• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Loch in Carbon-Gabel - Wasserabfluss oder Schaden?

...Nur die bereits GESCHLÜPFTEN Larven verursachen Löcher!
Hat denn hier keiner in Bio aufgepasst?...
Nein, so ganz stimmt das nicht. Denn, was der Kollege oben als "Carbonwurmlarven" bezeichnet hat, sind eigentlich die geschlüpften Larven (Maden) der Carbonmotte. Die Motte bohrt die Löcher in den Rahmen oder andere Carbonteile und legt ihre Eier darin ab. Aus den Eiern schlüpfen die Maden und die sind gefährlich, weil sie äußerst gefrässig sind und sich von der Carbonmatrix ernähren. :eek: Früher, als es noch richtige Sommer gab, kannte jeder Rennradfahrer diese Gefahr. Aber die Carbonmotte leidet wohl massiv unter der Klimaabkühlung. Seit die Sommer immer kühler und feuchter werden, sind die Viecher in unseren Breiten wohl weitgehend verschwunden und in den letzten Jahre gab es kaum noch durch Wurm- bzw. Madenfraß zerstörte Carbonteile.:) Dafür scheint sich die früher extrem seltene Carbonlaus offenbar immer wohler zu fühlen und zu verbreiten, worauf Onni zutreffend hingewiesen hat.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Loch in Carbon-Gabel - Wasserabfluss oder Schaden?
Offtopic:
Vor etwa 10 Jahre hatte ich ein Prüfjob in die Holländische Stahlwerke mit Farbeindrangverfahren.
Einer von dem Auftrageber hat mich gefragt was ich da wohl machte mit die Spritzflaschen.
Ich habe ihm erzählt das man im Werk viel Schaden hätte von Stahlkäfer.
Der hat mich doch mehr als eine Stunde geglaubt bevor ihm das Licht anging.
 
Das mit der Stunde ohne Peilung liegt denen im Blut,normalerweise versauen die mindestens eine Halbzeit...:cool:
 
..und ich hoffe für Dich, dass es tatsächlich als Scherz gemeint war, sonst werde ich mich persönlich dafür einsetzen, Dir alle (Hoch-)Schulabschlüsse zu entziehen! :rolleyes:
 
...na wenn Onni da mal nicht recht hat, warum sonst auch haben Rennradler haarlose Beine - nicht etwa, weil sie alle eitle Fatzkes sind, sondern weil die Reibungshitze die einfacht wegflammt....
 
das Spaceshuttle hat also auch Löcher ?
kein Wunder das ab und zu mal eins runterfällt :rolleyes:
Nein nein, das Shuttle hat ja Wärmeschutzplatten, deswegen braucht es keine Löcher wie die Gabel. Versuche der RR Hersteller mit Hitzeschutzplatten aus Keramik wurden verworfen, da dadurch das Gesamtgewicht des Rades auf 14,5 Kg stieg.
Durch Zufall(!) hatte ein Rennradhersteller eine Gabel mit Carbonlausfraß im Lager. Als man feststellte, das diese Gabel nicht platzt, wurde nach der Ursache dafür geforscht und das Loch entdeckt. Seitdem haben alle Gabeln Löcher. Die Nasa hat auch mal probiert, das am Spaceshuttle einzuführen, 1986 war das...
 
...na wenn Onni da mal nicht recht hat, warum sonst auch haben Rennradler haarlose Beine - nicht etwa, weil sie alle eitle Fatzkes sind, sondern weil die Reibungshitze die einfacht wegflammt....

Shit, ich muss mehr trainieren, ich bin zu langsam. Oder meine Haare haben eine Hitzebeschichtung... :rolleyes:
 
Zurück