Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht auf der Straße, nicht auf dem Radweg...
sondern...
GAR NICHT!
Wie wärs, discuss please...![]()
Wer will schon immer nur Regeneration fahren?
Wer sich selbst erschreckt, ist selbst schuld - und nicht ich!weil alte Leute sich davon so erschrecken
Ich muss mich von über 50 Jahren Radeln erholen - das kann dauern. Deshalb fahre ich auch selten Schnitte über 30 km/h.Wer will schon immer nur Regeneration fahren?
Nicht den Oberlehrer spielen, bevor man sich nicht selbst in Punkto reflexive Verben gebildet in der deutschen Umgangssprache gebildet hat gelle?
Sonst nimmt sich am Ende mal jemand deiner Grammatik an![]()
Die Prüfung sollte dann aber tatsächlich nicht Dir obliegen!
*duckundwech*
Au ja, mach! Dann kann ich was dazulernen. Und jetzt zeig mich mal die reflexiven Verben, die ich mir lernen muss!Nicht den Oberlehrer spielen, bevor man sich nicht selbst in Punkto reflexive Verben gebildet in der deutschen Umgangssprache gebildet hat gelle?
Sonst nimmt sich am Ende mal jemand deiner Grammatik an![]()
Au ja, mach! Dann kann ich was dazulernen. Und jetzt zeig mich mal die reflexiven Verben, die ich mir lernen muss!
Sag mal, biste bleede? (Oder sollte das ne Steilvorlage sein?)==> erschrecken <==
Es gab leider keine blinkenden Sternchen oder so.
Naja ...Platten bekomme ich auf Radwegen genauso oft oder wenig, wie auf der Strasse.) in diesem Jahr noch keinen Einzigen ) Ich fahre viel in der Stadt....Berlin ist da m. E. ziemlich radfreundlich.
Gibts einen gut asphaltierten Radweg, benutze ich den auch, solange ich nicht mit grosser Geschwindigkeit ( +/- 40 ) einfach im Verkehr auf der Strasse mitrolle....
sehr gut finde ich die hier mehr und mehr zu sehenden Radwege, die mittels Markierungen auf der Strasse verlaufen, und wenn ich langsam rumdödel, fahre ich auch nicht auf der Strasse, sonder eher Radweg oder Fussgängerweg.... mehr Plattenrisiko kann ich da bei etwas Vorsicht nicht bestätigen.
Gruss Horst
Es gibt kein reflexives "erschrecken"!!!
Man kann sich nicht erschrecken!