• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichte Laufräder

AW: Leichte Laufräder

Seit ihr irre? 685€ für Laufräder :eek:
Ist doch kein Wunder wenn die immer teurer werden, weil ihr bereit seit soviel Geld auszugeben.

Nun ja, bau mir das neue trek Madone 6.9 mit der SRAM Red komplett, Lenker Easton EC90 Carbon EC90 Vorbau und SLR Flite carbino Sattel...
Da dürfen die Laufräder auch etwas kosten, und dazu passen...

:-)
Gruss
 
AW: Leichte Laufräder

Seit ihr irre? 685€ für Laufräder :eek:
Ist doch kein Wunder wenn die immer teurer werden, weil ihr bereit seit soviel Geld auszugeben.

allervollste zustimmung. wenn man sich mal dazu im vergleich die räder im fahrradkurier forum ansieht, die richtig viele km im harten einsatz fahren müssen, total krasser gegensatz. die lieben ihrer räder bestimmt auch nicht weniger als die teilnehmer hier und sonstwo, aber zum glück darf jeder selbst entscheiden wofür man geld ausgibt.

ps, hibike ballert gerade die ac cr350 raus, da kann man sich auch paar mehr holen und verheizen
 
AW: Leichte Laufräder

allervollste zustimmung. wenn man sich mal dazu im vergleich die räder im fahrradkurier forum ansieht, die richtig viele km im harten einsatz fahren müssen, total krasser gegensatz. die lieben ihrer räder bestimmt auch nicht weniger als die teilnehmer hier und sonstwo, aber zum glück darf jeder selbst entscheiden wofür man geld ausgibt.

ps, hibike ballert gerade die ac cr350 raus, da kann man sich auch paar mehr holen und verheizen


naja, mir geht es so ich fahr seit 18 Jahren RR und auf 0815 hab ich kein Bock mehr;-)

AC ist doch voll der Müll, vor allem die Lager. Seit jahren das gleiche auf der Messe. Da wird gesbelt das sich die Balken biegen und noch immer keine anständige Lagerqualität. Die taugen nur für die Wage, aber zum Fahren nix. Also liebr die finger von lassen!

Gruss Robert
 
AW: Leichte Laufräder

naja, mir geht es so ich fahr seit 18 Jahren RR und auf 0815 hab ich kein Bock mehr;-)

AC ist doch voll der Müll, vor allem die Lager. Seit jahren das gleiche auf der Messe. Da wird gesbelt das sich die Balken biegen und noch immer keine anständige Lagerqualität. Die taugen nur für die Wage, aber zum Fahren nix. Also liebr die finger von lassen!

Gruss Robert

die hauen die felgen raus, allerdings in 28 & 32L ;)

was das immer für probleme mit den lagern der ac naben ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, die verwenden doch stinknormal "industrielager" 609, 6803 oder was auch immer, genauso wie novatec (selbst schon gemacht), dtswiss, tune und andere auch. die gibt's doch im dutzend für 'nen appel & ein ei ... sind die so schwer zu tauschen oder sind das doch spezial anfertigungen?
 
AW: Leichte Laufräder

die hauen die felgen raus, allerdings in 28 & 32L ;)

was das immer für probleme mit den lagern der ac naben ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, die verwenden doch stinknormal "industrielager" 609, 6803 oder was auch immer, genauso wie novatec (selbst schon gemacht), dtswiss, tune und andere auch. die gibt's doch im dutzend für 'nen appel & ein ei ... sind die so schwer zu tauschen oder sind das doch spezial anfertigungen?


Schon klar das das Industielager sind da gibts aber halt auch billige und richtig gute (Qualitätsunterschiede, Keramikkugeln etc..)) wie zB von SKF oder FAG Kugelfischer. Letztere findet man halt bei DT Swiss, tune etc. Aber wie gesagt klick dich auch mal durchs Forum hier oder Tour Forum, und wirst sehen das halt AC irgendwelche billigen da rein haut. Tauschen kann man das leicht, die Vorderradnabe bei AC besitzt die selben Lager die auch bei Rollerskates verwendet werden (selbe Grösse) ist aber meiner Einschätzung nach einfach zu klein für ein LR.

Hab erst kürzlich zwei Miniaturen bei SKF für ätere Look Pedale (ca. 8Jahre alt) gekauft, in Topend-Qualität und schwubs die wubs waren ca. 30 Euro weg. Da kauf ich lieber gleich was vernünftiges! Denn billig gekauft ist meist teuer gekauft. Bei AC sind die halt oft in kürzerster Zeit hinüber.

Gruss Robert.
 
AW: Leichte Laufräder

Hab erst kürzlich zwei Miniaturen bei SKF für ätere Look Pedale (ca. 8Jahre alt) gekauft, in Topend-Qualität und schwubs die wubs waren ca. 30 Euro weg. Da kauf ich lieber gleich was vernünftiges! Denn billig gekauft ist meist teuer gekauft. Bei AC sind die halt oft in kürzerster Zeit hinüber.

Wo hast Du die Lager gekauft?
Im Radhandel sind die Lager meist um ein Vielfaches teurer, als im Fachhandel für Industriebedarf, oder auch bei diversen Online-Kugellagershops.
Die Preisspannen sind enorm und die Preise für "Original-Ersatzteile" der Hersteller (die die Lager ja auch nur zukaufen, wenn Standard-Industrielager verwendet werden) tlw. bereits unverschämt!

Für mein Tune-Innenlager hätte ich z.B. direkt bei Tune mehr als das Doppelte gezahlt, als für SKF-Lager im Kugellagerhandel.
Gekauft habe ich im Fachhandel letztlich qualitativ vergleichbare japanische Lager, die waren nochmals deutlich günstiger, als die SKF. Und sie laufen im MTB jetzt schon seit über einem Jahr problemlos ;)


Zum Thema AC:
Wenn bei AC nur die Lager das Problem sind, könnte man diese ja mit geringem Aufwand (sowohl arbeitszeitmäßig als auch finanziell) gegen höherwertige austauschen.
 
AW: Leichte Laufräder

Wo hast Du die Lager gekauft?
Im Radhandel sind die Lager meist um ein Vielfaches teurer, als im Fachhandel für Industriebedarf, oder auch bei diversen Online-Kugellagershops.
Die Preisspannen sind enorm und die Preise für "Original-Ersatzteile" der Hersteller (die die Lager ja auch nur zukaufen, wenn Standard-Industrielager verwendet werden) tlw. bereits unverschämt!

Für mein Tune-Innenlager hätte ich z.B. direkt bei Tune mehr als das Doppelte gezahlt, als für SKF-Lager im Kugellagerhandel.
Gekauft habe ich im Fachhandel letztlich qualitativ vergleichbare japanische Lager, die waren nochmals deutlich günstiger, als die SKF. Und sie laufen im MTB jetzt schon seit über einem Jahr problemlos ;)


Zum Thema AC:
Wenn bei AC nur die Lager das Problem sind, könnte man diese ja mit geringem Aufwand (sowohl arbeitszeitmäßig als auch finanziell) gegen höherwertige austauschen.

Hallo Speedy,

hab die hier bei einem Grosshändler in München gekauft, wenn ich Zuhause bin schick ich dir gerne die Adresse per PN zu. Aber wie gesagt ist eigentlich ein Grosshändler....
Irgendwo hab ich auch noch eine gute und günstige Adresse für Keramiklager!
Aber wie gesagt ich guck Zuhause mal nach!

Gruss Robert.
 
AW: Leichte Laufräder

naja, mir geht es so ich fahr seit 18 Jahren RR und auf 0815 hab ich kein Bock mehr;-)

AC ist doch voll der Müll, vor allem die Lager. Seit jahren das gleiche auf der Messe. Da wird gesbelt das sich die Balken biegen und noch immer keine anständige Lagerqualität. Die taugen nur für die Wage, aber zum Fahren nix. Also liebr die finger von lassen!

