Hi servus Leute 
ich hab mir jetzt aktuell zum Ziel gesetzt wirklich leise Öle zu finden
Mein Experiment mit Kettenwachs und Heißwachs ( tauchen ) hat zwar technisch gesehen funktioniert aber nicht dauerhaft den Erfolg gebracht den ich mir vorstelle!
Kette Wachsen - DIY Experiment
Aktuell hab ich Muc Off Dry (gelb), Finishline Dry (rot), Finishline Wet ( grün ), Finishline Keramik Synthetisch daheim und getestet.
Rein vom Abrieb kannst du alle Dry Schmierstoffe gleich vergessen
also zumindest so wie ich fahre ...
Und wo und wann ( nämlich quasi täglich bis Ende Nov und ab Feb draussen ).
Das Keramik Synthetisch von Finishline ist vom Abrieb und Abnutzung her extrem gut! Es reinigt auch ganz nett was leider meine Dame nicht freut da nach dem Ölen am nächsten Tag unter dem Rad abgetropftes Öl am Boden ist

aber naja ...
Finishline Wet ( grün ) ist ebenfalls echt gut! Nur etwas klebriger und damit schmutziger ...
Ich starte jetzt meinen Selbstversuch was wie wo am längsten auf der Kette hält und dabei die Kette am leisesten laufen lässt.
Effizienz ist mir jetzt nicht oberste Priorität aber dass es lange läuft und vor allem möglichst leise schon.
( Und ja ich kenne Zerofriction und dass ein effizienter Antrieb nicht leise sein muss und dadurch aber auch länger lebt ist ebenfalls bekannt )
Ich will keine schwarze Kette nach lockeren 60km und laut soll sie auch nicht sein.
Was sind eure Erfahrungen mit verschiedenen Ölen?
Muc Off Hydrodynamic soll sehe leise sein, läuft aber leider aus ...
Muc Off Ebike Lube ebenfalls, aber nirgendwo verfügbar.
Der Theorie nach sollte ein dickflüssiger, klebriger Schmierstoff leiser sein, dann aber auch mehr Schmutz binden und die Lebensdauer verringern. Es geht also um die Balance

ich hab mir jetzt aktuell zum Ziel gesetzt wirklich leise Öle zu finden

Mein Experiment mit Kettenwachs und Heißwachs ( tauchen ) hat zwar technisch gesehen funktioniert aber nicht dauerhaft den Erfolg gebracht den ich mir vorstelle!
Kette Wachsen - DIY Experiment
Aktuell hab ich Muc Off Dry (gelb), Finishline Dry (rot), Finishline Wet ( grün ), Finishline Keramik Synthetisch daheim und getestet.
Rein vom Abrieb kannst du alle Dry Schmierstoffe gleich vergessen

Und wo und wann ( nämlich quasi täglich bis Ende Nov und ab Feb draussen ).
Das Keramik Synthetisch von Finishline ist vom Abrieb und Abnutzung her extrem gut! Es reinigt auch ganz nett was leider meine Dame nicht freut da nach dem Ölen am nächsten Tag unter dem Rad abgetropftes Öl am Boden ist



Finishline Wet ( grün ) ist ebenfalls echt gut! Nur etwas klebriger und damit schmutziger ...
Ich starte jetzt meinen Selbstversuch was wie wo am längsten auf der Kette hält und dabei die Kette am leisesten laufen lässt.
Effizienz ist mir jetzt nicht oberste Priorität aber dass es lange läuft und vor allem möglichst leise schon.
( Und ja ich kenne Zerofriction und dass ein effizienter Antrieb nicht leise sein muss und dadurch aber auch länger lebt ist ebenfalls bekannt )
Ich will keine schwarze Kette nach lockeren 60km und laut soll sie auch nicht sein.
Was sind eure Erfahrungen mit verschiedenen Ölen?
Muc Off Hydrodynamic soll sehe leise sein, läuft aber leider aus ...
Muc Off Ebike Lube ebenfalls, aber nirgendwo verfügbar.
Der Theorie nach sollte ein dickflüssiger, klebriger Schmierstoff leiser sein, dann aber auch mehr Schmutz binden und die Lebensdauer verringern. Es geht also um die Balance

Zuletzt bearbeitet: