radfahrer 2016
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 Februar 2016
- Beiträge
- 165
- Reaktionspunkte
- 443
vielleicht Schwachköpfe, wie man in Bayern sagen würde
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sehe hier keine Neider.
Hier sehe ich keinen Zusammenhang mit Francesco Moser. Ich kenne Tausende Bilder mit ihm und etliche von der WM 1978. Dieses Rad ist aber nirgends zu sehen...ist vielleicht der Besitzer einem cleveren Verkäufer auf den Leim gegangen?
Wenn ich die Kommentare lese, sieht man die Neider, bzw. die lieber zuhause sitzen und nur das Negative sehen. Es war eine tolle Veranstaltung, der Bergkönig war super organisiert, es gab tolle Räder, eine tolle Strecke in den Schweizer Bergen. Nächstes Jahr sicher wieder!
Vielleicht war der Veranstalter im ersten Jahr etwas blauäugig und hat die Angaben der Besitzer ohne zu prüfen geglaubt ... das hat bei den meisten auch gepasst doch Ausnahmen bestätigen leider auch hier die Regel ;-)Hier sehe ich keinen Zusammenhang mit Francesco Moser. Ich kenne Tausende Bilder mit ihm und etliche von der WM 1978. Dieses Rad ist aber nirgends zu sehen...ist vielleicht der Besitzer einem cleveren Verkäufer auf den Leim gegangen?
Ich werde solche Ausstellungen nicht mehr im Forum dokumentieren. Statt Genuss gibt es kopflastige Diskussionen, die in Rechthaberei, Besserwisserei und Streit enden. Und ist genau das Gegenteil, was ich vor Ort erlebt habe. Ein entspanntes Zusammensein in einer aussergewöhnlichen Location mit alten und neuen Freuden.Das wurde doch auch mehrfach gewürdigt. Die Details an einzelnen Rädern zu diskutieren sehe ich nicht negativ, sondern ganz im Sinne eines Forums.
Ich beneide keinen der ausstellenden Sammler und freue mich, dass sie ihre Räder zeigen. Und trotzdem frage auch ich mich bei dem ein oder anderen Exponat, wieviel der stolze Besitzer wirklich von Rädern versteht. Wahrscheinlich hat er aber auch einfach nur einen anderen Geschmack
Kurz: ich finde es schade, dass immer gleich die Neidschublade aufgerissen wird, wenn teure Räder kritisiert werden. Wer sich auf hohem Niveau bewegt, muss damit einfach rechnen und wird das auch abkönnen.
Ich finde die Austellung klasse, genauso wie die virtuelle Mitnahme duch @faliero.
So manches Exponat ist aber durchaus diskussionswürdig. Zum Glück begehren die meisten Schweizer ganz andere Räder als ich![]()
Ich werde solche Ausstellungen nicht mehr im Forum dokumentieren. Statt Genuss gibt es kopflastige Diskussionen, die in Rechthaberei, Besserwisserei und Streit enden. Und ist genau das Gegenteil, was ich vor Ort erlebt habe. Ein entspanntes Zusammensein in einer aussergewöhnlichen Location mit alten und neuen Freuden.
Sollte auch kein Vorwurf sein. Eher eine „Warnung“, dass wenn man sich ein Rad kauft nicht alles glauben soll, was der Vorbesitzer erzählt.Vielleicht war der Veranstalter im ersten Jahr etwas blauäugig und hat die Angaben der Besitzer ohne zu prüfen geglaubt ... das hat bei den meisten auch gepasst doch Ausnahmen bestätigen leider auch hier die Regel ;-)
Ich hab’s auch nicht so empfunden. Generell finde ich eine Diskussion über die Räder interessant. Über viele Räder weiss ich nichts, da ist es doch spannend etwas mehr zu erfahren. Für das sind doch Foren da...und wenn ich sehe, dass das angebliche Moser Rad eben keins ist, dann will ich das halt sagen. Es geht ja nicht darum, das Rad schlecht zu machen, sondern die falsche Info zu korrigieren. Vielleicht bin ich halt zu fest Historiker....ich glaube da hast du nur was in den flaschen Hals bekommen
99% der User hier freuen sich über deine tolle Doku der Austellung (und auch deiner Tourberichte).
Fände es schade, wenn man die künftig nicht mehr zu Gesicht bekommen würde, also weitermachen!![]()
Ich werde solche Ausstellungen nicht mehr im Forum dokumentieren. Statt Genuss gibt es kopflastige Diskussionen, die in Rechthaberei, Besserwisserei und Streit enden. Und ist genau das Gegenteil, was ich vor Ort erlebt habe. Ein entspanntes Zusammensein in einer aussergewöhnlichen Location mit alten und neuen Freuden.
Hab gerade gesehen, das Cilo ist zu kaufen! https://www.tutti.ch/de/vi/solothurn/sport-outdoor/velos/cilo-hugo-koblet-1953/23970601