Gruss Robert

Also meine Laufräder sind alles andere als 0815 und haben ganze 200€ gekostet.
 
AW: Leichte Laufräder

Also meine Laufräder sind alles andere als 0815 und haben ganze 200€ gekostet.

deine selbst gebauten LR sind aller erste Sahen:love:
Wer jetzt nicht weis welche, dann guckt euch die mal an!





Habs gerade in deiner Fotosammlung angeguckt, aber die Arbeitszeit rechnen wir Hobbyschrauber, Tuner etc halt nicht;-)
Aber bei den Firmen sollte man schon einmal die Entwicklungskosten, Tests und Arbeit etc.. rechnen.
Mit 0815 meine ich eigentlich ganz etwas anderes!

Gruss Robert.
 
AW: Leichte Laufräder

Ich habe schon einige Zeit dafür gebraucht, aber das ist eher der Materialbeschaffung zuzuschreiben. Ausserdem haben Laufradhersteller ganz andere Gerätschaften um z.b. Felgen zu bohren. Letztendlich habe ich auch nichts anderes gemacht wie bei einem klassischen Satz, das Prinzip ist das selbe.

Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, wenn ein Satz mit ausschließlich Aluteilen >400€ kostet.
 
AW: Leichte Laufräder

und wieviel ausschuss hattest du, sowie betriebsbedingte kosten, mal abgesehen von den rücklagen für einen schadensfall.
 
AW: Leichte Laufräder

Ich habe schon einige Zeit dafür gebraucht, aber das ist eher der Materialbeschaffung zuzuschreiben. Ausserdem haben Laufradhersteller ganz andere Gerätschaften um z.b. Felgen zu bohren. Letztendlich habe ich auch nichts anderes gemacht wie bei einem klassischen Satz, das Prinzip ist das selbe.

Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, wenn ein Satz mit ausschließlich Aluteilen >400€ kostet.

Naja über Preise diskutiere ich in diesem Forum eigentlich nicht mehr, es sei nur so viel gesagt man muss es sich ja nicht kaufen. Ausserdem müsste das ein Volkswirt oä durchrechnen. Aber ich sehe das nun mal so jeder möchte etwas verdienen. Genau so wie ich auch anständig bezahlt werden möchte. Wie weit die Preise von xy und yx gerechtfertigt sind weis ich nicht. Versteh auch garnicht die Aufregung darüber. Mir stinkt nur diese Geiz ist geil Mentalität und noch billiger ist williger Einstellung. Aber wie gesagt muss jeder selber wissen was er ausgeben möchte.

Gruss Robert.

PS Qualität hat nun mal seinen Preis. BASTA!
 
AW: Leichte Laufräder

und wieviel ausschuss hattest du, sowie betriebsbedingte kosten, mal abgesehen von den rücklagen für einen schadensfall.

Ich hatte gar keinen Ausschuss.
Wenn ich jetzt sagen wir mal 100 solche Sätze bauen würde dann wäre der zeitaufwand auch wesentlich geringer, so eine Felge wäre dann in 5min. gebohrt.

Es geht mir eigentlich nicht darum das jeder alles billig will sondern das ich den Preisunterschied zwischen einem WH-R500 und einem DuraAce SLR nicht mehr nachvollziehen kann. Natürlich gibt es dort qualitätsunterschiede aber wir reden hier von einer 10fachen Preisdifferenz!
 
AW: Leichte Laufräder

es muss aber doch jeder selbst wissen was es ihn wert ist.
die einen fahren halt alles, die anderen nur das gute.

meineswissens ist es bei den amc naben hauptsächlich die dichtung der lager die einfach nur schei55e ist. daher hoher verschleiß und viele defekte.
 
AW: Leichte Laufräder

Ich hatte gar keinen Ausschuss.
Wenn ich jetzt sagen wir mal 100 solche Sätze bauen würde dann wäre der zeitaufwand auch wesentlich geringer, so eine Felge wäre dann in 5min. gebohrt.

ähm, remerx hat die rapid in 20/24/32 loch, zwar nicht versetzt wie bei dir, aber direkt ab werk ;)
 
AW: Leichte Laufräder

Da musst du erstmal jemand finden der die liefert und ausserdem habe ich beim Kauf nicht gewußt welche Felge das ist.
 
AW: Leichte Laufräder

Hallo zusammen,
habt ihr den Vergleich zwischen dem Mavic R-Sys und dem neuen Durace Rad, im Tour gesehen? Welches ist nun das bessere Rad, welches würdet ihr nehmen?
Ich bin auf der Suche nach einem leichten Laufrad mit normaler Schlauch/Reifen Kombination, auch will ich Metallbremsflanken, Carbon kommt nicht in Frage..
Bis jetzt würde ich gerne das Durace Laufrad mit Ultremo Reifen und Schlauch ausstatten, dies gäb bestimmt eine leichte Kombination..
Oder habt iher andere gute Vorschläge?

Gruss und vielen Dank
fanet

ich bin die r-sys ca300km probegefahren und bin vom hinterrad absolut begeistert!
man merkt wie die power besser auf die strasse gebracht wird!
das vorderrad hat mir persönlich nicht so gefallen, sieht super geil aus mit den speichen, aber beim einlenken etc. fand ich es nicht so toll!
 
AW: Leichte Laufräder

Zum Thema AC:
Wenn bei AC nur die Lager das Problem sind, könnte man diese ja mit geringem Aufwand (sowohl arbeitszeitmäßig als auch finanziell) gegen höherwertige austauschen.
In den MAG300 sind angeblich Ceramiklager eingebaut, aber auch die Felge soll Ceramikbeschichtet sein. :lol: :o

meineswissens ist es bei den amc naben hauptsächlich die dichtung der lager die einfach nur schei55e ist. daher hoher verschleiß und viele defekte.
Zumindest an der Nabe vom vorderen LR sieht man keine Dichtung.


Ich denke mal, die müssen halt öfters mal gereinigt und gefettet werden.
Und mit weichen Bremsgummis dürften die Felgen etwas langsamer verschleißen.
 
AW: Leichte Laufräder

In den MAG300 sind angeblich Ceramiklager eingebaut, aber auch die Felge soll Ceramikbeschichtet sein. :lol: :o

Zumindest an der Nabe vom vorderen LR sieht man keine Dichtung.


Ich denke mal, die müssen halt öfters mal gereinigt und gefettet werden.
Und mit weichen Bremsgummis dürften die Felgen etwas langsamer verschleißen.

was heisst denn etwas langsamer verschleissen? merkst du schon den verschleiss? durch die ceramic-beschichtung müssten die felgen doch hart wie teufel sein, also null abrieb.

wie sieht es denn mit den bremseigenschaften aus?

gruss
dasulf
 
AW: Leichte Laufräder

In den MAG300 sind angeblich Ceramiklager eingebaut, aber auch die Felge soll Ceramikbeschichtet sein. :lol: :o

Zumindest an der Nabe vom vorderen LR sieht man keine Dichtung.


Ich denke mal, die müssen halt öfters mal gereinigt und gefettet werden.
Und mit weichen Bremsgummis dürften die Felgen etwas langsamer verschleißen.

die vr nabe dürfte so ähnlich wie die "micro" von novatec aufgebaut sein, d.h. die werden mit inbus von innen aufgedreht, wie genau kann ich noch nicht sagen, weil meine noch einwandfrei läuft, never touch a running system ;)
big_file1.jpg

big_file4.jpg

big_file2.jpg



@xrated
stimmt schon, die beschaffung der remerx felgen ist leider sehr umständlich, ich habe meine 32l rapid direkt aus cz bekommen, von jemanden der sie dort für mich irgendwo bestellt hatte, und es hat auch nur so ca. 2 monate gedauert ;)
sind übrigens doch versetzt gebohrt
 
Zurück