• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerband mit gutem Grip

Ich fahre das Acid Lenkerband in 3,5mm, das sich fast klebrig anfühlt und super haltbar ist. Einziger Haken: es steht Acid drauf, das gibt Abzüge in der Stilwertung, wenn man kein Cube fährt 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre das Acid Lenkerband in 3,5mm, das sich fast klebrig anfühlt und super haltbar ist. Einziger Haken: es steht Acid drauf, das gibt Abzüge in der Stilwertung, wenn man kein Cube fährt 😄
Habe ich mir jetzt am Stadtrad zugelegt. Super Grip, lässt sich ganz okay wickeln und sieht gut aus (wenn man das "Acid" überwickelt, das aber auch sonst kaum auffällt),
ABER: Bei Nässe wird es leider rutschig, wird somit für mich kein Wiederholungskauf.
 
Habe ich mir jetzt am Stadtrad zugelegt. Super Grip, lässt sich ganz okay wickeln und sieht gut aus (wenn man das "Acid" überwickelt, das aber auch sonst kaum auffällt),
ABER: Bei Nässe wird es leider rutschig, wird somit für mich kein Wiederholungskauf.

+ das Zeug klebt gut und zerlegt sich dadurch beim "demontieren". Zweites Wickeln ist unmöglich.
 
Fahre seit Jahren Brooks Cambium am Renner und Gravel. Bin eigentlich super happy. Hab das eine auch glaub 3-4 mal ab und wieder ran gemacht ohne probleme. Haltbarkeit ist super. Grip auch. Schau mir die BBB aber auch mal an. Danke
 
Ich hab jetzt seit einiger Zeit das BBB Flexribbon BHT-14 auf dem Lenker und kann mich den positiven Berichten hier nur anschließen.

Lässt sich super wickeln, Grip ist top und Dämpfung ebenfalls für meinen Geschmack perfekt.
 
Das BBB is nett aber mit 200 glaub bissl kurz. Hab gestern nen Enve ar gewickelt mit brooks was 215 ist und ging sich gerade so aus 🤔
 
Habe seit einer Woche das silca Nastro Cuscino 2.5 drauf. Fühlt sich wirklich sehr gut an, ließ sich sehr gut wickeln und hat die ersten 300km auf teilweise schotterigen Wegen hinter sich. Zum Grip bei Nässe kann ich noch nichts sagen.
Mal schauen, ob ich das weiße Band wieder weiß bekomme.
Bisher hatte ich cinelli Kork, Brooks Leder, selle Italia SmooTape (Leder) und Gusti Leder.
 
Ich werd wenn der neue Rahmen da ist auf internal wechseln und muss eh neues drauf machen und werd mir dann mal das Enve drauf packen. Jemand Erfahrung damit?
 
Ich nutze ja gerne das Supacaz starfade
25522-320-GRIP-SUPER-STICKY-KUSH-TAPE-STAR-FADE-NEON-BLU-ANO-BLU-PLUGS-HERO-21297788.png


Die Griffeigenschaften von dem Band sind toll und da die Stylepolizei mitfährt, gefällt mir das schon richtig gut an meinem Rad. Aber wie hier schon bemängelt wurde: die Haltbarkeit bei dem Preis ist echt traurig.

Hat jemand Alternativen mit einem ähnlichen Stil, die etwas taugen?
Bei AliExpress gibt es solche. Aber keine Ahnung ob die was taugen. Wobei man bei dem Preis ruhig mal testen kann.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240803-163653.png
    Screenshot_20240803-163653.png
    400,8 KB · Aufrufe: 65
Update zum Enve. Recht geil. Super flexibel und mit dem Silikonstreifen auch ganz nett. mal schauen wie es sich langfristig schlägt
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Ergon Gravel 3,5 mm?

Für viel Dämpfung, kostet aber soweit ich noch weiß stolze 30 Tacken. Nachtrag: Und relativ schwer.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Ergon Gravel 3,5 mm?

Für viel Dämpfung, kostet aber soweit ich noch weiß stolze 30 Tacken. Nachtrag: Und relativ schwer.
Hab ich aktuell an 2 Rädern - Gravel und RR. Hatte vorher nur Supacaz im Sinne von nicht viel andere Erfahrung. Finde es sehr angenehm, sehr griffig. Wickelt sich wohl auch gut (erst 4x Lenker gewickelt)
Habs glaube so ein Jahr dran am Gravel, sieht noch gut aus, aber keine Unfälle zum Testen der Haltbarkeit. Würde sagen, Grip ähnlich supacaz, Haltbarkeit besser, ist aber eher Bauchgefühl.
Ob man aber wirklich 3,5mm braucht? Da wo man es am ehesten merkt - Tops - greift man ja doch nicht viel.
Ich mach gerne an den Hoods nen Streifen zusätzlich drunter für Mehr Dämpfung.
 
Zurück