• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

michi604

Neuer Benutzer
Registriert
4 Mai 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,:spinner:

ich habe vor mir neue Laufräder für mein Rennrad zuzulegen.
Habe bisher Reynolds Shadow drauf.

Bin jetzt am überlegen ob Mavic R SYS (nicht SL) oder Compagnolo Eurus.
Habe am Fahrrad Shimano Komponente. Mich würden aber die Compagnolo Räder nicht stören.
Technisch ist dies ja kein Nachteil?

Möchte eigentlich einen Allrounder der aber vor allem in den Bergen auch gut ist.
Der Mavic R Sys soll ja ziemlich empfindlich sein was den Transport etc anbetrifft. Und ich nehm das Rennrad auch oft im Auto mit …etc
Mein Rennrad hat ca. 7,8 kg.
Ich selber wiege 73 kg

Was würdet Ihr mir empfehlen??
:bier:
 

Anzeige

Re: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

Ich bin jetzt einige Zeit den Vorgänger der SR, die Ksyrium SL, gefahren und war damit am Berg sehr zufrieden, trotz meiner 93k. Einzig bei schnellen Anfahrten mit viel Druck auf der Pedale hatte ich so meine Schwierigkeiten. ich denke die Felge war einfach zu weich für mich. Ansonsten top.

Im Ausverkauf gibt es die SL gerade recht günstig. Sind halt 40g schwerer und haben antriebsseitig Messer- statt der Carbonspeichen. Ansonsten ist es die gleiche Felge.

Mit der Eurus habe ich keine Erfahrung.
 
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

Mir kämen keine Laufräder mit Druckspeichen aus Carbon oder Aluspeichen ans Rad.
Die 200g (wahrscheinlich weniger da bei leichten LR immer geschummelt wird) die du da sparst merkst du genauso viel wie an dir selbst Gewicht dran ist. Das leichte Laufräder mehr bringen würden als sonst wo am Rad ist nur ein Mythos, genauso das ein Rad schneller wäre, wenn es sich ohne Belastung möglichst lange dreht.

Vielleicht sollte ich mal die Top10 Mythen schreiben :D
 
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

Mir kämen keine Laufräder mit Druckspeichen aus Carbon oder Aluspeichen ans Rad.

Den ersten Teil des Satzes würde ich sofort unterschreiben, dem zweiten jedoch völlig widersprechen: Ich fahr seit 8 oder 9 Jahren die Ksyrium SL SSC und seit einem Jahr die Fulcrum Zero an meinen Rädern als Standard-Laufradsätze ohne jegliche Probleme. Und das auch bei ruppigeren Straßen (Süditalien / Thailand) und unfreiwilligen Ausflügen auf Schotterstraßen und Feldwegen (aber äußerst selten), ohne jemals Probleme gehabt zu haben. Also bisher kein Nachzentrieren, kein Schlag oder gar Speichenriß.
Zur Info: ich hab etwa 70kg und für mich sind beide durchaus alltagstauglich, auch wenn das hier oftmals bestritten wird. Und beim Transport der Räder hab ich die bisher auch nicht in Watte gepackt, was wohl bei den R-Sys von Vorteil wäre.
 
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

Aluspeichen haben keinen Vorteil, keinen einzigen ;)
 
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

jetzt weiss ich echt nicht weiter?

r sys sind doch vom transport her zu händeln wie ein rohes Ei??
ist das so oder nicht?

oder doch Eurus?
 
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

Ich weiß nicht was an deinen alten überhaupt schlecht sein soll oder brauchst du nur was zum angeben?
 
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

Das Eurus Hinterrad ist eins der steifsten überhaupt. Die G3 Einspeichung ist echt Top! Kann ich nur empfehlen, bin damit schon den Ötzi gefahren. Die Aluspeichen sind auch ein Hingucker ;-)
 
Das Eurus Hinterrad ist eins der steifsten überhaupt. Die G3 Einspeichung ist echt Top! Kann ich nur empfehlen, bin damit schon den Ötzi gefahren. Die Aluspeichen sind auch ein Hingucker ;-)

ich mochte mein Rennrad in punkto laufleistung und Gewicht tunen. In Gewicht ist das Magic besser. Aber mit dem carbon und der Empfindlichkeit ist es mir zu heikel. Tendiere daher zu eurus. Oder? Oder habt ihr sogar weitere Vorschläge??
 
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

Statt der Eurus einfach die Zondas. Real gleich schwer wie Eurus (um 1,5 kg), aber mit dauerhaltbaren Stahlspeichen.

Das Problem, die kosten nur 350 €. Das ist manchen einfach zu wenig Geprotze am Radl. Oder alternativ Neutron Ultra wenn flache Felgen auch passen.
 
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

Ich fahre die Eurus seit 5 jahren und bin damit bestimmt schon etwa 30-40 tausend kilometer gefahren.
Hatte keine technischen probleme. Mir ist keine Speiche gerissen.
Einmal musste ich ne speiche tauschen, weil sie verbogen war, das war aber meine schuld weil ich bei nem rennen meinem vorderman ins schaltwerk gefahren bin.
Ich kann die Eurus was haltbarkeit und steifigkeit betrifft nur empfehlen, immerhin wiege ich etwa 85 kg.
Zu den Mavic kann ich nichts sagen.
 
AW: Laufräder: Mavic R SYS oder Compagnolo Eurus

Hallo zusammen,:spinner:
Habe am Fahrrad Shimano Komponente. Mich würden aber die Compagnolo Räder nicht stören.

michi, dass ist einer der geilsten sätze, die ich bisher hier gelesen habe. aber bitte, die firma heisst "campagnolo", soviel sorgfalt muss sein.

zum thema: mavic rsys haben carbonspeichen, die sehr empfindlich gegen bruch sind. ausserdem haben diese laufräder ungefähr die schlechteste laufrad-aerodynamik die möglich ist. rad ist teuer, dafür leicht.

campa eurus oder zondas sind über jeden zweifel erhaben, der beste mix aus allen parametern, ich sehe in den aluspeichen keinen vorteil und keinen nachteil, halt ein modegag aus der mitte des letzten jahrzehnts. da die zondas die hälfte kosten: ganz klar die zondas kaufen
 
Zurück