer, wo gegen wen trifft und schwupp... schon biste demnächst dabei.

Schönen Tag noch
Rücklicht
 
Bernemer schrieb:
Den Montag rund um Oppershofen zu verbringen bietet sich ja an - wenn ich dann noch Bock habe... Schau'n mer ma...

Der Beitrag zum Bergzeitfahren ist wohl aus dem Tourforum hierher verrutscht, da wurde wohl schon länger drüber geredet. Klingt aber interessant! Wer macht mit?

Wir könnten ja morgen mal 'ne kleine Runde fahren?

Na du brummst dir ja ein gewaltiges Programm auf. Aber im Moment ist das noch ok, in 4 Wochen würde ich dann an deiner Stelle langsam vorsichtig. Bimbach war 2003 übrigens mein letzter Marathon vor T-O. Hat aber nicht viel miteinander zu tun.
Oppershofen ist bestens organisiert. Da macht es einfach Spaß zu fahren. Ich bin dort bereits mit dem biciwolf verabredet, der am Tag vorher auch schon in Bimbach starten will.

Wenn es terminlich hinkommt und das Wetter passt, würde ich bei dem BZF ggf. vorbeischauen. Wobei "Berg" etwas übertrieben ist für eine Strecke mit durchschnittlich 5%, bei der nur der letzte Kilometer deutlich steiler ist. Das liegt mir nicht unbedingt, ich würde lieber an der Ampel in Königstein starten :D

Falls wir wir bedeutet, bin ich da skeptisch. Ich habe morgen um 16 Uhr noch einen Termin beim Chef, der gern mal etwas länger dauert. Vor 18 Uhr könnte ich also auf keinen Fall zusagen und danach auch eher auf Zuruf.

Aber ich werde wohl gleich noch meinen quietschenden Bremszug malträtieren.

Weiterhin wechselnd bewölkte Grüße

Michael
 
millenovanta schrieb:
Na du brummst dir ja ein gewaltiges Programm auf. Aber im Moment ist das noch ok, in 4 Wochen würde ich dann an deiner Stelle langsam vorsichtig.
Naja, ich werde am Montag wahrscheinlich keine 245km fahren. Findest du das insgesamt gewaltig? Auf die Wirkung der beiden Rhönradrunden bin ich aber schon gespannt. Wird aber schon werden, habe schon ein paar Mal die Alpen mit dem Bergrad überquert.

millenovanta schrieb:
Wenn es terminlich hinkommt und das Wetter passt, würde ich bei dem BZF ggf. vorbeischauen. Wobei "Berg" etwas übertrieben ist für eine Strecke mit durchschnittlich 5%, bei der nur der letzte Kilometer deutlich steiler ist. Das liegt mir nicht unbedingt, ich würde lieber an der Ampel in Königstein starten :D
Hast Du mal ins Tourforum geschaut? Die Leute da brauchen noch ein paar Wochen, vor Juni wird das nichts. Das ist mir aber zu spät.
Die Strecke von Königstein kenne ich nicht. Steil?
Nervig an der Strecke Hohemark - Feldberg sind die Moppedfahrer, die einem auf dem Weg runter mit 180 auf der eigenen Spur entgegen kommen :mad:

millenovanta schrieb:
Falls wir wir bedeutet, bin ich da skeptisch. Ich habe morgen um 16 Uhr noch einen Termin beim Chef, der gern mal etwas länger dauert. Vor 18 Uhr könnte ich also auf keinen Fall zusagen und danach auch eher auf Zuruf.

Ja, daran dachte ich. Am Mi sitze ich wieder auf dem Bergrad, Do ist Pause, danach Rhön.
 
Bernemer schrieb:
Der Beitrag zum Bergzeitfahren ist wohl aus dem Tourforum hierher verrutscht, da wurde wohl schon länger drüber geredet. Klingt aber interessant! Wer macht mit?
Verrucht ist das nicht. ICh hab gedacht, je mehr Leute kommen desto besser.
Falls ihr vorhabt zufahren,dann schreibt das doch bitte in den Fred, der auch zum Thema passt.
Falls sich jemand darum kümmern soll, soll derjeniger nicht alle Themen durchsteubern.

Zum Thema:
ICh fahr dort mit und. evtl. kümmere ich mich darum dass es zustande kommt.
 
millenovanta schrieb:
Wenn es terminlich hinkommt und das Wetter passt, würde ich bei dem BZF ggf. vorbeischauen. Wobei "Berg" etwas übertrieben ist für eine Strecke mit durchschnittlich 5%, bei der nur der letzte Kilometer deutlich steiler ist. Das liegt mir nicht unbedingt, ich würde lieber an der Ampel in Königstein starten :D

Darüber kann man auch reden.
oder zusätzlich machen
 
Das mit den Bergzeitfahren hat folgenden Hintergrund: Im Tour Forum gibt es einen Thread, in dem der andere seine Zeit zum Erreichen des Feldbergs posten kann. Meiner einer hat das schon 2 mal getan. Für einen ordentlichen Schwan&vergleich ist es allerdings unabdingbar (so die Meinung einiger Leute, die es wohl besser wussten aber noch nicht mitgemacht haben), das mal an einem Tag zu veranstalten wo alle die (vermeintlich) selben Bedingungen haben. Dass ich mich in den Windschatten eines mit 190 Klamotten überholenden Motorrades durch Anbringen eines Expanders an seinem Auspuff sauge erzähl ich nur meiner Mama :lol: .

Wenn es bei mir terminlich passt, bin ich auf jeden Fall dabei.
 
@ Jörg, mein Guter, was machen die Höhlen?

@ Frau Hentschel, Ati, alte Socke, wie gehts der Hand?

@ biker, und du? Und dir? Schmeckts, die Nudeln und alles?

@ brent-severyn, sei gegrüßt. Schön, dich jetzt hier zu haben!

@ peppersalt - Du hast nicht ernsthaft Deiner zehnjährigen Tochter erlaubt, DAS zu lesen. Da stehen Worte und Wörter drin ... Ach, wenn nur ihre Seele nicht Schaden nimmt. Aber da ist der Papi vor, nicht wahr. Du rückst es ins Lot!

@ alle: Leider bin ich die nächsten Wochen noch arg unter Termindruck und kann eigentlich immer nur ganz und gar kurzfristig entscheiden, was ich fahren kann, was nicht. Die Rhön hätte ich sehr gerne gemacht. Wird aber wohl nicht klappen. Stattdessen breche ich halt immer mal alleine als Wildsau durchs Unterholz der öden östlichen Wetterau. Kommen aber auch wieder bessere Tage. Vergeßt mich nicht ganz - bis dahin.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
iesyraider schrieb:
wo liegt denn Oppershofen?

Hallo iesyraider,

erlaube mir als Antwort einen Link auf die Hp des RSV Oppershofen , denn besser könnte ich es auch nicht erklären:
Anfahrt.jpg


Hier auch noch einmal Strecke und Profil (202km) des Marathons:
Streckenkarte-Marathon.jpg
202-hp.gif


Es gibt auch die "normalen" RTF Distanzen.

Übermüdete Grüße

Michael
 
Marthaler schrieb:
@ Jörg, mein Guter, was machen die Höhlen?

@ Frau Hentschel, Ati, alte Socke, wie gehts der Hand?

@ biker, und du? Und dir? Schmeckts, die Nudeln und alles?

@ brent-severyn, sei gegrüßt. Schön, dich jetzt hier zu haben!

@ peppersalt - Du hast nicht ernsthaft Deiner zehnjährigen Tochter erlaubt, DAS zu lesen. Da stehen Worte und Wörter drin ... Ach, wenn nur ihre Seele nicht Schaden nimmt. Aber da ist der Papi vor, nicht wahr. Du rückst es ins Lot!

@ alle: Leider bin ich die nächsten Wochen noch arg unter Termindruck und kann eigentlich immer nur ganz und gar kurzfristig entscheiden, was ich fahren kann, was nicht. Die Rhön hätte ich sehr gerne gemacht. Wird aber wohl nicht klappen. Stattdessen breche ich halt immer mal alleine als Wildsau durchs Unterholz der öden östlichen Wetterau. Kommen aber auch wieder bessere Tage. Vergeßt mich nicht ganz - bis dahin.

Freundlich grüßend
Marthaler


Hey Marthaler,

wenn du dich kurzfristig entziehst, mit wem soll ich dann um die Wette sprinten? Bleib bitte nicht zu lange abwesend. Nudeln schmecken wieder, und zwar in allen Variationen. Bin zwar auch noch brutal viel beschäftigt, daher wenig Training, doch alles wird besser, bestimmt. Freue mich schon auf Sonntag.

Bis bald
 
Guude,

wer mag heute fahren? Ich werde mich mit Millenovanta gegen 18:15 an der U3-Haltestelle Weißkirchen Ost auf dem Radweg Richtung Oberursel treffen, Mitfahrer sind, auch schon ab Frankfurt, willkommen.
 
Bernemer schrieb:
Wissen wir noch nicht. Von da hat man alle Möglichkeiten: hügelig oder bergig.

Du meinst wohl eher hügelig oder wellig :D :D

Wobei noch zu bemerken wäre, dass ich theoretisch auch früher können könnte, wenn mein Cheffe mich denn lässt. Deine Telefonnr. hab ich ja, wenn evtl. weiteren Interessenten ein Eintrag hier ca. 45min. vor dem Treffen reicht, können wir es auch flexibler handhaben.

Ansonsten belassen wir es bei 18:15. Sollte bei mir noch was dazwischenkommen, rufe ich dich an.

Grüße

Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück