• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Sehe mir gerade die Wiederholung an. Sagan ist wesentlich schneller gesprintet als Greipel, nur Greipel war zweiter, Sagan dritter und Greipel konnte sich noch so gerade ins Ziel retten.
tatsächlich?!
warum ist Sagan dann 2er geworden.
dann schau dir die wiederholung noch mal an.
wenn einem ein "sonderlob" gebührt, ist es Cance, der erst mal die ganze straßenbreite von links nach rechts braucht, um dann auch noch dritter zu werden ;) ... ein paar meter weiter dann hätte er noch Sagan geholt :D

übrigens fängt ein sprint nicht auf den letzten 100m an sondern schon vorher mit einer cleveren positionierung :idee:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Ich weiss nicht einmal, ob das wirklich ein Fehler war oder ob das nicht ein bewusstes Risiko war. Martin war doch der Fahrer, der 1 km vor dem Ziel "gefehlt" hat und sich nicht wie sonst vor Renshaw spannen und dann ausklinken konnte, weil er wegen seiner Chance auf das gelbe Trikot sicher gehen wollte, dass er mit der ersten Gruppe ins Ziel kommt. So gesehen könnte man auch sagen, dass man Cavendish's Chancen auf einen Etappensieg verringert hat, um Martin eine Chance auf das gelbe Trikot zu geben.
Wenn man die deutsche Brille ablegt, könnte man sich genau so gut fragen, ob es wirklich wert war, einen Etappensieg zu verschenken, um das Maillot jaune für einen Tag zu holen.

etappensieg verschenken???

Cav war auf den letzten km platter als platt - ich dachte sein gesicht explodiert.

so gesehen ist meine aussage über Cav's egoismus weiter oben zu relativieren:
der vierte war das beste was er rausholen konnte
der mann war einfach am ende
 
etappensieg verschenken???

Cav war auf den letzten km platter als platt - ich dachte sein gesicht explodiert.

so gesehen ist meine aussage über Cav's egoismus weiter oben zu relativieren:
der vierte war das beste was er rausholen konnte
der mann war einfach am ende
Wie jetzt? Es waren sich doch alle einig, dass Cav "nur hätte durchziehen müssen" um den dritten Platz zu holen...
 
Wie jetzt? Es waren sich doch alle einig, dass Cav "nur hätte durchziehen müssen" um den dritten Platz zu holen...

alle anderen ... ich nicht
mein Cav bashing war ein allgemeines Cav bashing :cool:
was die aussagen nicht falsch macht ;)
im US tv wurde Cav mehrmals eingeblendet: das ist der sprint messias und der wird das ding schon nach hause fahren:(
pech gehabt, Mr Phil Liggett :(
Cav sah aus als wenn er jeden moment platzen würde:mad:was er dann auch tat:daumen:

ich glaube ich habe sogar geschrieben:
bottomline ist
- dass cav sich gnadenlos überschätzt hat und seinen "frühen" sprint nicht durchziehen konnte

wer lesen kann ist im vorteil

(auch wenn sein name Al Bundy oder Charly sein sollte, meine zwei tv heroes :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Tony muss jetzt nur noch aufpassen, dass er in Sachen gelbes Trikots nicht Vizekusen und Vize-Sagan nacheifert. ;) Aufjeden Fall freue ich mich sehr auf die Etappe morgen. Da kommt es wohl an der Mauer von Huy zum echten Showdown zwischen Cance, Tony und Tom Dumoulin!!!
...wer ist Vizekusen?

ich fand das Gelbe Trikot für Cance gerechtfertigt, weil er das ZF an der 1.Etappe locker gewonnen hätte, wenn er das linke Knie besser im Wind
geführt hätte. Das rechte Knie war gut am Rad, das linke leider nicht! Das hätte man doch im Windkanal abstellen können, verstehe ich nicht!
Pro km mind. 1 sec. Zeitgewinn bei Tempo jenseits 50km/h, macht ca. 13 Sec->Sieg!
Tony hätte ichs aber auch gegönnt! Vll. schafft er es auf den nächsten Etappen!
 
Natürlich verdient, da eigene Leistung !


- dass es ohne Greipel und Sagan das Thema gleich gar nicht gäbe, Cance wäre mindestens 2. und Martin noch immer nichts.

Wenn wir schon bei Konjunkitiven sind, dann hier klares "falsch".

Ohne die seit 2008 abgeschaffte Bonifikation waere Martin nicht "nichts", sondern dank ueberragender Gruppenleistung der gestrigen Ausreißer easy in Gelb.
 
Sie haben sich taktisch aber schon ziemlich ins Knie geschossen. Ist aber hinterher immer leicht gesagt. Fakt ist: viel Arbeit für nix.

Dass Keldermann und Kruiswijk so viel kassiert haben... Die haben den Dreh einfach nicht raus. Insgesamt hat es schon ziemlich geledert heute. Morgen wird's dann ruhiger. Ich tippe auf einen Rolland-Harakiri-Angriff. :D


Sturz und Materialschaden kurz bevor die Windkante anfing bei Keldermann und Kruiswijk.
 
Tony muss jetzt nur noch aufpassen, dass er in Sachen gelbes Trikots nicht Vizekusen und Vize-Sagan nacheifert. ;) Aufjeden Fall freue ich mich sehr auf die Etappe morgen. Da kommt es wohl an der Mauer von Huy zum echten Showdown zwischen Cance, Tony und Tom Dumoulin!!!

Tom Dumoulin wohnt nur 50km von Huy entfernt, der hat Lokalvorteil. Und von den 3 ist er der besserer Bergfahrer. Die frage ist nur ob Sagan die Lücke schliessen kann. Er ist sicherlich nicht Chancenlos.
 
zitat radsport-news:

Das führte nach dem Zielleinlauf zu angeregten Diskussionen unter den Etixx-Team-Führung in einem Begleitfahrzeug. „Wir hatten das Rennen völlig unter Kontrolle, und dann kommt das Schlechteste dabei raus, nämlich gar nichts. Weder ein Etappensieg noch Gelb. Das ist extrem bitter. Wenn man sich da nicht aufregt, hat man den Biss verloren“, erklärte der technische Team-Berater Rolf Aldag.

Die Frage, ob es nur Pech war, beantwortete Martin nach kurzem Überlegen: „Ja, lassen wir das so stehen.“

Deutlicher wurde sein Sportlicher Leiter Brian Holm gegenüber radsport-news.com: „Wir waren heute die Dümmsten. Ja, wir sind die Idioten.“ Um dann zu erklären: „Normal muss Cavendish am Hinterrad von Greipel und Tony am Hinterrad von Cancellara bleiben, denn der schafft es normalerweise hier nie unter die besten Drei. Dann haben wir Gelb. Doch Cavendish fährt viel zu früh 300 Meter vor dem Ziel los.“

Auch Rolf Aldag kritisierte den Briten mit deutlichen Worten: „Man fährt den Sprint nicht bis drei Meter vor die Linie und schaut dann rüber, so dass Cancellara vorbeifährt und sich die Bonifikation nimmt. Da ist natürlich alles schief gelaufen, was schief laufen konnte.“

...Und Tony fährt auch viel zu lange im Wind, weil er ein guter Kerl ist und alles für die Mannschaft macht.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben Thomas Vöckler war Cavendish für mich schon seit langem der größte Unsympath, und das Schöne ist, er beweist es immer wieder auf´s Neue !
Er dachte halt, er wäre etwas Besonderes als Sprinter. Aber in Zeiten von Kittel, Greipel, Degenkolb etc. p.p. hat sich das relativiert. Zum guten Sprinter gehört auch das Näschen für die Situation, und das hat er halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netflix hilft :) Ist wohl ne Anspielung auf den Rempler Cavs und daraus resultierenden Sturz eines Fahrers aus Kittels Team und dessen Verhalten danach. Er hat sich lediglich per Twitter entschuldigt und nicht das persönliche Gespräch gesucht.

Naja, die meisten großen bzw erfolgreichen Sportler sind Egomanen. Scheint einfach ein wenig dazuzugehören. Gerade im Sprint musst man neben nem gehörigen Teil Selbstverachtung bestimmt noch einen großen Teil Rücksichtslosigkeit bzw. Ellbogen mitbringen, wenn man der eine von 20 Leuten sein möchte, die alle als erstes über die Ziellinie kommen möchten. Bei Cav ist das halt besonders ausgeprägt. Ist halt eine Person die ähnlich eines CR7 polarisiert
 
Wenn wir schon bei Konjunkitiven sind, dann hier klares "falsch".

Ohne die seit 2008 abgeschaffte Bonifikation waere Martin nicht "nichts", sondern dank ueberragender Gruppenleistung der gestrigen Ausreißer easy in Gelb.
Aha, die Tour-Organisatoren sind also schuld. Kann man so sehen. Haben die Bonifikationen hinterrücks wieder eingeführt um die Deutschen aus gelb rauszuhalten. Perfide Franzmänner ;)

Wobei natürlich auch der echte Zeitabstand zwischen den beiden locker für Cancellara gereicht hätte.
 
Aha, die Tour-Organisatoren sind also schuld. Kann man so sehen. Haben die Bonifikationen hinterrücks wieder eingeführt um die Deutschen aus gelb rauszuhalten. Perfide Franzmänner ;)

Wobei natürlich auch der echte Zeitabstand zwischen den beiden locker für Cancellara gereicht hätte.
Wollt lediglich aufzeigen, wohin der Konjuntiv führt(:. Perfide ist daran gar nix.

Kurze Regelkunde dennoch. Den "echten Zeitabstand" gibts in solchen Situationen nun mal nicht: "At a finish, all the riders in the same peloton are credited with the same time."

So auch gestern gewertet. Also regeltechnisch alles gut.

Cance hats in seiner ihm unnachahmlichen Kämpferart und dem Wissen um seinen Vorteil durch seine Sprintqualität perfekt genutzt.
 
lt. Radsport.news:
Das Ranking der Klassementfahrer und die Abstände zum Gelben Trikot:
7. Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step) + 0:42
8. Tejay Van Garderen (BMC) + 0:42
10. Chris Froome (Sky) + 0:48
14. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) + 1:00
22. Warren Barguil (Giant-Alpecin) 1:25
29. Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) + 1:59
30. Bauke Mollema (Trek) + 2:03
31. Thibaut Pinot (FDJ) + 2:07
33. Vincenzo Nibali (Astana) + 2:09
39. Alejandro Valverde (Movistar) + 2:22
41. Jean-Christophe Peraud (Ag2r La Mondiale) + 2:25
44. Nairo Quintana (Movistar) + 2:27
50. Mathias Frank (IAM) +2:38
52. Rui Costa (Lampre-Merida) +2:39
55. Andrew Talansky (Garmin-Cannondale) + 2:41
71. Joaquim Rodriguez (Katusha) +2:52
75. Dominik Nerz (Bora-Argon 18) + 2:57
78. Romain Bardet (Ag2r La Mondiale) + 3:00
95. Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) + 5:32
170. Pierre Rolland (Europcar) +6:48
 
Damit ist die Kapitänsfrage bei LottoNL ja auch schnell geklärt worden.
 
Kurze Regelkunde dennoch. Den "echten Zeitabstand" gibts in solchen Situationen nun mal nicht: "At a finish, all the riders in the same peloton are credited with the same time."

So auch gestern gewertet. Also regeltechnisch alles gut.

Cance hats in seiner ihm unnachahmlichen Kämpferart und dem Wissen um seinen Vorteil durch seine Sprintqualität perfekt genutzt.
"same peleton" ist sehr gedehnt worden - hinter Cancellara war ein deutlich sichtbares Loch.
 
Zurück