• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder: Reynolds Alta vs. Campa Zonda

AW: Laufräder: Reynolds Alta vs. Campa Zonda

wie siehts bei den reynolds mit steifigkeit aus? preislich sind sie ja sehr interessant und leicht!
 
AW: Laufräder: Reynolds Alta vs. Campa Zonda

oJay schrieb:
preislich sind sie ja sehr interessant und leicht!
preislich: der link steht nur für ein Hinterrad für $199.
deine Fulcrum Racing 7 kosten ja den Satz 145€ (bike-components). Allerdings bezahlt man bei den Fulcrum zB für den Racing 3, mit 1611g, 379€. Würde sagen dass der Reynolds in einer ähnlichen Preiskategorie, evtl etwas drunter, landen wird, genauso beim Gewicht.

Für das Nicolai Argon müssten die Reynolds noch nicht mal so steif sein, da der Rahmen ja schon bocksteif ist. ;)
Falco Mille schrieb:
Das Argon Road ist ein spezieller Rennradrahmen, der sich durch seine hohe Steifigkeit besonders gut für Zeitfahren, Bergetappen und ähnliche Kriterien eignet. Das deutsche EFBe Institut bescheinigt dem Argon Road bei einem Vergleich mit 11 Topmodellen anderer Marken eine Spursteifigkeit von 10,1 N/mm und eine Wiegetrittsteifigkeit von 156,3 N/mm. Kein anderer Rahmen im Test war so steif. Bei langen Etappen und ausgedehnten Trainingseinheiten erhöht ein weniger steifer Laufradsatz den Komfort.
 
AW: Laufräder: Reynolds Alta vs. Campa Zonda

preislich sind sie ja sehr interessant und leicht!

meines wissens wird man die alta nur noch als auslaufmodell erhalten können, da sie von reynolds nicht mehr angeboten werden. das nachfolgemodell heisst solitude. preislich und gewichtstechnisch liegen die aber auch im grünen bereich.
 
AW: Laufräder: Reynolds Alta vs. Campa Zonda

die Zondas sind definitiv gute, steife Laufräder mit einem geil klingenden Freilauf

Giro
 
AW: Laufräder: Reynolds Alta vs. Campa Zonda

Für das Nicolai Argon müssten die Reynolds noch nicht mal so steif sein, da der Rahmen ja schon bocksteif ist. ;)

Das ist ja mal Unsinn. Wenn etwas am Rad steif sein muss, dann die Laufräder. Komfort kann von überall kommen aber sicher nicht von quarkigen LRs. Wenn das Rad zu hart ist, kann man mit den Laufrädern da am wenigsten kompensieren ohne die Fahreigenschaften/Spurtreue negativ zu beeinflussen.

Der Gewichtsvorteil der Reynolds ist im übrigen auch schnell dahin, da diese im Gegensatz zu den Zondas ein Felgenband benötigen.
 
AW: Laufräder: Reynolds Alta vs. Campa Zonda

das war ja nur auf das Zitat von Falco Mille, von der Nicolai Seite, bezogen.

will natürlich auch keine Gummispeichen etc haben.
 
Zurück