• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Sorry etwas off-topic, aber trotzdem: John Degenkolb ist für die Goldene Henne in der Kategorie Sport nominiert- Hier kann man für ihn noch ein paar Tage lang abstimmen http://www.mdr.de/mscg/frage.php?id=1625
Da diese Veranstaltung live von den öffentlich rechtlichen übertragen wird wäre es schön, wenn der Radsport dadurch etwas Aufmerksamkeit bekommen könnte. Die 5 Sekunden kann man sich ja nehmen ;)
 

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Der Vorsprung von Froome ist ja ganz nett, aber auch nicht die Welt; die Tour ist noch lange nicht gelaufen. Die Alpen bringen schwere Etappen und Vorsicht auch auf den harmlos anmutenden, welligen Überführungsetappen (morgen, übermorgen, Montag die Standardetappe über den Col de Manse mit der Abfahrt nach Gap)
 
Geraint Thomas ist übrigens nicht erst seit heute ein guter Rennfahrer. Letztes Jahr hat er die Bayern-Rundfahrt, dieses Jahr die Algarve-Rundfahrt gewonnen. Anders als Porte, der schon weit hinten im Gesamtklassement ist, hat er sich vermutlich auch spezifisch auf die Tour vorbereitet und fokussiert.
 
Natürlich ist die Tour noch nicht gelaufen.
Aber die Stärke von Sky insgesamt macht mir halt nicht gerade Hoffnung.
Froome hatte noch 2 Helfer, als die anderen Favoriten längst alleine waren.
 
Valverde und Quintana sind auch zu zweit. Bei Quintana mache ich einen Formanstieg aus. Froome hatte auch bei seinem Toursieg 2013 in der letzten Woche Probleme. Schaun mer mal.
 
Die anderen müssen einmal vor dem letzten Berg attackieren. Am Mittwoch bietet sich dafür der Col d'Allos an, gerade auch für gute Abfahrer wie Contador und besonders Nibali.
 
Für die Leute die sich wundern warum Fahrer wie Vanmarcke und co so angreifen. Das ist um bei Bedarf den Mannschafstskapitän helfen zu können. Zwischen einige Berge gabs Heute längere Flachstücke. Da kann so einen extra Mann sehr nützlich sein. Normalerweise ist der ja nicht mehr dran weil er am Berg nicht mehr mithalten kann. Also schickt der DS 1-2 Helfer schon vorne weg die sich dann zurückfallen lassen können wenn der Kapitän die braucht.
 
Thomas wird nicht oben im GC bleiben.
Ich habe die Sky Taktik bis jetzt so verstanden:
Stannard, Rowe, Kennaugh helfen auf den eher flacheren Parts, zudem ist Thomas der persönliche Bodyguard für Froome solang er eben kann.
Porte spart bis Tag 9 komplett die Kräfte damit seine Schwäche (21 Tage konstant zu sein) umgangen wird und er danach voll an Froomes Seite ist.
Poels und Kennaugh sind nicht auf 100% für die Hochgebirge aber fahren bis in den Berg rein bevor die Königsgarde übernimmt und Roche sowie König sparen weiterhin Kräfte um in den Alpen voll aktiviert zu werden.

Die anderen Teams fahren eher ne oldschool Taktik mit 1-2 Edelhelfern und haben da natürlich das nachsehen, man muss aber auch dazu sagen dass sich eben nicht jeder so eine komplette Garde an Kletterspezialisten leisten kann.
 
Hallo, habe die heutige Etappe nochmals kurz analysiert.
Ich finde es einfach unglaublich, wie Froome mit dieser hohen TF der Berg hoch fährt, Wahnsinn.
Ob er heute geschwächelt hat, kann ich nicht sagen. Den Gegnern fehlt einfach noch etwas der Mut, zuzuschlagen.
Hoffentlich machen sie es in den Alpen, die Tour ist noch nicht gegessen. Einer muss ja letztendlich gewinnen, aber
heute war es, allen Skeptikern zum Trotz, eine schöne Etappe, und spannend.
 
Buchmann hat sich heute 15 Min auf Froome gegönnt. Weiss jemand was los war? Ich meine ihn vlt. 40 km vorm Ziel noch in der großen Gruppe mit Froome gesehen zu haben.
 
Warum ist Froome eigentlich bei den meisten (mich ausdrücklich eingeschlossen) so unbeliebt?

Bei mir hat dazu beigetragen, daß er bei Wiggins' Sieg so groß das Maul aufgerissen hatte und halt (wofür er nur bedingt kann) er halt wie so ein ausgemergeltes Männlein wirkt mit dem ich den Radsport nicht identifiziert wissen will.

