• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

leichtere Laufräder: merkt Ihr subjektiv einen Unterschied?

Die R-Sys SL sind ja mit 1300gr recht leicht und dabei ordentlich steif. Allerdings sind sie aerodynamisch eher schlecht, aber für einen Alpenmarathon perfekt und beim Dolomiti (o.ä.) möchte ich die nicht missen. Der Vorteil wird sich mMn. nur auf längeren Distanzen mit vielen HM auswirken. Das ich dieses Jahr über 70 Minuten schneller war, lag allerdings nicht an den LR ;)
Am Hausberg wird man keinen oder fast keinen Gewinn ziehen können. Außer vllt. unmittelbar nach dem Wechsel, da spürt man es vmtl. deutlich(er).
 
Ich wusste es,

oder ich habs mir gedacht. Meine 80kg sind nicht das ideale Bergfahrgewicht. Ich sollte meine leichten Laufräder verkaufen sie gegen 4 Kilo schwere mit Blei besetzte Felgen austauschen und dann einfach 10kg abnehmen.

Das würde sicher richtig fetzen. Wenn ich das hier einigermaßen richtig verstanden.

Doc
 
Ich persönlich fahre auch lieber leichtere LR mit flacher Felge, da ich selber nur 70 Kg wiege und auch die höhere vertikale Dämpfung und geringe Seitenwindempfindlichkeit gegenüber hohen Felgen präferiere. Bei 1,3 Kg ist bei mir das Ende aber erreicht für Alu-Clincher. Carbon scheidet aus den bekannten Gründen (Nassbremsverhalten, Bremshitze, Delaminierungsgefahr, Kiosten etc,) aus.

Wenn ich mal die Felge zu den Bremsklötzen drücke, merke ich natürlich den Unterschied zu den monströs steifen 1,7 kg Zondas, beim fahren allerdings gibt es bzg. Steifikeit keine Probleme mit den leichten Sätzen. Auch Abfahrten und Bremsverhalten sind damit sehr sicher und punktgenau.

Merklich schneller ist man mit den leichten Teilen aufgrund der benannten physikalischen Abhängigkeiten nicht, aber der Fahrspaß ist für mich schon größer.
 
Ich sollte meine leichten Laufräder verkaufen sie gegen 4 Kilo schwere mit Blei besetzte Felgen austauschen und dann einfach 10kg abnehmen.

Schau doch mal beim Chinamann, vielleicht hat der schöne Laufräder, die schwerer sind als die Originale und trotzdem extrem geil aussehen. Rund sind die bestimmt auch und man wird nicht abgezockt wie bei den Markenherstellern! ;)
 
hi
hab:
alu mit hochprofil 2200g.(am arbeitsrad)
lightweights 1200g.(am renner)

das fahrgefühl von den schweren ist wie mit dem mtb. sehr sehr träge. zeitfahren oder pässe runter heizen kann man damit aber super.
im wiegetritt sind die schon extrem schwerfällig.
die lightweigts suggerieren mir im vergleich eine leichtigkeit die wahnsinnigen spaß macht.
schneller bin ich glaub ich mit keinem der beiden, aber die leichten zaubern mir jeden sonntag ein lächeln ins gesicht

lg harry
 
ich habe nen Satz China Carbon Tubulars und nen Satz Fulcrum 5 wenn man gleichmässiges Tempo fährt merkt man kaum einen Unterschied aber bei Antritten am Berg merkt man den Unterschied zwischen den leichten Carbonfelgen und den Schweren aus Alu deutlich.
 
Hallo hier Doc, (Chinamann)

Na BW-72 ist das dein Gewicht oder, die Grammamgabe deiner Gehirnmasse (72gr.). Oder ist es dein Geburtsjahr. Du kannst es einfach nicht lassen mich verbal anzupflaumen. Wenn du hier nur rumstänkern willst nützt das keinem. Einfach sachlich an den Themen beteiligen. Ab und zu mal einen Scherz. Aber du kennst ja nur Scherze die zu lasten anderer gehen. Es wissen ja alle bereits das ich hier das größte Schw.. und der blödeste Fahrer im gesamten Forum bin. Aber es dein Ding andere Verbal herunter zu putzen, das macht dir Spass. Oder willst du nur von deiner eigenen Person ablenken weil du ein zu kleines Gehirn oder ein anderes zu klein geratenes Körperteil hast??

Na was hast du für ein Problem?
Zu wenig Alkohol gehabt?
Was rauchst du bei dir zu Hause??

Was du hier abziehst ist mit Sicherheit auch nicht besser als ein Fake zu fahren.

Also willkommen im Club, Berliner Großschnauze. Ikke

Allerdings finde ich das beschi...... was du hier abziehst.

Doc
 
Doc,

nicht so verbissen, sonnst kannst du dir auch bald ein Tier als Profilbild überlegen. Also mal ernsthaft, da hört man ja in manchem Büro schlimmere "Beschimpfungen" als die von BW-72, und du antwortest auf Baustellenniveau das geht ja mal garnicht.

Ich bin mir auch sicher, dass das nur ein gut gemeinter Tipp war oder auch nur ein Zaun mit nem Winkpfahl (ähh andersrum.)

*ironiemode: On
Also. Leichtere Laufräder sind besser(Wendiger, Nervöser - darauf zähle ich zumindest bei einem "Renn" rad, weswegen ich auch noch 26er am Mtb fahre) dafür löst eine Stahlfelge jede Induktionsschleife aus. Alles andere kann man als Quatsch beurteilen.
*ironiemode: Off

Gruß,
 
Hallo Pracer,

ich hab damit nicht angefangen. War der Beitrag von BW-72 sachlich zum Thema. Nein. Es war Baustellenniveau. War meine Antwort darauf sachlich Nein. Baustellenniveau. Dann passt doch alles. Ich hoffe die Antwort nützt, um wieder auf Themen sachlich zu antworten. Und wenn Witzchen gemacht werden, dann bitte nicht zu Lasten 3.

Es sei denn ich kenne die Person. Und kann sie einortnen.

Doc
 
Früher wurde sich spätestens nach der Ansprache durch einen Dritten für solches Verhalten entschuldigt, heute setzt man noch was drauf. :daumen:
Kräftig Rumpöbeln und dann von Niveau und Sachlichkeit erzählen wollen ...

Und entschuldige bitte vielmals das "Witzchen", ich dachte du könntest mit einem kühlen Luftzug umgehen wenn du dich schon so weit aus dem Fenster lehnst!
In Zukunft wirst du in Watte gepackt!

btw:
Du hast "Hallo hier Doc," vergessen! :D
 
Hallo hier Doc schreibe ich nur wenn ich Lust dazu habe,

nicht immer. Wenn du glaubst ich könne mit dem leichten Luftzug umgehen, dann hast du dich annscheinend getäuscht. Nicht in einem anderen Thema in dem es um leichte Berglaufräder geht. Ich sagte schon, du kannst ja deine Witzchen machen. Aber mutmaße nicht über meine Person was ich in der einen oder anderen Situation machen würde. Natürlich immer auf Anspielung auf Chinaware, Fakes und sonst noch was. Wenn hier gemeckert wird dann ist das auch nicht der rechte Umgang miteinander.

Ich kenne dich nicht, wenn wir schon mal zusammen einen gehoben hätten und wären dann zur Feststellung gekommen das man sich auch akzeptieren kann wenn leichter Luftzug mit drin ist. Dann ist das kein Problem. So aber doch.

Du hättest ja ein Witzchen darüber machen können, das du gar nicht über Leichlaufräder und Berge berichten kannst da du aus Berlin kommst. Statt dessen saugst du dir über mich was aus den Fingern. Na Super objektiv.

Doc
 
Uiiuiui... dachte der Vollmond wäre schon vorbei (zumindest laut meinem Taxifahrer-Nervometer ;)) Leudde, wollen wir uns wieder vertragen? Vielleicht war das eine oder andere ja nicht so gemeint wie's rüberkam. Dann können wir ja wieder zurück zum eigentlichen Thema :bier:
 
Genau! ICH merke leichtere Laufräder. Beim beschleunigen bei jedem Tritt, bergauf sind sie mir ein große moralische Stütze, und wenn das Pferd nach vollbrachten Taten wieder ins 4. OG getragen wird, merk ich das auch :)
 
