• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Race-Gravelbike Kaufberatung für Neuling

Anzeige

Re: Race-Gravelbike Kaufberatung für Neuling
Mit der Größe M wirst du beim Cube schon richtig liegen. Und auch wenn jetzt mehrmals geschrieben wurde, dass du mit deinen Maßen ein ausgesprochener Sitzriese wärst, würde ich das doch hinterfragen. 82 cm SL bei 178 cm Körpergröße ist jetzt nicht so super weit vom Median entfernt, der wahrscheinlich bei zirka 84 cm liegt.

Probier auch das Attain im direkten Vergleich aus, für deine Vorhaben passt es sicherlich ebenfalls.

Ich habe ein Gravelbike mit 2x12 und einen Crosser mit 1x12. IM Harz fahre ich lieber die 1x12. ZUM Harz fahre ich aber lieber 2x12. Die Bandbreite bei der 2x12 ist eben doch nen Tick größer, was bedeutet, dass ich (bei ähnlicher Minimalübersetzung) bergab auf der Straße noch bei höheren Geschwindigkeiten (~50 km/h) mittreten kann. Bei der 1x12 habe ich auf Asphalt in der Ebene z.B. das Problemchen, dass ich bei typischer Reisegeschwindigkeit um 33 km/h nicht den genau passenden Gang habe und bei meiner effektivsten Kadenz also etwas langsamer oder schneller fahren müsste. Wenn ich nur ein Rad (für alles) haben könnte, würde ich persönlich 2x nehmen. Wenn der Schwerpunkt auf hügeligen Pisten abseits der Straße liegt, würde ich aber 1by nehmen.
 
Dann sollte man aber sicherlich für leichte Gravelpisten andere Reifen aufziehen. 30 mm ab Werk wär für meine Ansprüche eher nicht so geeignet. Welche sollte ich dann nehmen?
Das ist natürlich stark von der Beschaffenheit abhängig, von der erreichten Geschwindigkeit (auf Abfahrten) und von den Strecken die du machen willst.

Ein Stückchen feiner, gebundener Schotter in der Ebene lässt sich selbstverständlich auch mit Straßenreifen á là GP5000 fahren. Wenn es zur Gewohnheit wird, wäre z.B. der G-One Allround eine Empfehlung, der rollt halt auf Asphalt auch effizient. In Größe 35mm wird er im Attain funktionieren.

Wenn du die 34 mm Herstellerfreigabe nicht minimal überschreiten willst, kannst du dich bei den 33er Crossreifen umschauen. Schwalbe X-One RS, oder -R wenn es gröber wird (der R hält auf Asphalt nicht lange, hat aber deutlich mehr Grip als z.B. der G-One Allround, und ist auch im Matsch zu gebrauchen).
 
Ich fahre aus diesem Grund auch einen Crosser. Der ist eher auf der racey Seite und macht dennoch ohne schlechtes Gewissen Wald&Wiese mit.

Bin vor kurzem auch auf X-One RS gewechselt und der macht sich imho ganz gut auf der Straße (hat aber auch deutlich weniger Grip auf losem Untergrund).

Ich bin auch noch nicht so lang drin im Fahrrad-Game, bzgl. Antrieb würde ich an deiner Stelle einfach mal ein wenig mit nem Ritzelrechner rumspielen und dir klar machen, welche Übersetzungen bei einer Trittfrequenz von ~90, welche Geschwindigkeiten (und letztendlich welche Leistung) bedeuten.
Fahre auch 1by und bin schlussendlich froh, dass es doch eine 10-36 x 40 (anstatt 11-34 x 40) wurde. Mit der komme ich gut klar, es fehlt eher mal eine weitere kleinere Übersetzung, als eine Große.
Die kleinen Ritzel (10-13) kann ich in der Ebene gar nicht ausfahren, was mir vor dem Kauf nicht so bewusst war 😅
 
Dann sollte man aber sicherlich für leichte Gravelpisten andere Reifen aufziehen. 30 mm ab Werk wär für meine Ansprüche eher nicht so geeignet. Welche sollte ich dann nehmen?
Das ist natürlich stark von der Beschaffenheit abhängig, von der erreichten Geschwindigkeit (auf Abfahrten) und von den Strecken die du machen willst.

Ein Stückchen feiner, gebundener Schotter in der Ebene lässt sich selbstverständlich auch mit Straßenreifen á là GP5000 fahren. Wenn es zur Gewohnheit wird, wäre z.B. der G-One Allround eine Empfehlung, der rollt halt auf Asphalt auch effizient. In Größe 35mm wird er im Attain funktionieren.

Wenn du die 34 mm Herstellerfreigabe nicht minimal überschreiten willst, kannst du dich bei den 33er Crossreifen umschauen. Schwalbe X-One RS, oder -R wenn es gröber wird (der R hält auf Asphalt aber nicht
Ich fahre aus diesem Grund auch einen Crosser. Der ist eher auf der racey Seite und macht dennoch ohne schlechtes Gewissen Wald&Wiese mit.

Bin vor kurzem auch auf X-One RS gewechselt und der macht sich imho ganz gut auf der Straße (hat aber auch deutlich weniger Grip auf losem Untergrund).

Ich bin auch noch nicht so lang drin im Fahrrad-Game, bzgl. Antrieb würde ich an deiner Stelle einfach mal ein wenig mit nem Ritzelrechner rumspielen und dir klar machen, welche Übersetzungen bei einer Trittfrequenz von ~90, welche Geschwindigkeiten (und letztendlich welche Leistung) bedeuten.
Fahre auch 1by und bin schlussendlich froh, dass es doch eine 10-36 x 40 (anstatt 11-34 x 40) wurde. Mit der komme ich gut klar, es fehlt eher mal eine weitere kleinere Übersetzung, als eine Große.
Die kleinen Ritzel (10-13) kann ich in der Ebene gar nicht ausfahren, was mir vor dem Kauf nicht so bewusst war 😅
Welches Kettenblatt fährst du?

Ich fahre ein 40er und die 10-44er Kassette und bin auch ganz froh über die große Spreizung 😀
 
Wie auch? Das sind beide Direktvermarkter - mit ein paar wenigen Outlets. Da musst du schon nach Koblenz oder Rheine.
 
Die stehen auch auf dem Zettel. Aber icj hab hier in der Region Hannover keinen Laden gefunden der die als Vorführer hat.

Warst du schon bei Fahrradkontor in Hannover? Da habe ich mir mal ein Ridley angeschaut und die hatten relativ viel Auswahl im Laden. Das ASTR oder GRIFN sollte auch zu deiner Suche passen.
 
Was ich etwas strange finde ist das der Verkäufer mir die Rahmengrösse XS
Kurzes Update:
komme grade aus einem anderen Cube Store und habe jetzt die Empfehlung bekommen als Sitzriese eher Größe L zu nehmen(die Geometrie ist von Haus aus eher komfortabel) um nicht zu gestaucht zu sitzen. Ich konnte ein Nuroad in M Probefahren. Bei der Begutachtung durch den Verkäufer hat er dann nochmal die Sattelhöhe korrigiert...irgendwie zeugte das mehr nach Fachkenntnis. Ich habe jetzt das C62 EX und EXC reserviert und kann das EX voraussichtlich in KW 46 Probefahren. Das EXC soll in KW 4 vor Ort sein.
 
Kurzes Update:
komme grade aus einem anderen Cube Store und habe jetzt die Empfehlung bekommen als Sitzriese eher Größe L zu nehmen(die Geometrie ist von Haus aus eher komfortabel) um nicht zu gestaucht zu sitzen. Ich konnte ein Nuroad in M Probefahren. Bei der Begutachtung durch den Verkäufer hat er dann nochmal die Sattelhöhe korrigiert...irgendwie zeugte das mehr nach Fachkenntnis. Ich habe jetzt das C62 EX und EXC reserviert und kann das EX voraussichtlich in KW 46 Probefahren. Das EXC soll in KW 4 vor Ort sein.
Das scheint mir zu groß. Fahre ein Nuroad in L bei 184/90 ohne Spacer und mit längerem Vorbau. Mit 8cm kürzeren Beinen wären Lenker und Sattel auf gleicher Höhe. Von S zu L wird der Rahmen kaum länger aber viel höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück