• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

cav is cav
dazu braucht man nichts mehr zu sagen.

Cance mit Martin sprintmäßig auf eine stufe zu setzen, ist ein witz.
siehe Cance's klassikersiege

Sagan den sieg gestohlen, weil den sprint für Greipel angezogen, ist schon sehr weit hergeholt.

bottomline ist
- dass cav sich gnadenlos überschätzt hat und seinen "frühen" sprint nicht durchziehen konnte
- dass cav die beine hängen ließ, weil nur der sieg für ihn zählt, weder das team noch eine plazierung
- dass Greipel heute das glück hatte, das ihm oft gefehlt hat, und er einen perfekten sprint durchziehen konnte, was nur mit etwas glück geht
- dass Cance das getan hat, was er bei jedem klassiker tut, nämlich bis ans ende kämpfen. das rennen ist für ihn 10 m hinter der ziellinie vorbei
- dass Toni das gelbe gestern verloren hat:
man hätte den wetterreport studieren müssen und ihn als ersten des teams starten lassen sollen bei kälteren temperaturen - ein klarer managementfehler.
- dass Sagan das macht, was er am besten kann:
zweiter werden,
trotzdem holt er das grüne
... oder auch nicht: ich gönn's Greipel

ansonsten eine schöne etappe, windkante und so, ein echter klassiker, schöne zeitabstände, alle soweit heil durch und jeder nationalismus beiseite ;-) ein deutscher sieger -
macht lust auf mehr. viel mehr
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Was Cav da getwittert hat.. das würde ich ihm abnehmen, wenn er so ins Ziel gefahren wäre:
John-Degenkolb-659x440.jpg


Stattdessen: Oberkörper hoch, Blick nach links und locker ausrollen lassen.
Aber ist jetzt egal, Cancellara ist jemand, dem ich das Trikot auch zu 100% gönne.
 
Weil Martin sich selbst nicht um das Trikot bemüht hat, trägt es jetzt zu Recht ein anderer. Wer wagt, kann und sollte gewinnen. Wer nichts wagt, sollte auch nichts gewinnen.

Ich glaube ich hab ne andere Etappe gesehen. Tony Martin hat mit seiner Führungsarbeit wesentlichst dazu beigetragen, das es heute solche Abstände gab. Das Peloton hat ja sogar komplett noch Zeit verloren gegen die 25 vorne.
Von Fäbu hat man die ganze Etappe nix gesehen, bis auf die letzten 50m. Schlau gemacht, aber auch verdient?

Hm, @sbechtel war schneller...:D
 
Ganz deiner Meinung - für ihn zählt nur er selbst - NICHT dei Mannschaft !

So ist er halt der feine Herr Cav. Ich mag ihn genau deshalb nicht.

An Tonys Stelle würde ich Cav ne Busfahrkarte kaufen und ein Abschleppseil dazu, soll er sich demnächst davon anziehen lassen....so eine Egosau. Naja. Schade um Toni, Spitze für Greipel und mit Cance kann ich sehr gut leben. Eigentlich alles gut, bis auf diesen ...... es Kommen sicher wieder bessere Zeiten.
 
Cavendish ist halt ein reiner Sprinter, der kann nicht mehr als 200m, auch dann nicht, wenn er vorher die komplette Strecke im Windschatten gefahren wäre. Wenn er mal mehr als 100m im Wind fährt, dann gerät sein Team aus gutem Grund in Panik.

Solche Leute wie Sagan oder Contador können beides, die können auch mal gegen den Wind fahren.

Jetzt aber zu behaupten, Tony Martin (Etixx-Quickstep) hätte Führungsarbeit geleistet, finde ich fragwürdig. Man lässt keinen potentiellen Tour Sieger die Führungsarbeit machen. Mit dieser Aussage wäre bewiesen, dass Martin zurecht das gelbe Trikot verpasst hat.

Außerdem hat Greipel hinterher in einem Interview gesagt, dass sein Team (Lotto) dafür verantwortlich war, dass die Gruppe auseinander fiel, was seinen Sieg erst möglich machte.

Und ich behaupte, Cavendish hat geschlafen. Der Abstand zu Sagan war zu groß, aber Cancellara hätte er locker kriegen können. Einfach den Oberkörper flach halten und nicht im Wind stehen lassen. Außerdem ist es Blödsinn gewesen, den Sprint 500m vorher anzusetzen, wo doch jeder weiß, dass er nicht mehr als 200m schafft.
 
