• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pepper.salt schrieb:
Finde ich etwas knapp. Um 9:30 wird die Startaufstellung (100er) abgeschlossen sein und wenn man nicht gaanz gaanz hinten im Block bei den betretenen Schutzblechfahrern (gibt's in fast jedem Block ;) ) stehen will, sollte man sich um 9 in seinem Block einfinden. Sollten wir noch photographische Experimente machen, kommen nochmal 15 Minuten dazu. Aus dem nervös kribbelnden Bauch heraus würde ich sogar 8:00 an der DB ansagen.
Klar, die Sprinter haben etwas mehr Zeit ...

Was meint Ihr?

Pfeffer und Salz
mmh,
ich gebe zu bedenken, dass es recht kühl werden soll am montag. deshalb und weil ich auch schon nervös werde wäre ich für 08.30. müssten wir nur so 45 minuten frieren.
kann man nicht auch noch ziemlich zum schluss in den block fahren? zumindest am rand vorrollen?
 
joebuck schrieb:
kann man nicht auch noch ziemlich zum schluss in den block fahren? zumindest am rand vorrollen?
An den Block kommst'e nur von hinten (Absperrgitter) und die Kollegen, die schon da stehen, werden Dich nicht (ohne Grund) vorbeilassen (und schon gar nicht 'ne Gruppe). :ka:

Viele, die das Auskühlen im Block vermeiden wollen, schneiden in einen Müllsack drei Löcher und ziehen ihn kopfüber über den Oberkörper. Kurz vor dem eigentlichen Start wird's ausgezogen und weggeschmissen. Ich selber verwende meine hauchdünne Regenjacke und stecke sie dann in's Trikot hinten, wenn ich sie beim Fahren nicht brauche. Hast Du Groupies am Start, kannst Du Ihnen dann auch den Bademantel vor dem Start zuwerfen. ;)

Pfeffer und Salz
 
pepper.salt schrieb:
An den Block kommst'e nur von hinten (Absperrgitter) und die Kollegen, die schon da stehen, werden Dich nicht (ohne Grund) vorbeilassen (und schon gar nicht 'ne Gruppe). :ka:

Viele, die das Auskühlen im Block vermeiden wollen, schneiden in einen Müllsack drei Löcher und ziehen ihn kopfüber über den Oberkörper. Kurz vor dem eigentlichen Start wird's ausgezogen und weggeschmissen. Ich selber verwende meine hauchdünne Regenjacke und stecke sie dann in's Trikot hinten, wenn ich sie beim Fahren nicht brauche. Hast Du Groupies am Start, kannst Du Ihnen dann auch den Bademantel vor dem Start zuwerfen. ;)

Pfeffer und Salz
Forumstreffen

auszurufen
Sonntag, 30. April um 17:15
im Dorint Hotel am MTZ

zur Erinnerung:

Da ich noch nicht auf einer Henninger Nudelparty war , wären Hinweise für einen geeigneten Treffpunkt gut. Vorläufig würde ich einen gutplatzierten Tisch auf der Nudelparty vorschlagen, an dem ich ein Plakat "Forumstreffen Rennrad-news.de" drüberhänge.

Seid Ihr dabei?
Pfeffer und Salz


Ja unbedingt. Ich rufe Dich am Samstagabend an. wenn ich in Ffm. eingetroffen bin. Wie lt. Deine Telef.Nr., ich hab nur die vom Rücklicht. Deine Telef.nr. bitte an [email protected] mailen. Danke.

Grüße von dem nördlichsten Vorort von Ffm.

hobbyradl
PS
das Thema Forumstreffen ist in meiner Anzeige verschwunden. Daher die Wiederholung
 
pepper.salt schrieb:
Finde ich etwas knapp. Um 9:30 wird die Startaufstellung (100er) abgeschlossen sein und wenn man nicht gaanz gaanz hinten im Block bei den betretenen Schutzblechfahrern (gibt's in fast jedem Block ;) ) stehen will, sollte man sich um 9 in seinem Block einfinden. Sollten wir noch photographische Experimente machen, kommen nochmal 15 Minuten dazu. Aus dem nervös kribbelnden Bauch heraus würde ich sogar 8:00 an der DB ansagen.
Klar, die Sprinter haben etwas mehr Zeit ...

Was meint Ihr?

Pfeffer und Salz

Dann sach doch ma einer von den eingeweiden Frankfurtern, wie ihr
von der DB nach MTZ fahrt.
Ich muß ja auch irgendwie dorthin kommen und erwäge, dies entweder
mit dem Auto zu tun, also direkt zum MTZ, oder, das Auto vorher an einer
günstigen Stelle abzustellen und mit dem Rad zum MTZ zu fahren.
Rückfahtrsgemäß muß ich ja dann auch wieder zum Rad kommen.
Ich könnte natürlich auch mit dem Zug nach FFM oder sonstwohin fahren,
wo´ s günstig wäre, um dann ebenfalls mit dem RR zum MTZ zu fahren.
Aber dies hängt auch noch etwas vom Wetter ab.
Gibt´ s am MTZ übrigens auch Duschmöglichkeiten, die man wirklich
nutzen kann, oder veranstalten wir später im Rad ein transpiratives Treffen?

Grüße vom

iesyraider
der sich von heuschnupfenartigen Symptomen doch sehr belästigt fühlt
 
Hi iesy,
this is the way to mtz:
DB - Adickesallee (vorbei an Marthalers neuem Arbeitsplatz) bis Kreuzung-Hansaallee, dort links - Hansaallee - Reuterweg - Mainzer Landstraße immer gerade aus - bis Höchst - dort dann die Königsteiner Straße rechts - immer geradeaus (möglichst bald mal auf den Radweg auf der linken Straßenseite) und du kommst direkt im MTZ-Startbereich an. (Also ganz einfach: geradeaus - links - geradeaus - rechts - geradeaus - fertig).
Wenn Du mit dem Zug fahren würdest, dann könntest du dich am Platz der Republik (dort war der alte Arbeitsplatz von Marthaler) uns anschließen. Der ist ca. 2 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Wir sind dort ca. 15-20 Minuten nach Abfahrt DB.
ciao sagt joebuck
der keine gruppis haben oder sein nicht kennt weiß will...
 
habe gestern abend mit unserem nordlichsten Ritzel telefoniert, und uns kam die Frage auf, wann treffen wir uns am Montag zum ultimativen Photoshooting? 9:15 oder 9:30 am Kino? Reicht das den 100ern?
Gehe jetzt zur Kommunion, bis später ...


Grüße
Biker
 
Nachwievor propagiere ich:

8:00 Abfahrt Deutsche Bibliothek
9:00 Teamvorstellung und Fotoshooting am Kino
9:20 Startaufstellung
9:31 verflixte Brille suchen
9:35 Schlauch wechseln
9:44 Kleidung wechseln
9:48 Klohäuschen anstellen
9:55 wieder in'n Startblock
9:58+x Start

Pfeffer und Salz
holt jetzt gleich rascel
 
Nun denn Jungs,

dann wünsche ich uns für morgen
trockenes Wetter
keine Stürze
keine Verletzungen
und jedem den Erfolg, den er sich wünscht,

damit jeder gesund ins Rad kommen möge ;)

Dann bis um 9:00 Uhr zum Fotoschuhting

Grüße vom

iesyraider
(der sich noch ein paar Kohlenhydrate reingezogen hat
und morgen in wärmender Kleidung fahren wird)
 
o.k., saufrüh, aber erfahrung zählt....dann bis 08.00 Uhr

schlaft gut
ciao joebuck
 
So, dann fange' mer mol aaaa.
Schöne Runde war das im Rad, nicht?


010506.jpg
 
Hallo zusammen,

zum Rad nach Seckbach hat es bei mir leider nicht mehr gerreicht.
Die Berge bin ich heute nicht so gut hochgekommen, sodass lediglich bescheidene 3:27:44 für die 102 km rausgekommen sind, Platz 1078 von 1166 im Ziel ist nicht besonders.

