Schon eine neue Kette vor Einbau mit leicht Petroleum-getränktem neuen Lappen von äußerlich zuviel Fett befreien. Dann zieht sie schonmal weniger Schmutz an. Mit gleicher Prozedur den Schmutz vor jedem Nachölen weitestgehend entfernen. Mehrere neue Lappen verwenden, bis sie kaum noch schwärzen. Schaltröllchen, Kassette und Kettenblätter ebenfalls so säubern, dass deren abgetragener Schmutz nicht gleich wieder an die Kette gelangt.
Dann binde ich vor dem Ölen die Schaltschwinge mit einem Schnürchen an die Kettenstebe hoch, dass die Kette schön durchhängt, damit ich 1/5 der Kettengelenke am Stück mit je einem Tropfen Öl benetzen, durch Bewegen kurz einmassieren und das Zuviel an Öl gleich wieder abwischen kann, bevor es sich auf die anderen Teile verteilen könnte. Damit keine mehrfach geölt und keine vergessen werden, fange ich beim Verschlussniet an und markiere die Enden des momentan behandelten Kettenabschnitts mit 2 Kabelbinder, die ich zwischen die Laschen stecke.