M
markus300574
Hallo zusammen,
was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Ich habe ein Cube Litening Super HPC Pro mit man.10 Fach Ultegra und ein Storck Scentron G2 mit 11 Fach DI2 Ultegra.
Mit ein paar Tuningteilen (Sattel, Schnellspanner, Bremsen, Lenker und Laufräder) wiegt das Cube 6,85 Kg und das Storck 7,15 Kg.
Mit Standartteilen wiegt das Cube 7,75 Kg und das Storck knapp 8 Kg.
Mein Jahresprogramm sieht folgendermaßen aus: ca. 8 – 10Tkm Training und 2-3 Radmarathons in den Bergen. Fahre auch im Training relativ viele Höhenmeter.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Das Cube für Training und Marathon benutzen, oder doch nur für die Marathons nehmen und das Storck fürs Training.
Oder wäre euch die DI2 wichtiger und ihr würdet das Storck immer benutzen und mit den leichteren Teilen aufbauen. Das Cube dann nur noch bei schlechtem Wetter.
Ich weiß auch nicht….
was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Ich habe ein Cube Litening Super HPC Pro mit man.10 Fach Ultegra und ein Storck Scentron G2 mit 11 Fach DI2 Ultegra.
Mit ein paar Tuningteilen (Sattel, Schnellspanner, Bremsen, Lenker und Laufräder) wiegt das Cube 6,85 Kg und das Storck 7,15 Kg.
Mit Standartteilen wiegt das Cube 7,75 Kg und das Storck knapp 8 Kg.
Mein Jahresprogramm sieht folgendermaßen aus: ca. 8 – 10Tkm Training und 2-3 Radmarathons in den Bergen. Fahre auch im Training relativ viele Höhenmeter.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Das Cube für Training und Marathon benutzen, oder doch nur für die Marathons nehmen und das Storck fürs Training.
Oder wäre euch die DI2 wichtiger und ihr würdet das Storck immer benutzen und mit den leichteren Teilen aufbauen. Das Cube dann nur noch bei schlechtem Wetter.
Ich weiß auch nicht….