• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Contador muss irgendwo falsch abgebogen sein! Quintana müsste heute Abend vielleicht 2 Minuten einwirken lassen, dann klappt das.
Denn, dass Froome unbesiegbar scheint liegt nicht am Training, der Grund ist viel mehr die Glatze von 'nem Freund. TJvG dachte sich wohl "forget your screaming legs, you're not gonna win anyway", sehr schade und traurig. Und Simon Geschke? Der steht einfach auf volles Haar!!
10/10 :D
 

Anzeige

Re: Le Tour 2015
AC
Vielleicht bin ich ungerecht :cool: - aber mit Lemond on tour kann ich nichts anfangen...!!!

Ja, könnte man sich schenken. Vor allem in der Wiederholung abends für Leute die unter tags keine Zeit haben zu schauen. Aber da sie ja den Sieger schon zu Anfang verraten kann man sich die Abendsendung eigentlich auch schenken..spannung null!!

.
 
Habe mich aber dabei erwischt, dass ich mich gefreut habe, dass Contador den Giro vor den Astanerfahrern gewonnen hat. Völlig absurd. Contador ist mir total unsympathisch, aber Astana eben noch mehr. :D

Soweit bin ich da ganz deiner Meinung. Aber bei mir wirds noch komplizierter: ich finde Nibali recht sympathisch, obwohl er dummerweise bei Astana fährt. :D

Was mich im übrigen an Peter Sagan fasziniert ist seine Freude am Radsport. Für mich eine viel größere Identifikationsfigur als die GK-Fahrer.

Er verkörpert ein wenig den jungen Wilden, das ist gut so. :)
Für mich war es ein Genuss ihm bei der Abfahrt zuzusehen - auch wenn ich nie so fahren würde, selbst wenn ich es könnte. :)

Und wo wir gerade bei den Fahrern sind: Geschke dürfte es damit endlich aus dem Schatten von Degenkolb, Greipel, Kittel und Martin geschafft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich erneut eine spannende Etappe, als Schweizer freue ich mich erstmal über die Klassierung von Matthias Frank (ist ja schon eine Weile und einige Ampullen her dass ein Schweizer so stark fuhr). Wenn nichts Gravierendes mehr passiert, ist ihm die Top10-Klassierung nicht mehr zu nehmen. Was ich diesbezüglich jedoch nicht verstehe ist, dass Teams wie AG2R, Europcar oder Trek nicht oder erst viel zu spät nachgeführt haben.
 
Und wo wir gerade bei den Fahrern sind: Geschke dürfte es damit endlich aus dem Schatten von Degenkolb, Greipel, Kittel und Martin geschafft haben.

Tja dieser Geschke hat heute voll zugeschlagen, gratuliere, irgendwie ist er ein Original, Vollbart, kräftig gebaut, und heute schienen die Berge für ihn gar nicht zu existieren. In Sachen Etappensiege ist Deutschland wieder Radnation Nr. 1 an der Tour.
Der Frank gefiel mir heute auch nicht schlecht, vielleicht hat er etwas zu früh angegriffen, aber auch an ihn, Respekt.
 
Froome wird von Tag zu Tag leicht schwächer. Bei der letzten Bergankunft hat er Quintana noch überspurtet. Diesmal hat man gesehen, dass er am Limit war und nicht mehr vorbeikam.

Es besteht noch Hoffnung, dass Quintana mal wegkommt.

So war es übrigens beim letzten Tour-Duell Froome-Quintana. Da verlor Froome in den letzten Tagen Zeit aber am Ende reichte es noch.


Also ich habe gesehen, dass Froome jede Attacke von Quintana gemeistert hat und selbst noch einen Nadelstich gesetzt hat. Kurz vor dem Ziel hat Froome dem hinter ihm fahrenden Quintana zugenickt, er kam neben ihn und sich tauschten sich kurz aus. Den anschließenden Sprint hat Quintana dann, ohne Zeitgewinn, gewonnen.
Sah für mich eher danach aus, dass Froome ihm den Vortritt gelassen hat und der Sprint dazu war, das "Geschenk" nicht zu offensichtlich zu machen.
Als Frank auf 4 Minuten ran war, wurde das Tempo in der "Gruppe Froome" soweit angezogen, dass ein paar Minuten wieder abgeknapst wurden und somit keine Gefahr mehr bestand.
Auf der Abfahrt ist Froome mitgefahren und es hatte nicht den Anschein, dass da gebummelt wurde.
Ich bin kein Fan von Froome, aber wenn das keine souveräne Kontrolle des GC war, was ist es dann?
 
Also ich habe gesehen, dass Froome jede Attacke von Quintana gemeistert hat und selbst noch einen Nadelstich gesetzt hat. Kurz vor dem Ziel hat Froome dem hinter ihm fahrenden Quintana zugenickt, er kam neben ihn und sich tauschten sich kurz aus. Den anschließenden Sprint hat Quintana dann, ohne Zeitgewinn, gewonnen.
Sah für mich eher danach aus, dass Froome ihm den Vortritt gelassen hat und der Sprint dazu war, das "Geschenk" nicht zu offensichtlich zu machen.

Warum sollte Quintana Gespräche führen, ob er einen Platz vor Froome ankommt? Bei der Platzierung ging es ohnehin um nichts. Nur Zeitdifferenzen hätten gezählt. Für mich sah es so aus, als hätte Froome nichts mehr zuzusetzen. D.h. Quintana wäre jetzt mindestens gleich stark, was bei der ersten Pyrenäen-Etappe nicht der Fall war.

Aber es gibt noch drei interessante Bergetappen in den Alpen. Mal schaun.

Wenn ich das richtig gesehen habe, dann geht es morgen auf den letzten Kilometern über die Montverniere-Serpentinenstraße:

large_5.jpg
 
Ich könnte mir ein Loch in den Bauch freuen für Geschke. Der hat mir beim Giro schon gut gefallen mit seinem couragierten Stil. Was für ein Hammerritt heute. Das Interview nach der Etappe, da hatte ich wirklich Gänsehaut. "Am letzten Anstieg bin absolut wie im Tunnel über der Schmerzgrenze gefahren und dachte, dass ich einbreche..." und dann diese Tränen. Was für ein sympathischer Kerl.:daumen:
 
Ganz einfach: die anderen müssen auch ihre Werte veröffentlichen, dann könnte man vergleichen und mit dem tatsächlichen Rennverlauf vergleichen.
Und als nächstes wird dann einer suspendiert, weil der Drehmo, mit dem die Vector montiert wurden scheiße kalibriert war. Wird wohl auf absehbare Zeit nicht langweilig werden...
 
Vielleicht bin ich ungerecht :cool: - aber mit Lemond on tour kann ich nichts anfangen...!!!
Sie sind zwar alle sehr bemüht Lemond,Ashley und Flecha , aber mir ist das alles zu "lauwarm"....!
Aber vielleicht liegts auch an der "Deutschübersetzung"....! Mich interessiert diese Nachbetrachtung überhaupt nicht -
aber wie gesagt ,vielleicht bin ich ungerecht....!!! :rolleyes:

Die Übersetzung ist in der Tat ein bisschen "sperrig" aber was tolles hat LeMond auch nicht beizutragen.
Da finde ich z.B. JCL als ExPro wesentlich unterhaltsamer und seine Moderation substanzvoller. JCL hört man gerne zu, weil er was zu sagen hat, LeMond hat was zu sagen, weil man ihm zuhört ...
 
Thibaut zeigt tolle Moral und ist direkt nach dem Start wieder vorne drin. Hoffentlich konzentriert er sich heute besser auf der Abfahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück