• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Es mangelt an Leute fuer Rundfahrten,sowie die schweren Klassiker.

Ja stimmt. Deswegen hat auch dieses Jahr wieder kein Deutscher einen schweren Klassiker gewinnen können.
Ich bin immer wieder geplättet ob des schieren Sachverstandes, der hier geballt versammmelt ist. :eek:
Hut ab, mein Herren! :p
 
Ja stimmt. Deswegen hat auch dieses Jahr wieder kein Deutscher einen schweren Klassiker gewinnen können.
Ich bin immer wieder geplättet ob des schieren Sachverstandes, der hier geballt versammmelt ist. :eek:
Hut ab, mein Herren! :p

Die Nationenwertung sagt alles. Deutschland mittelmaß,vor Tatsachen kann man die Augen verschließen.
 
Normal würde man sagen Gilbert. Aber der ist ja nicht dabei.
Valverde könnte einmal was zeigen. Von den Sprintern ist Sagan der einzige mit Chancen.
 
Zurück zum Thema:
Orica-GreenEdge nur noch zu sechst.
Michael Albasini raus mit Armbruch.
 
Richtig übel für mich persönlich, dass die Arbeit die Radsportsaison und auch die Tour erdrückt-jedenfalls bezüglich Liveübertragungen. Gigantisch dagegen, was ich nach Feierabend sehen und hier lesen kann!!! Wat ne Tour! Und dass ich auf meine alten Tage noch mit einer Nationenwertung im Radsport konfrontiert werde ist mein heutiges Highlight .
Vive le Tour!!!
Christian
 
Ist es nicht völlig egal woher ein Fahrer kommt ?
Ich "mag" einen Fahrer weil er sympathisch ist oder außergewöhnliche Leitungen vollbringt, dabei ist mir völlig egal aus welchem Land der Fahrer kommt.
 
Zurück zum Thema:
Orica-GreenEdge nur noch zu sechst.
Michael Albasini raus mit Armbruch.

Das wird dann hart für sie am Sonntag.

Nach der 5. Etappe nur noch 189 Fahrer im Klassement... Unter den Ausgeschiedenen auch Spartakus. Wieviele Stürze gab es heute? Und wer schrieb hier, die TdF sei nicht besonders hart?:rolleyes:
 
Ist es nicht völlig egal woher ein Fahrer kommt ?
Ich "mag" einen Fahrer weil er sympathisch ist oder außergewöhnliche Leitungen vollbringt, dabei ist mir völlig egal aus welchem Land der Fahrer kommt.
Das ist die Sichtweise des gemeinen Eurosportguckers. Aber jetzt, wo die ARD wieder drauf ist, müssen wir alle schleunigst wieder die nationale Brille abstauben und aufsetzen.
 
Genau das meinte ich: dieses ewige Lamentieren, als wenn es die anderen leichter gehabt hätten.
"Der dreimalige Zeitfahrweltmeister hatte alles bis ins Detail geplant, doch die Sahara-Hitze überraschte ihn und seinen Betreuerstab.„Ich hätte das so nicht erwartet, nicht auf so einer relativ kurzen Distanz. Ich habe schlecht Luft bekommen. Aber alle hatten die gleichen Bedingungen, da muss ich auch mit zurechtkommen.""
 
Sagan schien so schnell, weil Andre schon rausgenommen hat, wie der Rest auch schon.
Oh, das ist aber eine bittere Aussage, behauptest du doch damit, Andre und der Rest hätten keine Ahnung, wie man Rennen gewinnt.
Nein, das stimmt schon, was Greg Lemond gesagt hat: 10m Meter mehr und Sagan hätte gewonnen.

Ich habe mir überlegt, warum Sagan immer nur zweiter wird, obwohl er regelmäßig der Schnellste im Sprint ist: Er setzt mit dem Sprint zu spät an, selbst wenn es nur eine halbe Sekunde ist.

Wg. Greipel: ein Kumpel von mir behauptet, er könne am Kinn eines Sportlers erkennen, ob dieser gedopt sei. :D
 
Zurück