• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz auswuchten????

kolze

Duracel-Biker
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
5
Ort
Bad Sooden-Allendorf
Hi Radler,

ich fahre nun schon seit gut 15 Jahren Rad. Die letzten drei Jahre auch intensiver. Durch meinen Drang Triathlon zu machen, hab ich auch einen Carbon Hochprofil LRS. Heute bei einen Bergzeitfahren sprach mich einer an und wollte ein paar Infos zu meinen Rad haben,.... allerdings mußte ich den Spieß umdrehen, denn ich sah an seinen Zipp LRS gegenüber vom Ventil Gegengewichte. Ich war richtig baff und habe sowas noch nie gesehen. Ist es den sinnvoll seinen LRS auszuwuchten. Wenn "Ja", wie macht man sowas denn und wo bekommt man die Gewichte??? Bei ATU bestimmt nit:p! Irgendwie zweifle ich daran noch, denn jedes Rennrad bzw. jedes andere Rad auch, hat Schläuche wo natürlich Ventile den schwersten Punkt bilden. Demnach müßte ja jeder irgendwelche Gewichte aufgeklebt haben um den Rundlauf zu garantieren. Derzeit merke ich es, wenn ich freihändig fahre, dann fängt das Vorderrad an zu flattern,....vielleicht ist sowas ja danach Geschichte!!!

Ich bin gespannt auf eure Inputs......

THX
 

Anzeige

Re: Laufradsatz auswuchten????
AW: Laufradsatz auswuchten????

also ich moniere den oder die Tachomagneten immer gegenüber dem Ventil. Ob es was bringt weiß ich nicht, aber die reine logik diktiert es mir es so zu machen.
 
AW: Laufradsatz auswuchten????

also ich moniere den oder die Tachomagneten immer gegenüber dem Ventil. Ob es was bringt weiß ich nicht, aber die reine logik diktiert es mir es so zu machen.

gegenüber dem ventil ist der felgenstoss, der der schwerste teil der felge ist.
wenn das ventil nicht gerade überlänge hat, ist es "nicht immer" sinvoll, den magneten auch noch dort zu plazieren.
auspendeln hilft.
 
AW: Laufradsatz auswuchten????

also ich moniere den oder die Tachomagneten immer gegenüber dem Ventil. Ob es was bringt weiß ich nicht, aber die reine logik diktiert es mir es so zu machen.
Ich hab den Magneten immer in Ventilnähe, weil der Felgenstoß eigentlich immer schwerer ist als das Ventil.
Aber dass das was bringt, bezweifele ich auch.
 
AW: Laufradsatz auswuchten????

Moin,

auswuchten beim RR ist völliger Blödsinn. Beim Auto machen die da bei guter Qualität von Reifen und Felge im neuen Zustand zwischen 10 und maximal 30 Gramm hin. Bei einem Systemgewicht von 15 - 30 kg. Was willst Du denn beim Fahrrad für Gewichte nehmen wenn Reifen und Rad vorne zusammen nicht mal 1000 Gramm wiegen? Von den erreichbaren Drehzahlen mal ganz zu schweigen. Viel wichtiger ist es darauf zu achten, dass man keinen Höhenschlag hat.

Gruß k67
 
AW: Laufradsatz auswuchten????

bei p67 und k67 (ein und dieselbe Person?) kann man rauslesen, daß sie noch nie ein "unwuchtiges" Rad bewegt haben.
Jeder der schonmal das Vergnügen hatte mit Spengle Giro Laufrädern zu fahren weiß wovon ich spreche. Die meinigen wurden mit satten 20 g einigermassen ruhiggestellt, übrigens von einem Zweiradmechaniker.

Gruß Frank
 
Zurück