Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Latex ist es schon deutlich weniger. Für die Dauer einer Ausfahrt nicht viel mehr als konstant 60°C. Kurzzeitig nicht viel mehr als 70°C. Aber auch die müssen erstmal erreicht werden.
Daran ist schon erkennbar, dass es auch viele Ursachen gibt, bei denen die Temperatur nur verstärkend wirkt und nicht die eigentliche Ursache darstellt (meiner Meinung nach überwiegend). Denkbar ist z.B. ein minimal zu schmales Felgenband. Der Gummi wird unter Hitze geschmeidiger und findet dann einen Spalt usw.
So, gehöre jetzt auch zum Kreis der Latex-Fahrer. Gestern eine 47Km-Runde mit neuen GP4000S gedreht, heute Latex-Schläuche montiert und die exakt gleiche Runde gedreht. War am Anfang subjektiv noch etwas geschmeidiger, bei dem starken Wind war das fahren trotzdem anstrengender (je nach Richtung ). Grobe Asphalt-Mischungen sowie die unschlagbar fiese französische Reparaturmethode (Teer drauf, dann Kies draufkleben, festfahren lassen und den Rest abkehren - TdE Fahrer können das dieses Jahr von Barlissen bis zur ICE-Strecke geniessen) fand ich aber immer noch sehr unangenehm zu fahren. Fahre mit 90/120 PSI bei 85 Kg Gewicht.
Für richtig fiese Strecken brauchst Du schon eine Paris-Roubaix Abstimmung für das Bike. Breite Felgen, 21C und min. 25mm Reifen, Latexschläuche. Flache Felgen und dünne Speichen. Ich fahre das an meinem Allround-Trainingsbike. Geht wie eine Sänfte über die Buckelpisten. Ist trotzdem recht schnell die Kiste.
Gemach Auf dem Schönwetter-Commuter (CX mit Scheibenbremsen) habe ich ja durchaus Luft, aktuell mit 19C Felgen. Weiss nur noch nicht ob ich Latex auf einem Alltagsrad was auch mal bei der Freundin steht nehmen möchte. Die Räder haben jedenfalls noch Luft, das ist schonmal ein gutes Zeichen dass ich nicht zuviel verkehrt gemacht habe
Wg. Breitfelgen verlegen wir das dann aber am besten mal in den Breitfelgen-Thread, da sieht es bei felgengebremsten Rädern ja nicht so gut aus wie bei scheibengebremsten (die vom 29" Boom profitieren).
ich lese hier seit ner Weile interessiert mit und möchte nun auch mal versuchen auf Latex umzusteigen.
Daher die Frage: Welche Schläuche empfehlt ihr denn genau ?