Gruß Gerolf
 
Gerolf schrieb:
Platz 1078 von 1166 im Ziel ist nicht besonders.

Lieber Gerolf, wie sprach Ulle vor einigen Tagen noch: "Die letzten werden die ersten sein."

Frau Hentschel schrieb:
Schöne Runde war das im Rad, nicht?

Schöne Runde mit dem Rad und im Rad, wahrhaftig.

gruß
alex
der endlich wieder ein Rad leichter als 9,5kg braucht ...
 
Frau Hentschel schrieb:
So, dann fange' mer mol aaaa.
Schöne Runde war das im Rad, nicht?

Wollte heute morgen die 75er posten, doch ist das Image zu groß. Hole es aber nach. Habe heute morgen die Diva schon wieder ausgeführt, damit wir uns langsam besser aneinander gewöhnen können.

Das mit dem Treffen im Rad fand ich auch schön, mal auch den Anhang kennen gelernt zu haben. Sehr nett.

@mathaler
wollte mit dir ja gestern noch ein Schäufelchen bestellen, aber du hast ja frühzeitig schlapp gemacht .... :D war wohl keine idee mit zwei Kinderschnitzeln anzufangen :D

@iesy
Du hast eine Göttin am Herd stehen. Vom Kuchen ist nur noch ein wänziges Eckchen übrig, war nicht in der Lage zu wiederstehen. Das ich was von dem Kuchen abbekommen habe, ist eh schon pures Glück. Mir wäre es schwergefallen, bei der Klasse ;)

Grüße
Biker
 
@pepper
was macht denn dein bein heute? alles im Rahmen und den Sturz gut verdaut?

@rascel
hast du die anstrengung gut überstanden? wäre vielleicht mal zeit für nen tacho? recht ja nur ein klitze kleiner ... ;)

ich hoffe es geht allen anderen auch gut, also einen schönen start in die woche wünsche ich euch.

grüße
biker
 
Grüße an alle Lokomotiven, wer hat mich denn am Schulberg erkannt? War gerade etwas in "Gedanken" versunken... ;)

Mit Peleton konnte ich dann am Ziel schnacken, kannst schon zufrieden sein, ich versuche es auch wenns schwerfällt.

Meinen ausführlichen Rennbericht gibts hier
eule
 
@ pepper, Du, gestürzt, verletzt? Was ist passiert? Habe ich gestern gar nichts von mitbekommen.

Immer noch glücklich grinsend und
freundlich grüßend
Marthaler
 
die after-show-party hat mich mit dem henniger 2006 wieder versöhnt. vorher war ich echt ziemlich kaputt. seit dem rad beginnt aber die vorbereitung auf den henninger 2007. und dann...
...wir sind übrigens 25. in der 100km-teamwertung.

und peleton hab ich in der glotze gesehen/gehört - beim exklusiv interview am schulberg:
Reporter (im Laufschritt einen blauweiß behemdten Radfahrer den "Schmerzberg" hinauf begleitetend): "Und, tun die 19% weh?" (Ausser Atem)
Peleton: "Was soll die Frage, das ist doch garnichts".
(HR3-Fernsehen: Liveberichterstattung von "Rund um den HenningerTurm")
ciao joebuck
 
Das hab ich auch gesehen und im Hintergrund ist einer der Lokomotiven mit Dem Ritzel Trikot den Berg hinaufgeflogen ;)
Konnte aber leider nicht erkennen wer es war!
Ich kann nur sagen das ich nächstes Jahr mitfahre, es Aärgert mich über alles das ich mich nicht nagemeldet habe! SCHEi...

Mit großem Respect vor der erbrachten Leistung aller Telnehmer

Grüßend der frost :D
 
Gerade habe ich das hier gefunden:

48. Köhler Alexander, Ludwigshafen 83 LokomotiveRotesRitzel 2:45.28,3 10.53,7 (1312) 100/OM 150. 36,985 ¦ 1:26.15 49.¦ 47.39 65.¦ 31.34 45.¦

Rascel auf Platz 48!

Freundlich gratulierend,
Marthaler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück