• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichterer Gang gesucht. Von 12-25 auf 12-29 sinnvoll?

Pommesbeine

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juni 2015
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich überlege gerade bei meiner Campa Chorus 12-25 53-39 auf 12-29 umzurüsten.

Wäre das bei Anstiegen eine deutliche Verbesserung? Gibt es eine preiswertere Option an einfachere Gänge zu kommen?

Ich habe eine Seite gefunden, wo man sich statt der ganzen Kassette 23, 26 und 29 bestellen kann, aber leider gibt es die Teile nicht auf Lager.

Hintergrund: Ich habe mir das Rad mit der Campa Chrous vor 2 Jahren gebraucht gekauft mit dem Hintergedanken Triathlons damit zu bestreiten. Jetzt habe ich zusätzlich angefangen Mehrtagestouren zu machen mit Biwak und Tarp. Bei der letzten hügeligen Tour mit 160-200 Kilometern pro Tag habe ich mein Knie überlastet. Meine Vermutung ist, dass es von den Anstiegen kommt, die ich eben mit ein wenig Gepäck und der oben genannen Umsetzung bewältige. Nun suche ich nach einer günstigen Option Anstiege ein wenig einfacher bewältigen zu können und die Kadenz hoch zu halten. Für Ideen bin ich dankbar. Möglichst ohne zu hohe Unkosten. Leider ist Campa ja nicht gerade günstig.

Vielen Dank

Erik
 

Anzeige

Re: Leichterer Gang gesucht. Von 12-25 auf 12-29 sinnvoll?
Von 25 auf 29 ist eine deutliche Erleichterung, insofern von mir ein klares Votum pro 12-29.

Nur ein 23er, 26er und 29er Ritzel zu kaufen würde eine seltsame Abstufung ergeben. Bei der jetzt vorhandenen 12-25 Kassette sollten die letzten 4 Ritzel 19-21-23-25 sein, nach einem Ersetzen hätte man 19-23-26-29, was eine recht große Lücke zwischen dem 19er und dem 23er Ritzel zur Folge hätte. Ist sicherlich nicht komplett unfahrbar, aber optimal beileibe auch nicht. Eine wirklich bessere Lösung als eine komplette Kassette fällt mir auch nicht ein.
 
12-29 ist super und fahre ich ständig, muss nur kompatibel sein mit deinem Schaltwerk.
 
Also, ich hab da kein Problem. Allerdings auch mit 46/34. 4 Zähne mehr sollten gehen.
 
Hab genau das gleiche vor. Weiß jemand ob die normalen Chorus Schaltwerke dafür ausreichen? (Ich hab das 2014er Chorus Modell)
 
Die 11-fach Schaltwerke sollten allesamt für 29 Zähne hinten ausgelegt sein. Bei meiner Athena (2011) und Record (2014) funktioniert es jedenfalls prima, auch in Verbindung mit 50-34 vorne, wobei das Schaltwerk ja noch größere Unterschiede ausgleichen muss als bei 53-39.
 
Ja: 39-29 läuft bergauf spürbar besser als 39-25.

Ja: 2014er Schaltwerk packt die 29 Zähne.

Ja: Chorus kostet ~85 €, Miche ist inkl. Versand für 20 € weniger zu haben.

Und ja: Miche taugt gut: Habe ich jetzt am neu aufgebauten Rad verbaut. Läuft im Montageständer etwas härter/lauter als eine Chorus oder Super Record, auf der Straße ist der Unterschied aber nicht bemerkbar.
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen - aber die dürfte bei einer nur zeitweise benutzten Bergkassette ohnehin zweitrangig sein.
 
Vielen Dank für die Antworten!

2014er Schaltwerk? Ich glaube das Rad ist von 2009. (Ein Stevens Vuelta.) Macht das was?

Mal eine doofe Frage: Könnte ich, da ich die einfacheren Gänge ja nur gelegentlich brauche, eine Centaur oder Veloce 10-fach für diesen Einsatz verwenden? Ich habe die Vermutung, dass das nicht geht, da bei 11-fach ja anscheinend einiges anders ist, aber ich kenne mich da leider nicht aus.

Falls nicht wird es wohl die 12-29 Kassette, ob von Campa oder Miche werde ich noch überlegen.
 
Bis 2009 gab es nur eine 12-27 Kassette, darauf waren auch die Schaltwerke ausgelegt. für die 29er Kassette wurde die SW etwas angepasst, für ältere Schaltwerke gab es einen Umrüstsatz. Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird deines aber auch passen, da man neuere Schaltwerke viel weiter weg als von der großen Kassette einstellen kann.

Und nein: 10-fach hat andere Schaltschritte, das passt nicht.
 
So, jetzt muss ich mal eine etwas peinliche Aufklärung betreiben, die zeigt wie ignorant ich meiner Schlatung gegenüber bisher war: Ich habe eine 10-fach Chorus. Ich hatte beim Lesen im Internet einfach angenommen ich hätte eine 11-fach. Oh man! Sorry!

Das macht aber meine Problem anscheinend nicht einfacher. Ich versuche irgendwie im Internet rauszufinden, welche Kassetten denn nun kopmatibel sind und finde nichts eindeutiges, auch auf der Campa-Seite nicht. Ich erwarte von denen eigentlich irgendwo eine Seite wo man sagt was man hat und dann zeigen sie auf, was kompatibel ist. Oder übesehe ich da was?

Auf dem Umwerfer steht folgendes: Chorus 10 Speed QS
Auf dem Schaltwerk: RD4-CHXS

Habe ich jetzt vielleicht eine Chance eine Centaur oder Veloce zu nutzen? So wie ich es verstanden habe sind wohl alle Campa 10er kompatibel. Ich habe zumindest rausgefunden, dass das letzte S wohl für small steht. Also ist die Frage, ob sich das mit 29 oder gar 30 verträgt.

Und eine neue Kette sollte es dann wohl auch sein, oder? Vermutlich dann eine Veloce 10 Speed Kette? Falls denn überhaupt geht.
 
Du kannst jede campa-10x Kassette nehmen, auch Veloce.

Ob eine 10x 13-29 Kassette bei dir passt hängt vom Schaltauge des Rahmens ab. Meist klappt das obwohl es offiziell nicht freigegeben ist für kurze Käfige. Wenn die Kette aber lang genug ist passt das meist locker.
 
Es gibt eine 12-30er Centaur. Da mir die aber zu teuer war, habe ich eine 13-29 genommen, und mit meiner noch gut erhaltenen 12-25 gekreuzt. Geht auch. Allerdings fahre ich ein langes Schaltwerk, weil Dreifach vorn.
 
Der kurze Käfig geht offiziell bis 26 Zähne.
29 kann u.U. auch gehen, hängt ein bisschen vom Ausfallende ab. Bei meinem Gios ging das, aber da war wirklich ganz wenig Luft zwischen Leitrolle und größtem Ritzel; ein 30er hätte es sicher nicht gepackt. Versuch mach kluch, sonst muss ggf. zusätzlich ein Schaltwerk mit längerem Käfig her.

PS: Hättste früher in der Sesamstraße bei Graf Zahl besser aufgepasst, dann wäre das mit 10 vs. 11 nicht passiert.
der-graf.jpg
 
Haha, da muss ich mal den Grafen fragen, ob er mir Nachhilfe gibt.

Habe jetzt eine Bestellung aufgegeben und bin gespannt auf den Umbau.
 
Extrem geile Fotos, da kriege ich ganz heftiges Jucken in den Beinen! Hast du die gemacht?
 
Zurück