• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nach dem ersten schock und einigen trauerminuten, ist mir aufgefallen, dass ich rennradfahren ohne idole (auch) klasse finde. sehr beruhigend. aber trotzdem: scheiden tut weh.
 
pepper.salt schrieb:
Du mußt nur den Stahl weglassen :D

Hatte mir schon gedacht, dass das ein ähnliches Fiasko wird, wie die Goldproduktion mit dem Stein der Weisen. Kann man Salz und Pfeffer so miteinander verbacken, dass sie stabil werden ?!

gruß
alex
 
Herstellung.jpg
Ein Rahmen auf Basis von Pfefferkuchen sollte doch hervorragende STW-Werte liefern. Nicht zu vergessen die PZQ!
Gruß, Jörg
der ab September wieder mit Dominosteinen dopt!
domilos3.jpg
 
hallo ältestenrat,

wie war's denn so, rechtsrum?

ich bin heute früh ab viertel vor sieben linksrum gefahren. um viertel vor acht war ich dann am start und traf den rtf-neuling von letzter woche mit dem ich anfangs einen kurzzug bilden konnte. nach und nach koppelten wir drei weitere waggons an. zu fünft kreiselte es sich ganz schön schnell. es war allerdings sauwarm und die strecke sehr wellig, so daß auf den letzten 15 km der insgsamt 110km langen runde unser zug dann in einzelteile zerfiel. rund um start und ziel war auch ziemlich viel autoverkehr, was in der hitze dann doch ein bisschen sehr stressig war
...wenn das so warm bleibt fahr ich in zukunft schon im morgengrauen los...

ja, wie wars denn also rechtsrum?
 
Rechtsrum war für uns ein wellig-flaches, aber heißes Vergnügen. Als ich am Nordendtreffpunkt ankomme, sind nicht nur Frau Hentschel und die Marthalerin da, sondern als besondere Überraschung auch der Riese. Er zog uns nicht nur den Start an (die ersten 70 km), sondern verblüffte wie stets mit seiner Streckenkenntnis und unterhielt uns mit schönen Begebenheiten aus seiner Rennerfolgsgeschichte 2006. Vor allem aber gewährte er mir von Zeit zu Zeit gerne genommenen Windschatten.

Unsere Route führte über Bad Vilbel, Gronau, Kilianstädten, Ostheim, Hammersbach, Lindheim, Glauberg, Nieder-Möckstadt, Staden, Echzell-Bingenheim, Gettenau (wo Riese den Abzweig nach Melbach und weiter auf die Taunushöhen wählte), Friedberg, Görbelheim, Bruchenbrücken, Ilbenstadt, Burggräfenrode, Großkarben, Kleinkarben, Rendel nach Bergen. Bei Görbelheim fuhren wir tatsächlich 2 km auf der Strecke von rechtsrum, und nach guten 100 km kamen wir wohlbehalten wieder in Frankfurt an. Aus knappen Terminen haben wir einen ganz reizenden Vormittag gemacht (man glaubt ja gar nicht, wie rasch man ein paar Kilometer zusammenfährt, wenn man keine Kontrollstellen besuchen muss).

Die Autofahrer waren heute übrigens aggressiver denn je. Besonders die deutschbewimpelten. Warum nur?

Am Kiosk sah ich dann noch ein beziehungsreiches Heft. Galore titelt:

Wie übersteht man die Tour de France?
Jan Ullrich über Grenzerfahrungen und Schmerz.

Vielleicht kauf ich mir das morgen (wegen des Interviews mit Jodie Foster natürlich).

Halbzeitgrüße,
Jörg.
 

Anhänge

  • Galore.jpg
    Galore.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 92
Bon soir,
ich habe die Strecke von rechtsrum ab Nieder Weisel bis Burgholzhausen beradelt, kann man nur empfehlen ( außer man nennt sich Riese und hat momentan Blei in den Beinen ).


Gruß
Rieschen
 
oh, interview mit jodie foster, bestimmt auch mit bildern...
ist sicher ne tolle zeitschrift fürs schwimmbad.

nachabpfiffgrüße

joebuck
 
Hallo Freunde, war in der letzen Zeit ein bisschen Unterwegs...
Zur Webseite:
Ich habe die Webadresse www.lokomotiverotesritzel.de auf meinen Namen reserviert, bin aber nicht unbeingt scharf drauf die Administration eigentlichen Seite durchzuführen.
Peleton hatte bereits angekündigt das übernehmen zu wollen. Gibt es andere, die sich daran beteiligen möchten?
Ich schlage vor, die Nutzung der Website in erster Linie für Bildergallerien, einzelne Berichte etc. zu nutzen und diesen Thread weiterhin als Hauptplattform bestehen zu lassen.
Es können beliebig viele Emailadressen z.B. "[email protected]" eingerichtet werden, so dass jeder der will auch eine haben kann.
Fragen und Anregungen?

Grüße,
Frau Hentschel
 
Frau Hentschel schrieb:
Fragen und Anregungen?
Hallo Frollein,

ich saß neulich in meinem Büro und fragte mich: wäre es nicht schön, eine wunderbare Webseite
"Lokomotive Rotes Ritzel" zu haben?
Und wie ich gerade anfing darüber nachzudenken, stolperte mein Oppa schon wieder in die Bude.
Ich beichtete ihm meine geheimsten Lokomotivengedanken und Oppa konnte sich nicht beherrschen
es mal wieder auf den Punkt zu bringen:

"Watt Solls!?" hatter nur gesagt.

Da saß ich nun mit der alten Gewissheit, daß mein Oppa immer recht hat.
Und deshalb surfe ich jetzt schon wieder und andauernd und viel zu oft und (meistens) auch gerne
zur Lokomotivenheimat im Rennradforum.

Mehr Tempel brauch' ich einfach nicht.

Amen
Rücklicht
 
Hallo Rücklicht.
Rücklicht schrieb:
Mehr Tempel brauch' ich einfach nicht.
Kann ich verstehen, geht mir nicht so ganz anders.


Rücklicht schrieb:
"Watt Solls!?" hatter nur gesagt.
Ich weiß, dass einige Ritzel Bilder von Ausfahrten haben, die sie nicht ins Forum gestellt haben (Pepper, Jörg und ich zum Beispiel).
Wär doch schön die Möglichkeit zu haben diese auf einer simplen Homepage zugänglich zu machen.
In den Gallerien des Forums komme ich mir oft verloren vor, das Navigieren finde ich dort nicht so gelungen.
Aber dieser Thread ist nicht zu Ersetzen. Das sehe ich auch so.

Grüße vom Frollein
die sich 1. fragt ob der Mann aus Lu nu bereits in Mex ist oder was?
Und 2. ob es nicht angebracht wäre festzustellen, dass el Hijo nun endgültig sein Talent vergeudet hat
 
Frau Hentschel schrieb:
die sich 1. fragt ob der Mann aus Lu nu bereits in Mex ist oder was?

Ist er ... noch nicht. LH498 startet morgen um 14:05. Darum an dieser Stelle ein herzliches "Servus" an das Kollektiv, wünsche einen sonnigen, ritzeligen Restsommer und wir sehen uns zu einer der Herbstausfahrten hoffentlich gesund und munter wieder.

Selbstredend habe ich das heutige Wetter nochmal genutzt um mich mit dreistelligen Kilometern von meinem neuen Drahtesel zu verabschieden.

180091046_4e00d1dc08.jpg


auf bald sagt
alex
der unbedingt einen Schrumpfstrahler braucht, um seine Räder doch noch mitnehmen zu können ...
 
Frau Hentschel schrieb:
Hallo Freunde, war in der letzen Zeit ein bisschen Unterwegs...
Zur Webseite:
Ich habe die Webadresse www.lokomotiverotesritzel.de auf meinen Namen reserviert, bin aber nicht unbeingt scharf drauf die Administration eigentlichen Seite durchzuführen.
Peleton hatte bereits angekündigt das übernehmen zu wollen. Gibt es andere, die sich daran beteiligen möchten?
Ich schlage vor, die Nutzung der Website in erster Linie für Bildergallerien, einzelne Berichte etc. zu nutzen und diesen Thread weiterhin als Hauptplattform bestehen zu lassen.
Es können beliebig viele Emailadressen z.B. "[email protected]" eingerichtet werden, so dass jeder der will auch eine haben kann.
Fragen und Anregungen?

Grüße,
Frau Hentschel
@rücklicht: welche geheimen wünsche waren das denn, die die idee einer wunderbaren website bei dir förderten? daraus ließen sich doch vielleicht einige anregungen gewinnen?

allerdings ist die frage schon: was kann das forum nicht, was die website können könnte? Und wieviel arbeit macht die administration?

aber wo bleibt denn nun das positive herr a.?:...
  • bildergallerie
  • trainingsstrecken (rieses dorf-besichtigungstouren kann ich mir nämlich nie merken)
  • linksammlung rund um das ROTE, das RITZEL, die LOKOMOTIVEN (also so ne Art Werkzeugkiste),
  • geile muckke


keep on ritzling

joebuck
gute reise, rascel
 
biker schrieb:
also am 3.7 komme ich auf den tisch, maximal 4 wochen ausfall. dann august training, damit wir im september rund um den bodensee fahren.
und mit nem neuen knie bin ich eh unschlagbar ... :jumping:

grüße
biker

Nun,

dann denken wir heute an unseren biker,
damit nach erfolgter Genesung aus einer Schnecke:D wieder
eine Lokomotive wird, die unter Dampf steht.
Und bis dahin sei ihm unser Windschatten gewiß.:daumen:

Alles Gute wünscht der

iesyraider
 
So,

noch ne kleine Runde vor dem Halbfinale gedreht
und jetzt kann´ s losgehen.
Hoffen wir, daß keiner gedopt ist, oder?:D

@ Frankfurter Ritzel: Gibt´ s was Neues von biker?


Grüße vom

iesyraider
 
Um mal die Juli-Planung anzustoßen:
(Frau Hentschel und ich müßen unser Duett in Hamburch wenigstens einmal üben)

So, 09.07.2006

12. Neu-Isenburger Hugenotten-RTF - 151/115/75/45
wäre nett und mir nicht zuweit

9. Grünberger RTF - 217/155/115/72/40 RSC Grünberg 1988 e.V.
etwas weit

Sonstige Vorschläge auch für die folgenden zwei Wochenenden?

Pfeffer und Salz
mein bescheidener triathletischer Beitrag vom 2. Juli in Roth
Platz AK Nr. Name AK Schwimm Rad Lauf Gesamt
1313von1959 (298) 741 Pfeffer und Salz (GER) M40 01:16:20 05:32:21 05:11:39 12:10:20
 
Hi all,

der Biker lebt noch und erfreut sich bester Gesundheit. Wenn ich nicht die Ermahnungen der Ärzte present im Or hätte, würde ich heute wieder auf das Rad steigen. Es geht meinem Knie blendend, bin fast so gestern wieder raus gelaufen, wie am Montag früh rein. Mich hätten die fast net operiert wegen einem enzündeten Isektenstich, aber eine Dröhung Antibiotikat durch die Vene hat dann die Op schnell sichergestellt. Abends mußte ich erst mal nachsehen, ob die mich wirklich operiert hatten, weil ich keinen Schmerz verspürte. Doch Gott sei Dank, sie haben den Meniskus teilentfernt, und der Knorpelschaden ist an einer unkritischen Stelle und damit irrelevant.
Gestern habe ich dann um Freilassung gebeten, und als ich mein Knie über 90 Grad biegen konnte, war auch der Arzt von meiner super Agilität überzeugt. Also ab in die Freiheit, und die oranje Farbe in der Wanne abgeschrubbt.
Ich soll nun erstmal langsam machen, und täglich net mehr als 10 Minuten Sport treiben. Was soll denn das für ein Sport sein? Hallenhalma?
Egal; ich bin so froh das alles so super verlaufen ist, und kann den Chefarzt nur empfehlen. Ein Superdoc. Habe auch gleich die Schmerztabletten zurück gegeben, sowas will ich erst spüren, dann kann man es auch wenns net mehr geht einwerfen.
Ich werde wohl erst in 11 Tagen die Fäden gezogen bekommen, also dauert es noch ebbes, bis Ihr meine dünnen Waden wieder zu Gesicht bekommt. Ich hoffe, Ihr erkennt mich noch mit den dürren Beinen ...
Mal sehen was ich zum Aufbau machen kann, vielleicht mal mit der Rolle anfangen, oder lockere Runden auf dem MTB drehen. Muss mir erst mal den Derf-Schein holen.
@Jörg: Samstag werden wir uns nicht sehen, denn mein Bub ist bei den Großeltern, war ja net vorraussehbar, das ich schon wieder Sackhüpfen kann ...
@Iesy: Danke für deine wünsche, hat super gepasst und mich arg gefreut.

@all: Auch euch danke ich herzlich, hat wohl bis jetzt der Heilung Förderung gegeben.

Liebe Güße vom Anfänger
Biker

(Dem immer das Herz aufgeht, wenn Radfahrer den Weg kreuzen und extra weit überholt ;) )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück