• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenker geht nach Wäsche schwer

redieh

Mitglied
Registriert
26 März 2011
Beiträge
56
Reaktionspunkte
38
Ort
Hünfeld
Hi, wie oben schon beschrieben hab ich das Problem das ich Montag mein 1 Jahr altes Cube streamer gewaschen habe. Als ich gestern fahren wollte war der Lenker ziemlich fest. Nach ein paar mal drehen ging er dann wieder leichter aber auch nicht so wie vorher und er "rastet" fast in der nullstellung ein. Was kann ich da machen? Ich denke mal da ist irgenwo wasser rein gelaufen. Ich habe schon mal von aussen Öl oben und unten in das Steuerrohr gespüht, hat sich aber nur leicht gebessert. Hab irgendwie ein bischen bammel davor die Gabel auszubauen, da ich das noch nie gemacht hab.:crying:
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer.

Wenn's rastet ist vermutlich der Steuersatz/Lagerschalen hin, das wird er aber (vermutlich) auch schon vor der Wäsche gewesen sein. Durch den Rost, der sich nach der Wäsche gebildet hat/haben kann, kannst Du es nur besser "fühlen".
Steuersatz tauschen ist nicht ganz ohne und ausserdem brauchst Du bestimmtes Werkzeug. Wenn Du dass nicht hast, ist machen lassen bestimt günstiger.

Grüße
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer.

Du hasts aber nicht arbeitssparend mit dem Hochdruckreiniger behandelt, oder? ;)
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer.

Sind die so empfindlich?
Ja natürlich....wenn du da mit ´nem Kärcher mit 40 bar draufhältst, ist das Ding ruckzuck ausgewaschen und dann geht die Korrosion unaufhaltsam ihren Weg. Also lieber mit ´nem sanften Wasserschlauch und Schwamm sauber machen... wozu auch mit Hochdruck???

Was nimmt man da dann für einen Steuersatz?
Am besten einen, der vom Maß her passt ;) :lol: Der FSA No. 10 ist 1 1/8" semi-integriert

z. B. diesen hier für Sparfüchse:

http://www.cycle-basar.de/Steuersae...ert/FSA-Orbit-Z-schwarz-1-1-8-Steuersatz.html

oder... wenn du einen dicken Geldbeutel hast, diesen hier:

http://www.cycle-basar.de/Steuersae...riert/Chris-King-InSet-i1-1-1-8-GripLock.html
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer.

erstmal in der richtigen Abteilung posten...Technik Material Leichtbau.

However...das kommt doch nicht von einem Mal Wasser auch mit Druck..sehr ungewöhnlich.

Lies mal die einschlägigen Themen zu Steuersatz fetten usw. und mach es selbst..keine Angst, das ist leichter als Du denkst.

@Vorposter...was glaubst Du wie lange man mit dem Kärcher auf den Lenkkopf halten muss um das Fett rauszuwaschen..das geht doch nicht von jetzt auf gleich.

Ich befürchte der Steuersatz war schon immer ein wenig fest ?

Wo wohnt der TE denn ?, dann kann man sich das mal anschauen..
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer.

(...)@Vorposter...was glaubst Du wie lange man mit dem Kärcher auf den Lenkkopf halten muss um das Fett rauszuwaschen..das geht doch nicht von jetzt auf gleich.

Ich befürchte der Steuersatz war schon immer ein wenig fest ?(...)

Ein ausgebautes Lager "nackt" direkt per Hochdruckreiniger gereinigtes Lager ist dann zwar trocken und "blitzblank" aber noch lange nicht defekt.
Woraus sind die Lager? Im Allgemeinen hochwertige Stähle oder zum Teil aus Alu oder noch hochwertiger. Hochwertige Stähle wie z.B. ChroMoly korridieren nicht in Nullkommanix so massiv, dass sofort nix mehr geht. Das ist ein Prozess, der seine Zeit braucht...

Ich glaub auch, dass es schon vorher defekt war.
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer.

Wie kommt man überhaupt drauf das Rad mit nem Hochdruckreiniger abzuspühlen? Lass die Profi-Teams das machen, die haben Material ohne Ende...
Ich würde das Rad noch nicht mal in der Badewanne duschen! Es wird dabei immer Fett (besonders aus der Kette) rausgewaschen. Es reicht wenn Regen das tut.

Ein dreckiges Rad bekommt man am besten mit einem feuchten Lappen sauber. Mache das im Garten, da fällt der Dreck nicht auf. Wenn die Kette nass ist, trocken wischen und ein bisschen Öl drauf.


Am besten schnellstmöglich auswechseln lassen ...sonst wird die nächste Fahrt gefährlich!!!
An meinem alten Winterrad ist der Steuersatz schon länger defekt. Ich fahre gelegentlich noch damit. So lange die Gabel richtig eingebaut ist, kann meiner Meinung nach nichts passieren. Tauschen tue ich den aber nicht mehr, da ich bald den Rahmen wechsel
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer.

Ja natürlich....wenn du da mit ´nem Kärcher mit 4 bar draufhältst, ist das Ding ruckzuck ausgewaschen und dann geht die Korrosion unaufhaltsam ihren Weg. Also lieber mit ´nem sanften Wasserschlauch und Schwamm sauber machen... wozu auch mit Hochdruck???


Am besten einen, der vom Maß her passt ;) :lol: Der FSA No. 10 ist 1 1/8" semi-integriert

z. B. diesen hier für Sparfüchse:

http://www.cycle-basar.de/Steuersae...ert/FSA-Orbit-Z-schwarz-1-1-8-Steuersatz.html

oder... wenn du einen dicken Geldbeutel hast, diesen hier:

http://www.cycle-basar.de/Steuersae...riert/Chris-King-InSet-i1-1-1-8-GripLock.html

:lol: Kärcher mit 4 Bar ?? 2-5 Bar ist der normale Haushalts Wasserdruck ! Selbst die billigsten Baumarkt Kärcher fangen bei 100 Bar an der Dües an.
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer.

Meine Räder werden nur mit der Giftspritze vom Garten abgespült. Das dauert pro Rad ca 3 Minuten, für das etwas hartnäckig kommt ein Heizkörperpinsel zum Einsatz. Im Wasser ist ein Schuß Spülmittel, das war es. Das praktiziere ich jetzt schon vier Jahre an abwechselnd 10 Rädern so.

Dein Steuersatz war bestimmt verkehrt eingestellt, oder das Steuerrohr ist nicht vor Einbau Plangefräst worden.
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer

Danke erstmal für eure Hilfe.
Ich habe mich eben mal getraut ,fast aus langerweile:D, mal die Gabel auszubauen. Ist ja nicht sooo ein großer Akt. Das obere Lager ist top, das untere hat leichten Rost angesetzt gehabt (über nacht:confused: ?)
hab alles mal ordentlich gereinigt und angeschaut. Die Lagerschalen sehen auch gut aus keine riefen, nichts eingelaufen etc. Ich lasse die Lager nun noch mal ne eine Nacht in Reiniger liegen und am Wochenende wird´s gut gefettet wieder zusammen gesetzt, mal sehen was sich dann tut. Ich halt euch auf dem laufenden:-)

Hoffentlich bekomm ich´s wieder hin Lagerspiel, Bremse, etc.:eyes:
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer.

Meine Räder werden nur mit der Giftspritze vom Garten abgespült. Das dauert pro Rad ca 3 Minuten, für das etwas hartnäckig kommt ein Heizkörperpinsel zum Einsatz. Im Wasser ist ein Schuß Spülmittel, das war es.

:daumen: :daumen: :daumen:
 
AW: Lenker geht nach Wäsche schwer

Mein Alltagsrad ist ein altes mtb. Da rastet die Lenkung auch in der Nullstellung ein. WAs ist denn daran so gefährlich bzw. was kann denn da passieren?
 
Zurück