• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerband mit gutem Grip

Ich häng mich hier auch eben dran.

Neues Cockpit braucht neues Lenkerband. In der Tour wurde das https://www.bike-discount.de/de/silca-nastro-cuscino-lenkerband-2-5mm als Testsieger deklariert.

Ist es seinen doch recht üppigen Preis wert oder „reicht“ das genannte von BBB vollkommen aus?

Das BBB ist super, langlebig und es lässt sich sehr gut wickeln (und vor allem auch wieder abwickeln) und wieviele du davon kaufen kannst, bevor du den abstrusen Preis des "Tour-Testsiegers" erreichst...
 
Wenn es auch was in günstig sein darf, ich hab mir da mal was bei Aliexpress geholt. Wenn da der Grip nicht reicht helfen wohl mur noch Nägel.
Zur Haltbarkeit kann ich aber noch nicht sagen hab es bis jetzt nur verbaut aber noch nicht viel damit gefahren.

de.aliexpress.com/item/1005005210267497.html
 
Lese da mal interessiert mit, weil ich auch an zwei Rädern die Lenkerbänder bald ersetzen muss und gerne was mit mehr Dämpfung hätte. Was mir auffällt ist, dass viele der oben genannten Lenkerbänder bei bike24 ziemlich schlechte Bewertungen bekommen haben, insbesondere bzgl. Haltbarkeit. Wie ernst ist das zu nehmen?
auf Lizardskin bezogen kann ich sagen, das viele nicht gescheit wickeln können. Wenn man es unter Spannung, nicht Dehnung wickelt, hält es vernünftig, beim entfernen wird das band zerstört, das stimmt.
Ich hab aber noch keines der Bänder abgegriffen bekommen. Das längste bis jetzt fahre ist vegasgold 2 Jahre bei täglicher benutzung und mit isopropanol ist es fix wieder sauber zu bekommen und sieht noch gut und nicht abgeriffen aus. ich kanns empfehlen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenkerband ist ne ziemlich individuelle Frage... Der eine mag dies, der andere das.
Ok, es gibt welche, die objektiv schlecht sind... Aber ansonsten würde ich nicht zuviel auf Einzelmeinungen geben. Ein paar kaufen und ausprobieren und eigene Erfahrungen machen.
 
Lenkerband ist ne ziemlich individuelle Frage... Der eine mag dies, der andere das.
Ok, es gibt welche, die objektiv schlecht sind... Aber ansonsten würde ich nicht zuviel auf Einzelmeinungen geben. Ein paar kaufen und ausprobieren und eigene Erfahrungen machen.
+1

Meine Frage bezog sich aber explizit auf die Oberflächenbeschaffenheit (😅 geiles Wort) der empfohlenen BBB
 
Ausgrab... ist da die Oberfläche eher offen oder glatt?

Ich mag die Sram Super Cork LB. Die sind schön fluffig, haben guten Grip und es gibt sie in pink 😎Aber da hängt der Dreck superschnell drin und die lassen sich auch schlecht wieder reinigen.
Oberfläche ist geschlossen mit kleinen Punkten wegen Grip. Dazwischen bleibt der Dreck manchmal hängen. Der geht aber mit einer Bürste und Wasser sofort raus. Danach sieht es wie neu aus. Das Lenkerband ist extrem langlebig, reißt nicht, ist super griffig. Habe das an meinem Graveler lange gehabt, es nur gewechselt, weil ich mal etwas anderes austesten wollte, weil es mit ca. 90 g etwas schwerer ist.
 
Ich finde das BBB Band auch ziemlich gut: Preiswert, gut zu wickeln, greift sich gut.
Aaaaaber: Letztens musste ich ein Band wegen Lenkertausch wieder entfernen und ich muss sagen, dass ich noch nie ein Band hatte, das so beschissen wieder abgeht und wo so viel am Lenker hängen bleibt.
Ist halt ein bisschen Arbeit, bis der Lenker wieder takko ist, abe rich wollte es einfach erwähnt haben.
In der Summe überwiegen aber die positiven Eigenschaften, so dass ich mir das Band auch wieder kaufen werde.
 
Ausgrab... ist da die Oberfläche eher offen oder glatt?

Ich mag die Sram Super Cork LB. Die sind schön fluffig, haben guten Grip und es gibt sie in pink 😎Aber da hängt der Dreck superschnell drin und die lassen sich auch schlecht wieder reinigen.
Das BBB hat eine „offene“ (interpretiere mal, das du es so meinst) geriffelte Oberfläche. Fahre das an mehreren Gravelbikes und es lässt sich sehr gut reinigen.
Ist immer noch ein no brainer.
@Herr Sondermann Probleme beim abwickeln hatte ich noch nicht, vllt ne schlechte Charge?
 
Zuletzt bearbeitet:
1712513496073.png


Motguv von Ali. Grip wie Supacaz.

1712513779506.png
 
Ich nutze ja gerne das Supacaz starfade
25522-320-GRIP-SUPER-STICKY-KUSH-TAPE-STAR-FADE-NEON-BLU-ANO-BLU-PLUGS-HERO-21297788.png


Die Griffeigenschaften von dem Band sind toll und da die Stylepolizei mitfährt, gefällt mir das schon richtig gut an meinem Rad. Aber wie hier schon bemängelt wurde: die Haltbarkeit bei dem Preis ist echt traurig.

Hat jemand Alternativen mit einem ähnlichen Stil, die etwas taugen?
 
Gibt es auch Erfahrungen mit dem BBB BHT-12? Das würde mir optisch etwas mehr zusagen als das BHT-14...
 
Habe fast alles ausprobiert. :)
Mein Lizard Skins fing nach 2.000km an, sich aufzulösen. (O.k. vielleicht sollte man das Lenkerband nicht nach jeder Fahrt feucht abwischen.)
Habe dann auch die teuren Prologo Ontouch 2 Bänder verwendet. Die halten ewig und sind recht griffig, solange man nicht zu sehr schwitzt. (Fahre übrigens seit Jahren nur noch ohne Handschuhe)
Inzwischen jedoch bin ich gant weg von den Kunststoffbändern und fahre nur noch Kork.
Bontrager, Prologo Doubletouch oder Plaintouch und das oben erwähnte SRAM Cork sind klasse. Gut zu wickeln, griffig, - auch wenn man bergauf mal schwitzt ,- und lange haltbar. (Aber Vorsicht! Wenn man die Arme gegen UV-Strahlung eincremt und schwitzt, wird es sehr rutschig!) Ich bleibe auf alle Fälle bei Kork.
k.
 
Habe fast alles ausprobiert. :)
Mein Lizard Skins fing nach 2.000km an, sich aufzulösen. (O.k. vielleicht sollte man das Lenkerband nicht nach jeder Fahrt feucht abwischen.)
Habe dann auch die teuren Prologo Ontouch 2 Bänder verwendet. Die halten ewig und sind recht griffig, solange man nicht zu sehr schwitzt. (Fahre übrigens seit Jahren nur noch ohne Handschuhe)
Inzwischen jedoch bin ich gant weg von den Kunststoffbändern und fahre nur noch Kork.
Bontrager, Prologo Doubletouch oder Plaintouch und das oben erwähnte SRAM Cork sind klasse. Gut zu wickeln, griffig, - auch wenn man bergauf mal schwitzt ,- und lange haltbar. (Aber Vorsicht! Wenn man die Arme gegen UV-Strahlung eincremt und schwitzt, wird es sehr rutschig!) Ich bleibe auf alle Fälle bei Kork.
k.

Korkbänder sind aus Kunststoff mit Kork Zusatz.
 
Zurück