So.. nun ist endlich alles erledigt...
Nachdem die Laufräder bei mir ganze 8 Tage und 300 km gehalten haben, sind sie jetzt auch wieder zurück an Bikebeat gegangen, da sich ein "Riss" oder eine "Macke" im Carbon am Ventilloch gebildet hat. Was ich nicht eingesehen habe und deswegen die Räder den Heimweg angetreten haben.. (kann ja wirklich vorkommen das es ein Montagsprodukt war) Leider habe ich auch keine genaueren Informationen erhalten, warum das so war.
Laut Bikebeat ist das noch nie passiert und ich hätte auch problemlos neue Laufräder bekommen, allerdings habe ich persönlich dann auch schnell das Vertrauen verloren.
Nun mal zu meiner Erfahrung die ich diese 8 Tage machen habe können.
Die Erfahrung setze ich einmal im Vergleich zu meinen Airstreeem AL33 Disc Laufrädern.
Laufräder sind aus dem Karton gekommen, da schon leichte Spuren am Freilauf und durch bescheuerte Aufkleber sind dann auch die "Decals" an der Felge bisschen abgegangen.
Montage der
Reifen war leicht (sowohl 25 als auch 28), besser fahrbar fand ich persönlich in dieser
Reifen / Felgekonfiguration die 25er, fühlte sich einfach leichter und schneller an.
Von der ersten Fahrt an war ich auch schneller unterwegs mit den Bikebeat, keine Ahnung ob man sich sowas einbildet oder ob es wirklich so war (Lt. Strava war es zumindest so).
Die Räder laufen an sich recht gut und der Freilaufsound von den 350er
DT Swiss Naben geht i. O. (ich persönlich mag es aber lauter)
Zur Seitenwindempfindlichkeit kann ich jetzt bei den 45ern nichts negatives sagen, fuhren sich recht unauffällig.
Steifigkeit hab ich auch nichts bemängeln können (soweit mir sowas auffällt)
Ansonsten zum Service von Bikebeat
Die Beratung und die Erreichbarkeit war wirklich erste Sahne, der Versand lief per DPD ab, kam allerdings nicht bei mir an und ich habe 3 Tage nach den Laufrädern suchen dürfen da die Sendungsverfolgung über einen Subunternehmer lief der mir keine Informationen geben konnte oder wollte. Angeblich haben Bikebeat jetzt den Paketdienst geändert.
Allerdings hab ich auch keine großen Vergleiche wie manch anderer von euch deswegen sind das nur so meine persönlichen Erfahrungen.
Die einzigen Laufräder die ich persönlich kenne sind diese
-Airstreeem AL33 Disc
-Zipp 1080 Tubular auf meinem Kuota Kalibur (sehr windanfällig

)
-
DT Swiss P1800 Spline DB
Und nunja.. jetzt bin ich wieder auf der Suche nach was "neuem" oder auch neuem gebrauchten...
Mein persönliches Empfinden sagt mir das ich wohl eher an höhere
Felgen gehen sollte.. habt ihr denn da noch was im Auge?
Derzeit sehe ich nur diese Laufräder:
- Swissside Hadron 625 -> Baugleich DT Swiss??? (leider nur in der Variante 625 und 800 Hinten bestellbar)
- DT SWISS ARC 1400 62DB (Vorne 17mm Hinten 20)
- Campagnolo Bora One DB 50
- Campagnolo Bora WTO 60 (wenn der Preis mal runter geht)
- Syncros Capital 1.0 50 Disc
- Fulcrum Wind 55 DB
Gruß
Dominik