• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
war gestern noch 3h anfangs zu viert, später zu zweit mit dem mtb unterwegs. als wir dann durch den wald sind, habe ich mir gedacht, besser wäre es mit dem renner gewesen, bei dem vielen eis da. war saugefährlich, aber schee.

grüße an alle und einen guten start in die woche
biker

(bei mir waren es heute morgen -9,5!)
 
biker schrieb:
war gestern noch 3h anfangs zu viert, später zu zweit mit dem mtb unterwegs. als wir dann durch den wald sind, habe ich mir gedacht, besser wäre es mit dem renner gewesen, bei dem vielen eis da. war saugefährlich, aber schee.

grüße an alle und einen guten start in die woche
biker

(bei mir waren es heute morgen -9,5!)

Hmm,

bei mir war es gerade umgekehrt.

Nachdem wir am Samstag auf relativ offenen Radwegen gefahren sind und bei -1° ziemlich gefroren haben, bin ich gestern bei -4° freiwillig in den Wald gefahren. Da war es zwar teilweise etwas vereist, aber es ließ sich mit der entsprechenden Vorsicht und Streckenwahl (bergauf am Westhang, bergab am Osthang) sehr gut fahren. Vor allem aber war es windgeschützt und ich bin sogar ins Schwitzen gekommen. Nur mein Trinkrucksack hat schlapp gemacht, da ist nach 15min. der Schlauch eingefroren.

Dann 25min. Pause, Kaffe, Kuchen und den Schlauch aufgetaut. Und dann nochmal bei weiterhin konstanten -4° mit dem Aspinchen raus in den Wald und sehr regelmäßig getrunken. Fazit: Der Schlauch hat diesmal nicht schlapp gemacht, dafür aber meine Blase. Am Schluss sind wir dann 30min. auf dem Radweg parallel zur B8 ausgetrudelt. Mit Rückenwind. Da haben wir dann beide ganz fürchterlich gefroren und waren uns sicher, dass die Straße die schlechtere Wahl gewesen wäre.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

MXC
der morgen bei Eisregen wohl wieder in den Keller muss?
 
LokomotiveRostigesRitzel

Hallo Rostige,
kurze Mitteilung: laboriere seit über 14 Tagen an einem Knieschaden, der seit einem Ausflug auf's Eis leider nicht
mehr zu ignorieren ist. Bevor ich wieder punkten kann, brauche ich ein gesundes Knie. Kann dauern. Haut rein.
Von Beileidsbekundungen und Verbandspenden bitte ich Abstand zu nehmen, Krimis und Massagen werden
angenommen.
Schönen Gruß
Rücklicht
 
Re: LokomotiveRostigesRitzel

Rücklicht schrieb:
Hallo Rostige,
kurze Mitteilung: laboriere seit über 14 Tagen an einem Knieschaden, der seit einem Ausflug auf's Eis leider nicht
mehr zu ignorieren ist. Bevor ich wieder punkten kann, brauche ich ein gesundes Knie. Kann dauern. Haut rein.
Von Beileidsbekundungen und Verbandspenden bitte ich Abstand zu nehmen, Krimis und Massagen werden
angenommen.
Schönen Gruß
Rücklicht
"...Und tatsächlich: Schon bald erschüttert der Fund einer weiteren Leiche die Stadt. Alles deutet darauf hin, dass der Täter von damals zurückgekehrt ist..."
besser man fährt zur zeit nicht alleine, wenn es dunkel draussen wird.
ciao sagt joebuck,
der unerschrocken im morgengrauen durch den stadtwald zur arbeit fährt bei -6,5° kühlung.
 
Einen schönen guten morgen ihr Radlerinnen und Radler,

das Wetter ist ja mal nix zum Radeln (seit gestern Mittag dauerregen!) aber heute Abend wir gejoggt :duck: und danach vielleicht nochmal die Rolle gequält! Egal wie naß ich beim joggen werd!

Ich wünsche allen einen schönen Tag auch wenn das Wetter nicht mit macht!

Gruß frost :wink2:
Bei uns wars heute nacht +3°C
 
frost3011 schrieb:
Einen schönen guten morgen ihr Radlerinnen und Radler,

das Wetter ist ja mal nix zum Radeln (seit gestern Mittag dauerregen!) aber heute Abend wir gejoggt :duck: und danach vielleicht nochmal die Rolle gequält! Egal wie naß ich beim joggen werd!

Ich wünsche allen einen schönen Tag auch wenn das Wetter nicht mit macht!

Gruß frost :wink2:
Bei uns wars heute nacht +3°C

sehr gute motivation, nur weiter so!

Grüße
Biker
 
hi, in den kommenden tagen wirds wohl nix werden mit "gutem" radfahrwetter. ich kann nur empfehlen die autostraßen für eine ritzelrunde zu nutzen. auf den kleineren wegen und im stadtwald wars heute wieder arschglatt. oft merkt man das erst wenn man schon auf dem eis ins rutschen kommt. ich bin querfeldein durch den wald, weil auf den wegen nichts ging. bin aber bislang sturzfrei durch die glatteiszeit gerutscht.
ciao joebuck
 
hab gerade gesehen, dass die streckenführung für das henninger-turm-rennen im netz steht: velo-tour
streckenbesichtigung baldmöglichst erwünscht
 
O tempora, o mores mit Lokomotive Rotes Ritzel.

Urghs, Start und Ziel am MTZ? Und nicht mal sauseflitz vorbeifahren am Henningerturm, sondern nur krachritzelkrawumm entlangrattern an der Bindingbrauerei? Schockschwerenot und schlotter. Tempora mutant et nos mutamur in illis, ich weiß, aber muss man denn wirklich alles mitmachen oder jubeljubel gutheißen?

Ächz und keuch,
Jörg.
 
Re: O tempora, o mores mit Lokomotive Rotes Ritzel.

joerg_ffm schrieb:
Urghs, Start und Ziel am MTZ? Und nicht mal sauseflitz vorbeifahren am Henningerturm, sondern nur krachritzelkrawumm entlangrattern an der Bindingbrauerei? Schockschwerenot und schlotter. Tempora mutant et nos mutamur in illis, ich weiß, aber muss man denn wirklich alles mitmachen oder jubeljubel gutheißen?

Ächz und keuch,
Jörg.

klärt mich jemand mal bitte auf?

in der anmeldung steht 50 oder 80, und abgebildet sind 35 bis 100km :confused:


Grüße
Biker
 
Will euch auch mal wieder ein paar Morgengrüße
aus dem Odenwald schicken:wink2:
Hier ist, wenn man das so nennen kann- überhaupt kein Wetter, es ist grau, es regnet, alles ist vereist. Klartext:weder radeln noch laufen ist im Moment angesagt :mad:
da bleibt einem nur die Rolle, trotzdem allen einen schönen Tag.
ganz lieben Gruß, heidi
 
Re: O tempora, o mores mit Lokomotive Rotes Ritzel.

biker schrieb:
klärt mich jemand mal bitte auf?

in der anmeldung steht 50 oder 80, und abgebildet sind 35 bis 100km :confused:


Grüße
Biker
Hallo Biker,
rein rechnerisch betrachtet, ist 50 das (gerundete) Mittel aus 35 und 75 und 80 das aus 65 und 100.
Daß das Ziel bei den ernstzunehmenden Strecken nicht am Henninger liegt, ist ja wohl unter aller Kanone.
Ich glaub' wir müssen mal ne Demo machen...
Schönen Gruß
Rücklicht
 
totale scheisse ist das... henninger-turm rennen war einmal, jetzt heisst es bald total inspirierend "rund um das Main-Taunus Zentrum". :kotz:
letztes jahr haben sich die leute halt auf der darmstädter im zielbereich ein bisschen gestaut aber wirklich problematisch wars nicht.
Ich glaub' wir müssen mal ne Demo machen...
und ich finde wir sollten die maconas enteignen und einen veloeigenen betrieb (VEB) draus machen...
was ja total scheisse ist, dass man erstmal in die stadt rein fährt dann wieder raus und das ziel ist dann diese total deprimierende 70er jahre konsumindustriellebetonwüste in SULZBACH :wut:
 
ich hab mich mal per mail bei macona ausgekotzt. bin gespannt was die zu sagen haben
 
Heidi schrieb:
Will euch auch mal wieder ein paar Morgengrüße
aus dem Odenwald schicken:wink2:
Hier ist, wenn man das so nennen kann- überhaupt kein Wetter, es ist grau, es regnet, alles ist vereist. Klartext:weder radeln noch laufen ist im Moment angesagt :mad:
da bleibt einem nur die Rolle, trotzdem allen einen schönen Tag.
ganz lieben Gruß, heidi

Hallo Heidi,

wir senden natürlich gerne einen Gruß in den Odenwald zurück. Und denk dran, wer die Sonne hat im Herzen, kann das Miesewetter verschmerzen ;)

Grüße
Biker
 
Henninger Turm

Langsam lichtet sich der Nebel am Henninger Türmchen:

Das Ziel liegt immer im MTZ (Vermutlich wollen die das schöne Chaos am Zielbereich unterdrücken), deswegen

50->75 klassische Sprintstrecke
80->100 klassische Bergstrecke

die 2 bekannten Strecken werden von 2 Strecken mit ohne Frankfurt ergänzt:

75->35 verkürzte Sprintstrecke
100->65 verkürzte Bergstrecke

' Habe meine Protestmail auch schon an [email protected] geschickt wegen dem "Ziel"

Möglicherweise hat der Veranstalter aber nicht die direkte Hauptschuld: Polizei / Stadt Frankfurt / Ordnungsamt / Anwohner... . Oder die Hoffnung der Veranstalter auf Anerkennung als Protour-Rennen drängt sie, für "aufgeräumte" Verhältnisse zu sorgen.

Pfeffer und Salz auf die längliche Bergstrecke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück