• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichte Laufräder

fanet

Neuer Benutzer
Registriert
11 November 2004
Beiträge
23
Reaktionspunkte
1
Ort
schweiz
Hallo zusammen,
habt ihr den Vergleich zwischen dem Mavic R-Sys und dem neuen Durace Rad, im Tour gesehen? Welches ist nun das bessere Rad, welches würdet ihr nehmen?
Ich bin auf der Suche nach einem leichten Laufrad mit normaler Schlauch/Reifen Kombination, auch will ich Metallbremsflanken, Carbon kommt nicht in Frage..
Bis jetzt würde ich gerne das Durace Laufrad mit Ultremo Reifen und Schlauch ausstatten, dies gäb bestimmt eine leichte Kombination..
Oder habt iher andere gute Vorschläge?

Gruss und vielen Dank
fanet
 
AW: Leichte Laufräder

Hallo zusammen,
habt ihr den Vergleich zwischen dem Mavic R-Sys und dem neuen Durace Rad, im Tour gesehen? Welches ist nun das bessere Rad, welches würdet ihr nehmen?
Ich bin auf der Suche nach einem leichten Laufrad mit normaler Schlauch/Reifen Kombination, auch will ich Metallbremsflanken, Carbon kommt nicht in Frage..
Bis jetzt würde ich gerne das Durace Laufrad mit Ultremo Reifen und Schlauch ausstatten, dies gäb bestimmt eine leichte Kombination..
Oder habt iher andere gute Vorschläge?

Gruss und vielen Dank
fanet

Hallo,
campagnolo Shamal oder Fulcrum Racing Zero erfüllen auch das erwünschte.
Gruss
Klaus
 
AW: Leichte Laufräder

Bis jetzt würde ich gerne das Durace Laufrad mit Ultremo Reifen und Schlauch ausstatten, dies gäb bestimmt eine leichte Kombination..
Oder habt iher andere gute Vorschläge?
DA 7801-SL ist sicher nicht verkehrt. Unter 1500 gr. wären sonst noch:

Fulcrum Racing light (1370 gr.),
Fulcrum Racing zero (1425 gr.),
Ksyrium ES (1410 gr.),
Ksyrium ES HG (1455 gr.),
DT 1450 (1450 gr.),
Campa Hyperon Ultra (1350 gr., 2400 €),
Campa Shamal Ultra (1395 gr.),
Campa Eurus (1490 gr.),
Campa Neutron (1470 gr.),
 
AW: Leichte Laufräder

DA 7801-SL ist sicher nicht verkehrt. Unter 1500 gr. wären sonst noch:

Fulcrum Racing light (1370 gr.),
Fulcrum Racing zero (1425 gr.),
Ksyrium ES (1410 gr.),
Ksyrium ES HG (1455 gr.),
DT 1450 (1450 gr.),
Campa Hyperon Ultra (1350 gr., 2400 €),
Campa Shamal Ultra (1395 gr.),
Campa Eurus (1490 gr.),
Campa Neutron (1470 gr.),
Ich meinte eigentlich das Shimano WH 7850-C24.. Ist ne Alu-Karbon Kombination....
 
AW: Leichte Laufräder

Ich meinte eigentlich das Shimano WH 7850-C24.. Ist ne Alu-Karbon Kombination....
OK, die WH-7850-C24-CL habe ich noch nicht in real gesehen. Sind die schon in der Auslieferung und wenn, dann zu welchem Strassenpreis?

BTW: Die Campa-Hyperons fliegen mit fehlender Alu-Bremsflanke eigentlich auch noch aus meiner Liste raus.
 
AW: Leichte Laufräder

Also Neutrons werden wohl über 1.500 g bleiben, wären aber die absolute Empfehlung. Mit Racing 0 oder Shamals kommst Du auf gut 1.400 g.

Alternative: Tune oder Campa Record mit 32 DT Revos (oder als Luxusversion CX rays) und Mavic OpenPro oder Ambrosio Excellight. Könnte auch unter 1.500 g bleiben, ist sicherlich unter 500 € und heutzutage schon wieder was besonderes.

Die Mavics sehen einfach nur Panne aus und von Carbon-Alu Mischungen an der Felge halte ich wenig.

Gruß cone-A
 
AW: Leichte Laufräder

leicht wären auch die AmCl cr420, sprint350 und mag300. bis auf die -von allen kritisierten- naben gibt es doch eigentlich nichts gegen diese einzuwenden.
evtl kann man die felgen einzeln bekommen und mit DA oder Record-naben aufbauen lassen. sollte auch leicht werden.

gruss
dasulf
 
AW: Leichte Laufräder

leicht wären auch die AmCl cr420, sprint350 und mag300. bis auf die -von allen kritisierten- naben gibt es doch eigentlich nichts gegen diese einzuwenden.

Gerade die Naben haben mittlerweile einige Fürsprecher.

Worin sich aber alle einig sind, ist die zu geringe Wandstärke der Bremsflanken. Die Dinger sind vergleichsweise schnell durchgebremst.

Gruß cone-A
 
AW: Leichte Laufräder

Rose hat die Shimano schon im Sortiment für 685,- http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=13893

die würd ich auf alle Fälle den Mavic vorziehen. Die Mavic haben eine Herstellerangabe von 1355g, wobei Mavic gern bisschen lügt.

Meine Erfahrungen mit Shimano sind, dass die angegebenen Gewichte meist stimmen.

Die Shimano sind gute 300,- billiger! Und ob die Carbonspeichen des Mavic das wert sind weiß ich nicht. Vorallem sind sie rund!!:eek: Wo bleibt da die aerodynamic...
 
AW: Leichte Laufräder

Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten..

Ich hab mir das neue Tour nochmals etwas genauer angeschaut und die Werte der Seitensteiffigkeit etwas verglichen, hab dann auch noch mit meinem Händler geplaudert.. nun, das Shimano hat eine Seitensteiffigkeit von 42N/mm was ein sehr sehr schlechter Wert ist, alles was unter 50ig ist kann nicht akzeptiert werden, zumal es erst recht noch das Hinterrad ist!!! Bei Shimano ist das Hinterrad weicher als das Vorderrad, das kann doch nich sein!
Weiter hab ich auch gehört das es bei den Profis zu einigem gemecker gekommen sei, wegen genau dieser Weichen Räder.

Hab mir gestern mal das R-Sys noch etwas genauer angeschaut, es sieht gut aus, aber ja, die runden Speichen stören mich auch, und hab ich auch ein wenig Angst, dass mir diese brechen könnten wenn man wo anstösst, z.B. beim verladen ins Auto. Weiter könnten so auch kleine Beschädigungen an der Oberfläche passieren, welche man auf den ersten Moment nicht sieht, aber die Speiche dann schon beschädigt ist..

Gruss
 
AW: Leichte Laufräder

Bei Shimano ist das Hinterrad weicher als das Vorderrad, das kann doch nich sein!

Doch, das ist sogar die Regel und zwar völlig unabhängig vom Hersteller. Ungewöhnlich ist, wenn's andersrum ist. Hinterräder sind wegen der auf Zahnkranzseite weniger schräg stehenden Speichen schwerer steif zu kriegen.
 
AW: Leichte Laufräder

Doch, das ist sogar die Regel und zwar völlig unabhängig vom Hersteller. Ungewöhnlich ist, wenn's andersrum ist. Hinterräder sind wegen der auf Zahnkranzseite weniger schräg stehenden Speichen schwerer steif zu kriegen.

Ok, wenn dus sagst.. aber wir sind uns einig dass eine Seitensteiffigkeit von 42N/mm ungenügend, resp. sehr sehr schwach istt!? Oder was meinst du?
 
AW: Leichte Laufräder

So furchtbar schlecht sind > 40 N/mm auch wieder nicht. Ob's wirklich stört, hängt vor allem vom Fahrergewicht und Fahrgewohnheiten ab.
 
AW: Leichte Laufräder

die hier find ich wirklich empfehlenswert, naja ShimaNo kann eigentlich kein vernünftiges Laufrad bauen, vor allem nicht ausreichend Steif und von den schlechten Naben bei ShimaNo braucht man eigentlich gar nicht reden.

Campa Shamal Ultra (1395 gr.),
Campa Eurus (1490 gr.),
Campa Neutron (1470 gr.),
Campa Neutron Ultra (1450gr.),
Fulcrum Racing Zero (1400gr.)
Fulcrum Racing 1 (1490gr.)
Ksyrium ES (1410 gr.),
Ksyrium ES HG (1455 gr.),
DT 1450 (1450 gr.),


Gruss Robert

PS was eigentlich die Radsportzeitschrift mit den vier Buchstaben schreibt darauf würd ich pfeifen, ist eh alles Fake.
 
AW: Leichte Laufräder

die hier find ich wirklich empfehlenswert, naja ShimaNo kann eigentlich kein vernünftiges Laufrad bauen, vor allem nicht ausreichend Steif und von den schlechten Naben bei ShimaNo braucht man eigentlich gar nicht reden.

Campa Shamal Ultra (1395 gr.),
Campa Eurus (1490 gr.),
Campa Neutron (1470 gr.),
Campa Neutron Ultra (1450gr.),
Fulcrum Racing Zero (1400gr.)
Fulcrum Racing 1 (1490gr.)
Ksyrium ES (1410 gr.),
Ksyrium ES HG (1455 gr.),
DT 1450 (1450 gr.),


Gruss Robert

PS was eigentlich die Radsportzeitschrift mit den vier Buchstaben schreibt darauf würd ich pfeifen, ist eh alles Fake.

Wo zauberst Du eigentlich die Gewichtsangaben her, laut Campa-Homepage wiegen

Neutron 1.550 gr.
Neutron Ultra 1.470 gr.
Eurus 1.550 gr.
 
AW: Leichte Laufräder

Seit ihr irre? 685€ für Laufräder :eek:
Ist doch kein Wunder wenn die immer teurer werden, weil ihr bereit seit soviel Geld auszugeben.
 
Zurück