miichl
Mitglied
- Registriert
- 15 Februar 2009
- Beiträge
- 421
- Reaktionspunkte
- 16
Passt hier vielleicht nicht ganz rein, betrifft aber ähnliches Problem.
Bin jeden Tag mit mir (87kg) + Gepäck (Klamotten zum Umziehen) zur Arbeit unterwegs. Überwiegend befestigte Radwege, aber mit einigen Bordsteinen und Löchern. Vorderrad heb ich an, aber das HR mit Gepäck klatsch immer recht hart auf.
Hab dazu einen relativ stabilen LRS mit Rigida 622 17C Felge. Im Frühjahr begannen am Hinterrad dauernd Speichen zu brechen. Hab dann hinten neu eingespeicht mit Sapim 2,0 rechts und 1,8 links. Nun hab ich das Problem, dass sich öfters eine oder zwei Speichen lockern. Habs noch nicht geprüft, obs immer die gleiche ist, aber musste jetzt schon 3 oder 4 mal nachzentrieren.
Hat jemand eine Idee, wo hier die Ursache liegen könnte? Soll ich die Speichenspannung allgemein erhöhen? Fühlt sich für mein Empfinden allerdins so wie es ist gut an.
Danke und Grüsse, Michl
Bin jeden Tag mit mir (87kg) + Gepäck (Klamotten zum Umziehen) zur Arbeit unterwegs. Überwiegend befestigte Radwege, aber mit einigen Bordsteinen und Löchern. Vorderrad heb ich an, aber das HR mit Gepäck klatsch immer recht hart auf.
Hab dazu einen relativ stabilen LRS mit Rigida 622 17C Felge. Im Frühjahr begannen am Hinterrad dauernd Speichen zu brechen. Hab dann hinten neu eingespeicht mit Sapim 2,0 rechts und 1,8 links. Nun hab ich das Problem, dass sich öfters eine oder zwei Speichen lockern. Habs noch nicht geprüft, obs immer die gleiche ist, aber musste jetzt schon 3 oder 4 mal nachzentrieren.
Hat jemand eine Idee, wo hier die Ursache liegen könnte? Soll ich die Speichenspannung allgemein erhöhen? Fühlt sich für mein Empfinden allerdins so wie es ist gut an.
Danke und Grüsse, Michl