Also das war selten dämlich heute von Cav. - schade für Tony. Nach der Enttäuschung gestern ein ganz bitterer Team Auftakt. Ich denke hinter den Kulissen wird viel diskutiert werden von den sportlichen Leitern. Lt. Radsport-News hat sich wohl Aldag wohl auch tierisch aufgeregt. Zurecht wie ich finde.

Greipel und sein Team haben heute alles richtig gemacht. Als die Windkante entstanden ist, haben Sie hart gearbeitet. Zum Schluss noch ein perfekter Sprint, auch wenn jemand anderes den Anfahrer gemacht hat :) , und dann durchgezogen. TOP. Bestätigt die gute Form von Greipel in diesem Jahr. Vielleicht schafft er noch einen Sieg bei der Tour.

Insgesamt eine Spitzen-Etappe. Genau so haben dass die Tour-Verantwortlichen ausgedacht. Die nächsten Tagen werden spannend. Nibali und Quintana werden sich was einfallen lassen. In den Bergen dürfte nach diesem Tag so richtig die Post abgehen - ich erwarte Attacken von Movistar und Astana. Die Franzosen Top Fahrer haben fast alle heute gepennt in meinen Augen. Überraschend dass auch Dege nicht vorne dabei war.

Alles in allem ein super Tour Auftakt.
 
Jetzt aber zu behaupten, Tony Martin (Etixx-Quickstep) hätte Führungsarbeit geleistet, finde ich fragwürdig. Man lässt keinen potentiellen Tour Sieger die Führungsarbeit machen. Mit dieser Aussage wäre bewiesen, dass Martin zurecht das gelbe Trikot verpasst hat.

Er ist aber kein potentieller Tour-Sieger.
 
Sehe mir gerade die Wiederholung an. Sagan ist wesentlich schneller gesprintet als Greipel, nur Greipel war zweiter, Sagan dritter und Greipel konnte sich noch so gerade ins Ziel retten.
 
Sehe mir gerade die Wiederholung an. Sagan ist wesentlich schneller gesprintet als Greipel, nur Greipel war zweiter, Sagan dritter und Greipel konnte sich noch so gerade ins Ziel retten.
Und wer war dann Erster ?? :eek::rolleyes::D

Im Wind und bei Regen einen 47,6er Schnitt hinknallen, dass nenne ich mal was.
Ich glaube ich verkaufe meine Radfahrgeräte und fange das Stricken an.......:p:cool:
 
Ich glaube ich hab ne andere Etappe gesehen. Tony Martin hat mit seiner Führungsarbeit wesentlichst dazu beigetragen, das es heute solche Abstände gab. Das Peloton hat ja sogar komplett noch Zeit verloren gegen die 25 vorne.
Von Fäbu hat man die ganze Etappe nix gesehen, bis auf die letzten 50m. Schlau gemacht, aber auch verdient?
Natürlich verdient, da eigene Leistung !

Fakt ist:
- dass Quickstep Cav viel zu früh in den Wind gesetzt hat, und ihn so zum Anfahrer für Greipel gemacht hat
- dass es ohne Greipel und Sagan das Thema gleich gar nicht gäbe, Cance wäre mindestens 2. und Martin noch immer nichts.
- hinter Cav eine schöne Lücke war, so dass "gleiche Zeit" für alle eine interessante Entscheidung war.

Es will mir auch nicht einfallen, warum Quick Step ewig lang das Tempo in der Gruppe gemacht hat. GC ist denen egal.
 
- dass es ohne Greipel und Sagan das Thema gleich gar nicht gäbe, Cance wäre mindestens 2. und Martin noch immer nichts.

Die Situaton war aber so, wie sie war. Was ist das denn für ne Argumentation?!

Es will mir auch nicht einfallen, warum Quick Step ewig lang das Tempo in der Gruppe gemacht hat. GC ist denen egal.

GC ist denen mit Sicherheit nicht egal, oder wofür soll der Uran sonst da sein? Aber darum ging es heute mit Sicherheit nicht, das stimmt. Aber warum eine Mannschaft mit Aussicht auf gelb und Tageserfolg nicht Tempo machen sollte, dass wirst wohl nur du verstehen...
 
Aber warum eine Mannschaft mit Aussicht auf gelb und Tageserfolg nicht Tempo machen sollte, dass wirst wohl nur du verstehen...
Sie haben sich taktisch aber schon ziemlich ins Knie geschossen. Ist aber hinterher immer leicht gesagt. Fakt ist: viel Arbeit für nix.

Dass Keldermann und Kruiswijk so viel kassiert haben... Die haben den Dreh einfach nicht raus. Insgesamt hat es schon ziemlich geledert heute. Morgen wird's dann ruhiger. Ich tippe auf einen Rolland-Harakiri-Angriff. :D
 
Sie haben die letzten 300m verkackt, aber das ändert ja nichts daran, dass sie davor alles richtig gemacht und insbesondere die Tempoarbeit richtig war.
 
Sie haben die letzten 300m verkackt, aber das ändert ja nichts daran, dass sie davor alles richtig gemacht und insbesondere die Tempoarbeit richtig war.
Sie haben es schon vorher nicht richtig gemacht, sonst wäre Renshaw nicht schon 800m vor dem Ziel der letzte Mann vor Cav gewesen. Aber das war nun mal auch keine klassische Sprintetappe. Die Jungs waren alle breit und dann macht man eben Fehler.
 
Sie haben es schon vorher nicht richtig gemacht, sonst wäre Renshaw nicht schon 800m vor dem Ziel der letzte Mann vor Cav gewesen. Aber das war nun mal auch keine klassische Sprintetappe. Die Jungs waren alle breit und dann macht man eben Fehler.

So sieht es nämlich aus. Bei 1.000 Metern war der ganze Zug von ETIXX perfekt positioniert an der Spitze (Kwiatkowski, Uran, Zdybar, Martin). Das Problem war nur, dass dahinter erst einmal nur Lotto und Sky-Fahrer kamen und dann erst Renshaw und Cav. Die beiden mussten sich an der falschen Seite erst einmal an dem Lotto-Zug vorbeiarbeiten und Renshaw war damit einfach 100-200m zu früh platt.

Was Cav angeht: Bin sicher kein Fan von ihm, aber bei seinem Seitenblick 10-15m vor der Ziellinie hat er m.E: Cance noch gar nicht gesehen, sondern nur, dass Greipel und Sagan schneller sind. Das er dann die letzten 2-3 Tritte auslässt, ist doch kein Verbrechen.

Tony muss jetzt nur noch aufpassen, dass er in Sachen gelbes Trikots nicht Vizekusen und Vize-Sagan nacheifert. ;) Aufjeden Fall freue ich mich sehr auf die Etappe morgen. Da kommt es wohl an der Mauer von Huy zum echten Showdown zwischen Cance, Tony und Tom Dumoulin!!!
 
GC ist denen mit Sicherheit nicht egal, oder wofür soll der Uran sonst da sein? Aber darum ging es heute mit Sicherheit nicht, das stimmt. Aber warum eine Mannschaft mit Aussicht auf gelb und Tageserfolg nicht Tempo machen sollte, dass wirst wohl nur du verstehen...
Uran hatte ich tatsächlich übersehen.

Für die Etappe hätte Cav bis 200m vor dem Ziel an ein gutes Hinterrad gehört, und für gelb Martin an das von Cance. Beides ist nicht geschehen.
 
Sie haben es schon vorher nicht richtig gemacht, sonst wäre Renshaw nicht schon 800m vor dem Ziel der letzte Mann vor Cav gewesen. Aber das war nun mal auch keine klassische Sprintetappe. Die Jungs waren alle breit und dann macht man eben Fehler.
Ich weiss nicht einmal, ob das wirklich ein Fehler war oder ob das nicht ein bewusstes Risiko war. Martin war doch der Fahrer, der 1 km vor dem Ziel "gefehlt" hat und sich nicht wie sonst vor Renshaw spannen und dann ausklinken konnte, weil er wegen seiner Chance auf das gelbe Trikot sicher gehen wollte, dass er mit der ersten Gruppe ins Ziel kommt. So gesehen könnte man auch sagen, dass man Cavendish's Chancen auf einen Etappensieg verringert hat, um Martin eine Chance auf das gelbe Trikot zu geben.
Wenn man die deutsche Brille ablegt, könnte man sich genau so gut fragen, ob es wirklich wert war, einen Etappensieg zu verschenken, um das Maillot jaune für einen Tag zu holen.
 
Zurück