Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal schauen was geht... leider ist meine Kopal und Schellack Quelle aktuell nicht zu erreichen. Anhang anzeigen 758591
Eher mang ? mal sehen ... sind sicher schon 30 Jahre ... bisschen Haftung ist nochKlebt das noch nach 20 Jahren
Er macht es wirklich....Mal schauen was geht...
Willst Du da auch noch mit Schellack drüber?Klebt besser als gedacht ?
Klebt besser als gedacht ?
Anhang anzeigen 758770
Ja. So der Plan. Eigentlich wollte ich auch noch mit Lack auf Spiritusbasis drüber. Bin mir noch nicht sicher. Erstmal min eine Schicht Schellack.Willst Du da auch noch mit Schellack drüber?
Sehr Dünne ?Ist noch ein bisschen dünner als das Baumwollband, oder?
Ist jedenfalls ein interessanter Versuch. In der DDR wurde ja viel improvisiert.![]()
Ja. So der Plan. Eigentlich wollte ich auch noch mit Lack auf Spiri
Danke für das Angebot. Wenn ich nicht zu meinen Eltern in die Werkstatt komme, werde ich darauf zurück kommen ?Mit Schellack Flocken könnte ich aushelfen
Danke für das Angebot. Wenn ich nicht zu meinen Eltern in die Werkstatt komme, werde ich darauf zurück kommen ?
Den gibt es ja offensichtlich auch in mehreren Farbrichtungen, ist das die transparente Veriante?Um auf den Anfang des Threads zurückzukommen, möchte ich hier meine kürzlich gemachten Erfahrungen teilen. Ich habe fertigen Steichschellack genommen, da ich den noch übrig hatte:
Nur etwas grüner als das wollte ich mal machen und habe Türkis mit bersteinf. Lack gestrichen, es kam aber ein recht dunkles Grün bei raus.Hellblaues Tressorex kann man mit wenigen Schichten Schellack türkis umfärben:
Das Produkt, das ich verwendet habe, nennt sich Petersburger Streichschellack von Fernand Freres?? und ist honigfarben:Den gibt es ja offensichtlich auch in mehreren Farbrichtungen, ist das die transparente Veriante?