Vintage-Racer
...mag gallische velos de course
...hier wurde genau dieses Modell schon einmal besprochen:Hi, mir ist so ein Rahmen zugeflogen. Mirage II. Gleicher wie auf den folgenden Bildern. Leider komplett ohne Decals. Da du resultierend aus dem Thread hier wohl der Experte für Motobecane bist, kannst Du mir sagen aus welchem Jahr der Rahmen ist? Bis 1985 habe ich eigentlich alles schon durchsucht. Und zweitens wo bekomme ich Decals oder zumindest die PDFs dazu her? Wer super, wenn Du helfen könntest.
Anhang anzeigen 1642453Anhang anzeigen 1642454
hallo
leute
mein sohn hat in köln oben genanntes rennrad ( auf dem sperrmüll gefunden.
das ich im aufbauen möchte
folgende teile fehlen :
hintere schaltung vermute mal sachs huret,aber welches modell
felgenbremsen, nehme an, weinmann
wer kann mir hier weiterhelfen ?
im voraus schon mal vielen dank
rudolfo
leute
mein sohn hat in köln oben genanntes rennrad ( auf dem sperrmüll gefunden.
das ich im aufbauen möchte
folgende teile fehlen :
hintere schaltung vermute mal sachs huret,aber welches modell
felgenbremsen, nehme an, weinmann
wer kann mir hier weiterhelfen ?
im voraus schon mal vielen dank
rudolfo
- bianchi1948
- Antworten: 13
- Forum: Rennmaschinen bis 1990
Vermutlich schon aus der MBK Ära aus der Mitte der 80er Jahre. Ggf. trägt das Huret-Schaltwerk eine geprägte Jahreszahl für seine Herstellung, was eine Annäherung an das Baujahr des Velos ermöglichen könnte.
Für passende Decals bitte hier nachfragen:
https://bicycledecals.net/collections/motobecane
Der Anbieter kann auch individualisierte Decals herstellen, hier z.B. die "II" hinter dem Mirage-Schriftzug.