• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ihr Sonnenscheinjahrmarktslokomotiven!

:droh:

OK. Mittags war's noch ein bischen feucht auf unbefestigten(!) Wegen, in etwa so:

C-Rad-5.jpg

(gut, das Photo stammt noch vom Crossduathlon Dudenhofen, ändert aber nichts)

Mit MarcD, Yalema, OliA und Nette waren wenigstens echte Gleichgesinnte da. :aetsch: Und die Streckenposten waren überraschend nett, da haben Mutter und Sohn sogar bei jeder Runde gewunken, andere haben La-Ola-Wellen geschlagen, und vom Chef Frank wurde ich jedesmal am Wendepunkt persönlich angefeuert. Tub123 war als Zuschauer da und hat photographische Eindrücke gesammelt.

:)

Und dann ab 0,5*1 war Eule's Bemerkung zum Wetter vollkommend zutreffend:
... von 3 Stunden MTB um Frankfurt. Regentropfen gab es nur in den ersten fünf Minuten bis zum Ginnheimer Wäldchen. Ab dann von oben trocken, von unten nass...
Die Straßen waren fast trocken, nur etwas Wind.

Blitzschnell geduscht, mit neuen Klamotten und geputztem Rotwild stand ich dann da und schaltete mein Hy ein.

:cool:
Na gut, ... dann eben mit Zitronentee und Bratwurst der Siegerehrung applaudiert :mad:
MarcD und ich haben uns aber noch prächtig amüsiert! :D

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

1 Seite vorher Post 6184, hat was mit Crossrädern zu tun :rolleyes:

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Strecke

Strecke steht für:

  • Strecke (Geometrie), eine beidseitig begrenzte gerade Linie.
  • einen bergmännischen horizontalen Grubenbau ohne Tagesöffnung, siehe Stollen
  • Strecke (Jagd), Begriff für alle erlegten Tiere einer (Gesellschafts-) Jagd
  • Strecke (Textilmaschine), eine Maschine zum Strecken von Kardenbändern
  • Eisenbahnstrecke
  • Flugstrecke
  • Sendestrecke (Rundfunk), eine ausgewählte Abfolge von Radio- oder Fernsehprogrammen

Ich muß mich nach diesen Erläuterungen revidieren, es muss "Runde" und nicht Strecke lauten. Denn:

Runde

Unter einer Runde versteht man:

  • das Absolvieren eines Weges der wieder an seinen Ausgangspunkt zurückkehrt. Man kann als Spaziergänger (oder Radfahrer) eine Runde machen. Auch wenn ein Foto herumgereicht wird, spricht man davon, dass es die Runde machte.
  • einen kleinen zusammengehörigen Personenkreis. So kann man in einer fröhlichen Runde in die Runde blicken.
  • alkoholische oder nichtalkoholische Getränke (inzwischen auch Essen) für eine beisammensitzende Menschengruppe (eine Runde Schnaps; eine Runde spendieren).
  • in Wettkämpfen bedeutet es eine Rennstrecke die mehrmals durchfahren oder durchlaufen werden muss. In einem Stadion werden Runden absolviert. Dabei muss eine Runde nicht rund sein. So werden auch im Motorsport und im Radsport Runden gefahren, auch wenn die Strecke sich überschneidet.
  • im Sport den zeitlich begrenzten Abschnitt eines Wettkampfs (erste Runde). In der Redensart jemandem über die Runden helfen steckt die zeitlich begrenzte finanzielle Hilfe für eine Person.
  • bei Spielen wie Skat oder Schach eine Serie von Spielen.
  • Runde (Insel), eine norwegische Insel

Das paßt besser. Also nochmal, nächsten Sonntag Crossrennen am Bornheimer Hang, da könnte man im Anschluß an eine Runde um Frankfurt zuschauen. Man kann natürlich auch an eine Runde im Sinne der ersten Erläuterung mit einer Runde der zweiten sofort im Anschluß eine der dritten machen. Aus geographischer Nähe bietet sich dafür ebenfalls was rundes an. Zwar kein Rad, dafür aber auch rund - Die Sonne. Treffpunkt zum Start ist nicht Bornheim (somit ist es eigentlich doch keine Runde...), sondern die Bockenheimer Warte zur elften Stunde des neunten Tages im zwölften Monat des zweitausendundsiebten Jahres nach der Niederkunft eines Wanderpredigers aus Nazaret.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nach dem Studium hat Eule eindeutig zuviel Freizeit !

Und an den Pfefferstreuer haette ich mal gerne die Frage gerichtet, ob das Trikot jemals wieder weiss wird. Wenn ja, wie ?

EDIT: Zu meinem Erstaunen muss ich feststellen, dass ich aktuell vom Teufel beseelt bin. Arme Japaner ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Trikots wasche ich normal bei 45° , bei starker Verschmutzung mit Vorwäsche, reduzierte Schleuderzahl.

Bei wirklich hartnäckigen Flecken Fleckensalzbehandlung:
Damit die restliche Lokomotiventöne dabei nicht leiden, tiefer Teller in's Trikot unter den Fleck, Stoffbereich mit Fleck tiefergelegt auf den Tellerboden, etwas Fleckensalz auf den Fleck draufgestreut und 2,3 Esslöffel Wasser dazugegeben. 0,5 Tage warten, ausspülen, dann Wäsche wie oben

Pfefferfleckensalz

edith: Originalphoto vom Nikolausduathlon:
_MG_8204.jpg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Kleine Frage, wer will am Sonntag (MTB/Crosser-Runde um FFM) nun noch mit? Es wird bestimmt regnen und es wird schlammig und wahrscheinlich auch kalt. Spätestens nach einer halben Stunde weiß man, warum man dieses Hobby ausübt...