Hallo Bergbert,

das sehe ich genauso. Allerdings bin ich meistens zu faul die leichten Räder einzusetzen. Ich fahre eigentlich nur noch mit meinen 58mm Hochprofi Felgen. Da ich aber dieses Jahr irgendwie nicht auf Touren gekommen bin fällt mir das am Berg momentan schwer. Es geht ein wenig besser als ich von 172,5 auf 175 Kurbellänge gewechselt habe. Die habe ich in den ersten 5 Rennradjahren gefahren. Und als ich dann die 172,5 gekauft habe, hatte ich gedacht das macht nicht so viel aus. Da habe ich mich allerdings schwer getäuscht. Ich konnte meinen Stil (wenn man von so etwas reden kann) nicht mehr fahren. Es funktionierte nicht so wie immer. Ich war schnell verausgabt und hatte am Berg nicht mehr den Rythmus in dem ich im stehen die Muskeln fürs sitzend fahren entlasten konnte.

Nach dem Umbau auf 175 ist wieder alles so wie es vorher war.

Doc
 
Nicht leichtere Laufräder merkt man, sondern leichtere Felgen.

Ich (80-85 kg) bevorzuge Felgen um 450 Gramm.
600 bis 700 Gramm Felgen sind spürbar ermüdender im welligem Terrain oder bei häufigen Beschleunigen und Abbremsen.
Man sieht es am Puls, an der Zeit und merkt es an der längeren Regenerationszeit bzw. den dickeren Beinen.

Ansonsten muss das Laufrad stabil sein mit etwa Restkomfort, sprich flache Felge wie eine Open Pro vorn mit 32-36 Sapim Laser Speichen macht richtig Spaß in den Bergen.
Habe noch eine DT Swiss RR415 mit 28 Speichen, die fühlt sich bergab nicht so souverän an, wenn man es ordentlich krachen lässt. Entweder ist die Felge zu leicht oder die Kombination aus flacher Felge mit reduzierter Speichenzahl bei dünnen Speichen ist nicht ganz so stabil.

Im Flachen kommt ein 16 Speichen Laufrad der Aerodynamik wegen rein.
Hoch muss eine Felge in einem aerodynamischen Laufrad nicht für gute Aerodynamik sein.
Zwischen älteren 24 mm und 50 mm Systemlaufrädern Dura Ace gab es kaum Unterschiede laut Windkanaltests .
Habe ein Ultegra Vorderrad der alten Generation (6600). Mit 55 € war es wohl Preis/Aerodynamicmäßig das beste was einem passieren konnte.

Was neben der Höhe zählt sind Form und teils Oberflächenstruktur der Felge.
Auch der Übergang Reifen-Felge zählt bei Aerodynamikaspekten.
 
Die Alternative ist Klasse :D Woher weißt Du, daß ein Aerolaufradsatz dies wiegt, und ein nicht Aero in der gleichen Preisklasse das?

Ich wollte nur ein Beispiel geben für einen schwereren Laufradsatz mit Hochprofilfelgen und einem Satz mit flachen Profil.Aber war wahrscheinlich doch zu ungenau formuliert :rolleyes:

hi

das fahrgefühl von den schweren ist wie mit dem mtb. sehr sehr träge. zeitfahren oder pässe runter heizen kann man damit aber super.
im wiegetritt sind die schon extrem schwerfällig.
die lightweigts suggerieren mir im vergleich eine leichtigkeit die wahnsinnigen spaß macht.
schneller bin ich glaub ich mit keinem der beiden, aber die leichten zaubern mir jeden sonntag ein lächeln ins gesicht

lg harry

jetzt passt es wieder für mich. Ein Lächeln im Gesicht ist 100% ein super Argument für leichtere Laufräder :daumen: . Auch wenn ich mir keine Lightweights leisten kann bzw will.
 
Hallo Zusammen

Um meinen Vorwinter-Frust zu überwinden überleg ich mir grad, leichtere LR (Alu) zu kaufen. Mir geht's darum, evtl am "Berg" ein wenig besser hochzukommen (Tja, Technik statt mehr Kondition ;)). Bin leicht und hab ein eher schweres Rad (dieses möchte ich aber nicht weggeben).

Gewicht der Laufräder bringt am Berg im besten Fall einen Placeboeffekt. Der kann ungeahnte Kräfte freisetzen :D
Ich bin mit den steifsten meiner Laufräder am schnellsten oben. Abhängigkeiten von Gewichtsunterschieden im Bereich einiger 100g konnte ich keine feststellen. Mit den steifsten Laufrädern bin ich auch am schnellsten wieder unten, wodurch ich doppelt profitiere :D
 
Zurück