Also, was nervt Euch an Froome?

Gruß,

Axel

P.S. was ich selbst nicht verstehe, ist daß mir Contador als überführter Dopingsünder symphathischer ist.:eek:
Aber vielleicht sind ja aus ähnlichen Gründen: ein Jimmy White lieber als ein Stephen Hendry gewesen, ein John McEnroe lieber als ein Bjorn Borg gewesen, ein Ullrich lieber als ein Armstrong gewesen, ein Cantona leiber als ein Zidane gewesen, usw.
 
Für mich stellt sich die Frage, welche Schlüsse die Gegner von Froome aus der heutigen Etappe ziehen. Alle haben es versucht: Nibali, Contador, Quintana, Valverde. Keiner ist weggekommen. Eventuell ist das der Zeitpunkt, von welchem an nun jeder versucht, Platz 2 oder 3 via Froomes Hinterrad zu sichern. Ich hoffe es nicht, denn wenn man diese Attacken mal über mehrere Pässe und zwei aufeinanderfolgende Tage fahren kann, und Froome alles zufahren lässt, würde es vielleicht nochmal spannend. Ich glaube aber kaum daran. Und wenn, dann sind es immer noch mehrere Minuten, welche es zuzufahren gilt. Zudem hat Froome wohl verstanden, dass er sich durch seine unnötige Attacke selbst geschwächt hat, in dem er sich seines letzten Helfers entledigte. Das wird er kein zweites Mal machen.
 
Warum ist Froome eigentlich bei den meisten (mich ausdrücklich eingeschlossen) so unbeliebt?

Bei mir hat dazu beigetragen, daß er bei Wiggins' Sieg so groß das Maul aufgerissen hatte und halt (wofür er nur bedingt kann) er halt wie so ein ausgemergeltes Männlein wirkt mit dem ich den Radsport nicht identifiziert wissen will.

Also, was nervt Euch an Froome?

Gruß,

Axel

P.S. was ich selbst nicht verstehe, ist daß mir Contador als überführter Dopingsünder symphathischer ist.:eek:
Aber vielleicht sind ja aus ähnlichen Gründen: ein Jimmy White lieber als ein Stephen Hendry gewesen, ein John McEnroe lieber als ein Bjorn Borg gewesen, ein Ullrich lieber als ein Armstrong gewesen, ein Cantona leiber als ein Zidane gewesen, usw.

ich mag es nicht, wenn jemand mit 25 aus dem nichts kommt, bei seiner ersten tour alles in grund und boden fährt, seinen kapitän demontiert und rausmobbt, sich selbst als den großen saubermann darstellt, aber in schoner regelmäßigkeit selbst durch unsauberkeiten auffällt und das dann versucht mit seinem kleinjungencharme wegzuschwätzen.

ansonsten:
die besten der besten kommen nicht weg
nach spätestens 150m werden sie von Thomas oder Porte gestellt
und wenn die zwei lakaien es nicht mehr schaffen, macht der unterirdische es selbst, indem mit leichtigkeit mal kurz der turbo angeschmissen wird
und zu guter letzt wird dann auch noch der finale sprint gefahren, egal ob's punkte gibt oder nicht, so wie heute

das ganze ist nur noch lächerlich - wenns nicht so traurig wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
fyi

Le Tour de France
week 1 in numbers



Stage 1 Utrecht - Utrecht 13.8km
Luke Durbridge (Team Orica GreenEDGE)

View Durbridge's full SRM file here. Data shared with athlete consent.
  • For the 13.8km time trial to start the 2015 Tour de France, Luke Durbridge was able to average 445 watts.
  • His effort was nealry perfectly even with his Varialbility Index measuring 1.01.
  • For just over 15 minutes, Durbridge averaged 103rpm and 50.9km/h.

Stage 2 Utrecht - Zelande 166km
Luke Rowe (Team Sky)

View Rowe's full Stages power file.Data shared with athlete consent.
  • For the 166km stage, Rowe averaged 236 watts and 43.7km/h.
  • During his Peak 20 Minute Power of 356 watts, Rowe averaged 89rpm and 48.1km/h.
  • Rowe also burned 3237 calories during the stage.
Stage 3 Anvers - Huy 159km
Luke Rowe (Team Sky)

View Rowe's full Stages power file. Data shared with athlete consent.
  • For the full 159km stage, Rowe was able to average 229 watts, or 3.12w/kg.
  • After nearly four hours of racing, Rowe produced 314 watts for over five minutes during the lead to and climb up the Mur de Huy.
  • Incredibly, that still was not his Peak 5 Minute Power value. Rowe held 392 watts on a flat section after the ascent of the Cote de Bohissau.
Stage 4 Seraing - Cambrai 223km
Luke Rowe (Team Sky)

View Rowe's full Stages power file. Data shared with athlete consent.
  • Rowe's peak power values came after 170km of racing, including his Peak 20 Minute Power of 323 watts, or 4.39w/kg.
  • The longest stage of the Tour at 223km, Rowe burned through 4217 calories over five and half hours of racing.
  • Despite the cobblestone roads, Rowe still averaged 39.9km/h and hit a peak speed of 70km/h.
Stage 5 Arras - Amiens Metropole 190km
Svein Tuft (Team Orica GreenEDGE)

View Tuft's full SRM power file. Data shared with athlete consent.
  • This stage was hard from the start and never eased up. Normally overlapping, Tuft's Power 1 Hour value comes at the start of stage and his 2 Hour Power is at the end of the stage.
  • During his Peak 1 Hour Power, Tuft averaged 260 watts and 87rpm.
  • Tuft hit a peak speed of 83.3km/h and averaged 84rpm for the stage.
Stage 6 Abbeville - Le Havre 191km
Luke Durbridge (Team Orica GreenEDGE)

View Durbridge's full SRM power file. Data shared with athlete consent.
  • In the first half of the stage, Durbridge's Normalized Power® was 232 watts. That rose to 306 watts over the second half.
  • During the final climb of the day, which average 6.4%, Durbridge put out 331 watts for over 3 minutes.
  • Durbridge had a Variability Index of 1.45, showing that the peloton was either full on the gas or riding easy.
Stage 7 Livarot - Fougeres 190km
Luke Rowe (Team Sky)

View Rowe's full Stages power file. Data shared with athlete consent.
  • Over the 190km stage, Rowe averaged 42.3km/h and burned 3127 calories.
  • Rowe's Peak 1 Hour Power came at the end of the stage where he averaged 254 watts and 48km/h.
  • The first half of the stage was done at an average of 38.9km/h with 770m of elevation gain. The second half of the stage was faster at 45.7km/h with 733m of elevation gain.
Stage 8 Rennes - Mur-de-Bretagne 181km
Luke Rowe (Team Sky)

View Rowe's full Stages power file. Data shared with athlete consent.
  • Over the stage, Rowe had a peak power of 1006 watts, peak speed of 82.9km/h, and peak elevation of 331m.
  • During his Peak 1 Hour Power, Rowe put out 286 watts, the highest value of any stage so far.
  • Rowe averaged 48 more watts more over the second half of today's stage than the first.
Stage 9 Vannes - Plumelec 28km
Luke Rowe (Team Sky)

View Rowe's full Stages power file. Data shared with athlete consent.
  • During the 28km team time trial, Rowe put out an average of 338 watts
  • Rowe average 92rpm and 46.1km/h with a peak speed of 81.3km/h.
  • In just over 30 minutes, Rowe burned 724 calories.



these articles, i mail to you on a more or less regular basis, are from
RoadBikeMagazine, VELO, Bicycling Magazine,
The Competitor, ACE Fitness, TRAININGPEAKS, CTS, etc


enjoy!


R.

 
Bei mir hat dazu beigetragen, daß er bei Wiggins' Sieg so groß das Maul aufgerissen hatte und halt (wofür er nur bedingt kann) er halt wie so ein ausgemergeltes Männlein wirkt mit dem ich den Radsport nicht identifiziert wissen will.

Also, was nervt Euch an Froome?

Ich mag ihn auch nicht so besonders. Nerven tut mich nur deine Haltung mit dem "ausgemergelten Männlein". Er hat für den Profiradsport keine untypische Figur!
 
ansonsten:
die besten der besten kommen nicht weg
nach spätestens 150m werden sie von Thomas oder Porte gestellt
und wenn die zwei lakaien es nicht mehr schaffen, macht der unterirdische es selbst, indem mit leichtigkeit mal kurz der turbo angeschmissen wird
und zu guter letzt wird dann auch noch der finale sprint gefahren, egal ob's punkte gibt oder nicht, so wie heute

das ganze ist nur noch lächerlich - wenns nicht so traurig wäre

Vielleicht sind die "besten der besten" eben derzeit nicht die Besten, sondern schwächeln? Die Schwäche der anderen demjenigen anzulasten, der das nicht tut, das zeugt nicht gerade von Weitblick. Gestern hat Purito es allen gezeigt und ganz nebenbei auch Froome besiegt. Wir sollten mal darüber reden, wieso Contador, Nibali und wie sie alle heißen, so wenig zustande bringen.
 
Zurück