Michael.Mayer
Neuer Benutzer
- Registriert
- 22 Juni 2013
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
Ich fahre ca. 250-300km die Woche (gerade wegen dem Abitur weniger) und habe mir nun ein neues Rad gekauft. Ein Merida Reacto 5000. Mit dem Rad bin ich auch voll zufrieden und werden es mal ein paar tausend Kilometer fahren ohne es groß "aufzutunen"
Neue Anbauteile möchte ich für mein letztes Rad, ein Merida Cyclocross 5-D Baujahr 2011, kaufen. Ich fahre nämlich im Winter Cyclocross Rennen und will das Fahrradgewicht etwas reduzieren, da es z.b. bei technischen Passagen wie das "Schultern" jedes Gramm zählt. (Technische Daten des Fahrrads: https://goo.gl/oizS8U ). Insgesamt soll der Lenker, der Vorbau, die Sattelstütze und ggf. die Cantilever Bremsen ausgetauscht werden. Preislich sollte es im Rahmen bleiben und das Material soll ausschließlich Alu sein, da es bei den Querfeldein-Rennen und beim Training oft zu Stürzen kommt und deswegen ich lieber auf Alu setze.
Im Fokus habe ich gerade zu diese Teile:
Lenker: syntace racelite 2
Vorbau: fsa Energy
Sattelstütze: fsa Energy
Cantilever Bremsen: Avid Shorty Ultimate (Hier zählt auch bessere Bremskraft eine Rolle)
Neben den Anbauteilen soll ein neues Laufradsatz her. Da die Standardfelgen des Merida Reactos richtig schwer sind und ich diese gleich mit meinen Vision T30's getauscht habe, suche ich für die zukünftigen Strassenrennen und der "Optik" halber ein neuen Carbonlaufradsatz mit ca. 50mm Felgenhöhe.
Es sollte möglichst leicht, tubular und im Fachhandel erhältlich sein. Mein Fahrradhändler meinte, dass ich lieber ein Systemlrs kaufen soll statt Eigenmix, da das Einspeichen bei Carbonfelgen sehr schwer sei.
Mein Budget für die LRS beträgt max. 1400€. Derzeit tendiere ich gerade zum Campagnolo Bora One 50mm, da diese optisch sehr gut sind und auch mit 1275g recht leicht. Für weiter Vorschläge bin ich dankbar
mfg
Michael Mayer
PS: mein neues Bike
Ich fahre ca. 250-300km die Woche (gerade wegen dem Abitur weniger) und habe mir nun ein neues Rad gekauft. Ein Merida Reacto 5000. Mit dem Rad bin ich auch voll zufrieden und werden es mal ein paar tausend Kilometer fahren ohne es groß "aufzutunen"

Neue Anbauteile möchte ich für mein letztes Rad, ein Merida Cyclocross 5-D Baujahr 2011, kaufen. Ich fahre nämlich im Winter Cyclocross Rennen und will das Fahrradgewicht etwas reduzieren, da es z.b. bei technischen Passagen wie das "Schultern" jedes Gramm zählt. (Technische Daten des Fahrrads: https://goo.gl/oizS8U ). Insgesamt soll der Lenker, der Vorbau, die Sattelstütze und ggf. die Cantilever Bremsen ausgetauscht werden. Preislich sollte es im Rahmen bleiben und das Material soll ausschließlich Alu sein, da es bei den Querfeldein-Rennen und beim Training oft zu Stürzen kommt und deswegen ich lieber auf Alu setze.
Im Fokus habe ich gerade zu diese Teile:
Lenker: syntace racelite 2
Vorbau: fsa Energy
Sattelstütze: fsa Energy
Cantilever Bremsen: Avid Shorty Ultimate (Hier zählt auch bessere Bremskraft eine Rolle)
Neben den Anbauteilen soll ein neues Laufradsatz her. Da die Standardfelgen des Merida Reactos richtig schwer sind und ich diese gleich mit meinen Vision T30's getauscht habe, suche ich für die zukünftigen Strassenrennen und der "Optik" halber ein neuen Carbonlaufradsatz mit ca. 50mm Felgenhöhe.
Es sollte möglichst leicht, tubular und im Fachhandel erhältlich sein. Mein Fahrradhändler meinte, dass ich lieber ein Systemlrs kaufen soll statt Eigenmix, da das Einspeichen bei Carbonfelgen sehr schwer sei.
Mein Budget für die LRS beträgt max. 1400€. Derzeit tendiere ich gerade zum Campagnolo Bora One 50mm, da diese optisch sehr gut sind und auch mit 1275g recht leicht. Für weiter Vorschläge bin ich dankbar

mfg
Michael Mayer
PS: mein neues Bike