So oder so, ich steh um 1100 an der Bockenheimer Warte. Bis dann,
eule
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Kleine Frage, wer will am Sonntag (MTB/Crosser-Runde um FFM) nun noch mit? Es wird bestimmt regnen und es wird schlammig und wahrscheinlich auch kalt. Spätestens nach einer halben Stunde weiß man, warum man dieses Hobby ausübt...

So oder so, ich steh um 1100 an der Bockenheimer Warte. Bis dann,
eule

Du weißt ja, bei uns geht es am Sonntag nicht :geschenk:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Für Stefan
:D

Glückjewünscht auch von mir noch nachträglich!

Ähm, 13:30uhr Deutsche Bib, aber welche Reifenbreite? Nehme mal stark an schmal, vielleicht bin ich da, aber nur wenn es nicht regnet...

Und bevor ich es vergesse, was ist denn nun mit nächstem Sonntag, also dem 09.12.2007. Wer hat Lust auf Crossrennen schauen mit vorheriger Geländerunde um Frankfurt?

Ich schlage 1100 Bockenheimer Warte als Treffpunkt vor, anschließend 40-60km um Mainhatten, dann am Bornheimer Hang Crossrennen schauen und danach in die Sonne* zum aufwärmen.

Zeitplan:
cross072.jpg


* Die Sonne
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Es wird bestimmt regnen und es wird schlammig und wahrscheinlich auch kalt.

....es hat nicht geregnet :) - es war nur matschig und es war gar nicht kalt (aber auch nicht wirklich warm :cool:) - vielen Dank lieber TobiAS für diese schöne Tour. Jetzt kenn ich endlich die Schwanheimer Dünen :love: .

Allen einen schönen Sonntag! Liebe Grüße Anke
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich schlage 1100 Bockenheimer Warte als Treffpunkt vor, anschließend 40-60km um Mainhatten, dann am Bornheimer Hang Crossrennen schauen und danach in die Sonne* zum aufwärmen.

Danke für die schlammige Runde :D ! Hat sehr viel Spaß gemacht.

Ja, und meinen holländischen Trainer :D habe ich am Bornheimer Hang auch getroffen, und vom Mike Kluge durfte ich mir dann auch eine Bemerkung anhören ;) ...

Bis zur nächsten Schlammschlacht :D .

Salü, kedi


PS: Hat Hanka jetzt das CrossRennen gewonnen oder doch die Engländerin?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sehr schöne Runde, vielen Dank Tobias und alle Mitfahrer !!! Bei follow ups bin ich gerne dabei :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, gerne geschehen. Mir hats auch Spaß gemacht, auch wenn ich auf dem Heimweg über die südliche Mainseite doch noch ein paar Tropfen abbekommen habe... :rolleyes:

Bei Kedi sind hoffentlich die Fußzehen wieder aufgetaut!

Bis bald,
eule
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, gerne geschehen.

Danke!

Auch mir hat's Spaß gemacht :daumen: .

Allerdings hat mich heute mein Schlafdefizit
c030.gif
eingeholt und als wir dann am Goetheturm vorbeikamen, hat der innere Schweinehund gewonnen und ich bin nur noch nach Hause gerollt
e025.gif
.

Bis demnächst,

Karsten.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo Kniefreunde Sgt. Pepper und Eule.
Ich hab da ein Phänomen an meinem Knie, das zunehmend phänomenaler wird.
Letzten Donnerstag spielte ich Hallenfußball und fiel dabei zweimal auf mein Knie. Äußerlich ergab das zwei verbrennungsartige Wunden, schmerzte aber nicht weiter. Seit Gestern spüre ich aber plötzlich so einen Druck im Knie und wenn ich es beuge, beult sich bisschen was aus und der Druck wird größer. Heute ist beult es sich noch ein bisschen weiter aus und wenn mit dem Finger drauf drücke, fühlt es sich an als wäre Wasser drin. Habt ihr beiden Kniemeister sowas schonmal erlebt?
Danke,
Ati
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, Schleimbeutelentzündung.

Kam bei mir durch unvernünftiges Skaten: paarmal hingefallen (nicht schlimm) und dann uphill volle Kraft 300 hm durch die Knie, am nächsten Tag ging's los mit der Beule.

Mein Arzt hat ein paarmal Schleim abgesaugt, aber wirklich hilft nur Schonung. Lockeres Radfahren geht, wenn keine Schmerzen dabei, aber kein Druck auf durch die Knie und keine weitere Reizung der entzündeten Schleimbeutel, z.B. durch Abknien, ...

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ahh. Ohhh. Danke. Heute Morgen war's schon ein bisschen besser.
Ich halt das Bein steif.
Frau Hentschel
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ritzelrunden?
Crossnightrides? (Ich investiere gerade in Nabendynamo und 6W-LED für an Cross- und Rennräder)
Plätzchenbacken?
und sonstigen Unsinn über die Festtage?

Bei den Vogelsberglern scheint sich eine Tour am 23. zusammenzubrauen. Vielleicht können wir da ja in sicherem Abstand (20cm) hinterherfahren :D

Pfeffer und Salz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück