• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz

AW: Laufradsatz

@doctor: Ist mir auch so gegangen wie dir: mein glänzend-alupoliertes Scott wurde mit einem schwarzen Shimano WH-R550 LRS ausgeliefert - nach einem Jährchen und ausführlichem Forumskonsum bzw. "Konkurrenzbeobachtung" habe ich Upgrade-Gelüste bekommen ("warum ist der und der jetzt dort schneller wie ich...?") habe ich mir einen schwarzen Citec 3000 S- und zusätzlich ein paar Monate später aus optischen Gründen einen roten Fulcrum 7-LRS (beide jeweils recht günstig) geholt...
...meine Erfahrung: geschwindigkeits- und leichtläufigkeitsmäßig keinerlei (weder gefühlt noch gemessen) Unterschiede - aber ich habe jetzt den Luxus, je nach Wetter, Lust oder Defekt einfach den LRS zu wechseln zu können...ist auch was wert!
 
AW: Laufradsatz

Es geht darum aus meunem Bike mehr zu machen es zu verbessern.

Wenn es um Verbesserung geht, dann gibt es zwischen R1 und R3 keinen Unterschied, außer dem Mehrpreis von 150*€. Von einem Bruchteil des Geldes kauft man sich halt ggf. noch gute leichte Schnellspanner, die bringen mehr Gewichtserspanis aus als die Differenz schwischen R1 und R3.
 
AW: Laufradsatz

Danke für die tipps und deine Meinung. Ich werde dann mal die r3 in die auswahl mit aufnehmen und die r1 und cc rausnehmen. Mir fehlt nun eigentlich nur noch die entscheidung zwischen den Fulcrum R3 und Mavic Ksyrium Sl da hack ich jetzt echt. Im Netz hab ich ja auch schon viel gelesen nur richtige Antworten habe ich noch nicht gefunden die meine Entscheidung erleichtern
 
AW: Laufradsatz

Die Ksyrium sind in Torsionrichtung ziemlich weich, da antriebsseitig über die radialen Speichen keine Beschleunigungskräfte übertragen werden können und auf der linken Seite die gekreuzten Speichen vergleichsweise schwach vorgespannt sind (sonst wäre das Laufrad aus der Mitte zentriert was bei Mavic gerne mal passiert).

Diese von Mavic verwendete Einspeichvariante (Isopulse) soll die Speichen der Antriebsseite entlasten, allerdings wird das Laufrad dadurch auch merklich weicher.

Zudem sind auch hier wieder Aluspeichen verbaut, der Werkstoff ist für Speichen nicht gut geeignet da Stahl bei plastischer Verformung toleranter ist, dauerhaltbarer und zudem schlanker (Aerodynamik). Ersatz ist sehr teuer.

siehe http://www.roadbike.de/laufraeder/test-mavic-ksyrium-elite.446403.d_odc_produkt_datenblatt.9.htm

@Peterle
lamentier hier nicht rum, halte dich besser an Fakten
 
AW: Laufradsatz

Danke für die tipps und deine Meinung. Ich werde dann mal die r3 in die auswahl mit aufnehmen und die r1 und cc rausnehmen. Mir fehlt nun eigentlich nur noch die entscheidung zwischen den Fulcrum R3 und Mavic Ksyrium Sl da hack ich jetzt echt. Im Netz hab ich ja auch schon viel gelesen nur richtige Antworten habe ich noch nicht gefunden die meine Entscheidung erleichtern
Dann nimm´doch einfach einen Citec 3000S Aero oder einen WH-7850-C24-CL

(duckundweg) ... ;)
 
AW: Laufradsatz

Ja ja Duck und weg verwirr mich doch nicht ;)
Ich werde mir nun Fulcrum bestellen und hoffe ich bin davon begeistert und danke an die Hilfen hier und die Ratschläge
 
AW: Laufradsatz

Dann nimm´doch einfach einen Citec 3000S Aero oder einen WH-7850-C24-CL

(duckundweg) ... ;)

Ja ja Duck und weg verwirr mich doch nicht ;)
Ich werde mir nun Fulcrum bestellen und hoffe ich bin davon begeistert und danke an die Hilfen hier und die Ratschläge

Moin!
Nee, das ist Hilfe und nicht verwirren! Citec sind n büschn teuer, ohne "S" weit günstiger und auch klasse.
Die Ksyrium lass mal weg und nimm dafür die Pro Lite Bracciano sowie Reynolds Solitude mit in die Verlosung.
Wenn Optik nicht unwichtig ist sind übrigens auch die Veltec Typhus eine gute Alternative.
Duck und weg sieht so aus. :duck:
Christian
 
AW: Laufradsatz

Beides Blödsinn. Die R1 sind wie R3, nur mit Aluspeichen und etwas stärker überfräster Felge. Im Ergebnis kaum 50g leichter, dafür teurer im Ersatzfall, weniger steif als R3, weniger aerodynamisch, weniger haltbar und auch im Anschaffungspreis unverhältnismäßig teurer.

Die Cosmic SL sind ein Alusatz mit vorgeblendeter Carbonschicht. Diese Verbindung kann sich lösen, gerne reissen hinten auch Speichen aus der Felge > Reparatur über 400€ für ein Laufrad. Im Ergebnis ziemlich schwer, um 1,8 kg, da kann man auch gleich bei Voll-Alu bleiben. Ist ein Poser-Satz der eigentlich nirgends richtig gut ist.

Und warum fahren dann so viele mit diesem Posersatz RAAM?
 
AW: Laufradsatz

Vielleicht weil es auf dem Weg viele Eisdielen gibt??? Ne sollte nur ein joke werden. Laufräder sind ja nu eh bestellt und wenn se dran sind gibts ein Foto :)
 
AW: Laufradsatz

Und warum fahren dann so viele mit diesem Posersatz RAAM?
Das darfst Du doch hier bestimmte Leute nicht fragen, bist Du narrisch! :D Mavic fahren eh nur Blöde, PR-Fehlgeleitete und Mitläufer. Die haben alle vom wahren Radsport keine Ahnung und lassen sich das Geld von dieser Nixkönner-Verbrecherfirma aus der Tasche ziehen, die Laufräder baut, die dauernd brechen und es obendrein wagt, Speichen aus Alu herzustellen!! Nee, nee, nee. :eek::D
 
AW: Laufradsatz

Das darfst Du doch hier bestimmte Leute nicht fragen, bist Du narrisch! :D Mavic fahren eh nur Blöde, PR-Fehlgeleitete und Mitläufer. Die haben alle vom wahren Radsport keine Ahnung und lassen sich das Geld von dieser Nixkönner-Verbrecherfirma aus der Tasche ziehen, die Laufräder baut, die dauernd brechen und es obendrein wagt, Speichen aus Alu herzustellen!! Nee, nee, nee. :eek::D

Na endlich hast Du es geschnallt, wurde auch Zeit.:rolleyes:
Speichen aus Alu findet man an vielen überteuerten Alu-System-Lrs, aber das macht diese noch lange nicht gut. Auf meine technischen Erläuterungen oder Testdaten gehst Du ja bewusst nicht ein, bist halt einfach platt tendenziös ohne Fakten zu nennen.

@RAAM
Die Leute fahren dort oft in Triathlonhaltung und viel gegen den Wind und nehmen deshalb hohe Felgen mit Drahtreifen, denn einen Materialwagen wie in normalen Profirennen gibts ja da nicht, fahren ja alle allein durch die Pampa.
 
AW: Laufradsatz

Das darfst Du doch hier bestimmte Leute nicht fragen, bist Du narrisch! :D Mavic fahren eh nur Blöde, PR-Fehlgeleitete und Mitläufer. Die haben alle vom wahren Radsport keine Ahnung und lassen sich das Geld von dieser Nixkönner-Verbrecherfirma aus der Tasche ziehen, die Laufräder baut, die dauernd brechen und es obendrein wagt, Speichen aus Alu herzustellen!! Nee, nee, nee. :eek::D

Dir ist schon bewußt, daß Aluspeichen aerodynamisch absoluter Schwachsinn sind?
 
AW: Laufradsatz

Na, klar. Deswegen verbaut Campa die Dinger auch am allseits akzeptierten Shamal. :eek:

Ja, und wer sagt dass das gut ist? Die Alu-Speichen sind im Querschnitt 2x so groß wie gleich starke Stahlspeichen. Damit wird der theoretische Gewichtsvorteil von Alu fast komplett wieder aufgeraucht. Auch die Speichennippel sind erheblich größer.
Beides verschlechtert die Aerodynamik egal ob da nun Shamal drauf steht oder nicht. Die ähnlich aufgebauten Zondas wiegen schlappe 100g mehr, sind aber aerodynamisch besser, steifer und kosten weniger als die Hälfte.

Wer etwas Ahnung hat von den Materialeigenschaften Alu/Stahl, der würde nie auf die Idee kommen Alu als Speichenmaterial zu wählen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradrahmen#Aluminium besonders interessant die Erläuterung zur Bruchdehnung
 
AW: Laufradsatz

@Pedalierer,
damit ich das richtig verstehe: Du sprichst also sowohl den Entwicklern von Mavic (was ja bei Deiner Verbissenheit ohnehin klar ist) als auch denen von Campagnolo ab, Ahnung von ihrem Metier zu haben?
 
AW: Laufradsatz

Die "Entwickler" bei Mavic und Campa sind Designer, die Produkte entwickeln sollen, die verkauft werden.
Bei vielen Käufen geht es heutzutage leider nur über die Optik.
 
AW: Laufradsatz

@Pedalierer,
damit ich das richtig verstehe: Du sprichst also sowohl den Entwicklern von Mavic (was ja bei Deiner Verbissenheit ohnehin klar ist) als auch denen von Campagnolo ab, Ahnung von ihrem Metier zu haben?

Du glaubst also echt das solche Produkte von Ingenieuren geplant werden?

Das ist eher eine Frage des Marketings und wenn Alupropeller-Speichen schön fett aussehen und fett gerade angesagt ist, dann wird das gebaut – auch wider besseren Wissens um die Eigenschaften des Werkstoffes.

Hier geht es schliesslich um Marktanteile und solange die Rennradbravos das Spiel mitmachen und den nächsten R-SYS-Mist nach ausreichend Anzeigenschaltung in den Himmel juchzen, läuft das auch in Zukunft so weiter.

Da wird dann halt so lange getüftelt bis eine gewisse Zeitfestigkeit erreicht wird. Ein Grund für die Felgenausrisse bei den Ksyriums kann man sich auch leicht ohne abgeschlossenes Studium selbst erschliessen. Die dicker dimensionierten Aluspeichen sind viel weniger elastisch als vergleichbar zugfeste Stahlspeichen, sprich jede Lastspitze geht deutlich stärker auf die Verbindung Speichennippel/Felge als bei einer elastischeren Konstruktion. Klar dass die Felge da irgendwann vermehrt reisst.

Ich verreiße Mavic nicht generell, aber ich sehe bei denen aktuell keine einzige gute Systemlaufradkonstruktion. Bei Campa sehe ich halt einige gute, aber bei weitem nicht alle. Und mit deren Produktpolitik gehe ich genauso wenig zimplerlich um wenn es um Sachen geht wie Escape, Powershift, schwarze Einheitsoptik oder einseitig gedichtete Rillenkugellager geht, da kriegen die von mir genau so ihr Fett weg.
 
AW: Laufradsatz

Du glaubst also echt das solche Produkte von Ingenieuren geplant werden?
Glaube ich nicht nur, ich weiß es sogar. Die Designer kommen mit Wünschen an, die dann tatsächlich von Menschen umgesetzt werden, die Physik und oder Maschinenbau studiert haben. Stell Dir vor.
Aber was soll's. Ich steige jetzt aus. Habe den großen Rest wegeditiert, weil ich glaube, dass der Diskurs an der Stelle keinen Sinn hat und wir den Lesern hier nicht weiter auf den Senkel gehen müssen.
 
AW: Laufradsatz

Glaube ich nicht nur, ich weiß es sogar.

Aha, Du arbeitest also an der Quelle in der Fahhradindustrie?

Klar setzen die Konstruktion Fachleute um und keine Marketer, aber die Entscheidung Aluspeiche kommt sicher nicht von den Fachleuten, die technischen Fallen in diesem Beispiel sind einfach zu offensichtlich.

Egal welche Fakten hier angeführt werden, Du gehst auf keine davon ein oder argumentierst mit anderen Fakten dagegen. Sorry, ich halte Dich für einen Schaumschläger
 
Zurück