• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lass dein Rad nie aus den Augen

Ich trage auch laufend die Fahrräder meiner Nachbarn (Nachbarskinder) ein paar Meter zur Seite, weil sie meinen, daß sie ihre Drahtesel alle in meiner Hofeinfahrt parken / wegschmeißen müssen...
Will ja selber noch durchkommen. :)

also ich kann nichts Negatives am Verhalten des Hausmeisters erkennen. Oder hat er das Rad soweit weggetragen, daß du es vom eigentlichen Abstellort aus nicht mehr hättest sehen können? Dann wäre es ja schon ein Diebstahl. ;)
 
Habe das Glück, meiner Renner in mein Büro stellen zu können, wenn ich mal
in die Firma fahre.
Draussen ( Düsseldorfer Innenstadt) wäre es gefleddert, kaputt oder weg ....
 
Mein Rad ist schon oft umgefallen. Dem carbonlenker hat's nix ausgemacht und lenkerband ist n verbrauchsartikel. Wenn ich nicht will, dass etwas n Kratzer kriegt, stell ich's in die Vitrinen. Damit ist für mich der Besitz eines solchen Gegenstandes allerdings völlig unnützer platzverbrauch.
 
Runbecker

Jou, das + oder - sollte man vor der Kaufentscheidung in Ruhe abwägen........;) ...... welches Zeichen besser ist....:D
 
Meine Partnerin ist da hart im Nehmen, bloss mein (mittlerweile ehemaliger) Vermieter nicht - der hat mir mal mit ´ner spontanen Entleerung des Fahrradschuppens auf den Sperrmüll gedroht :D
 
Ich nehme sogar die S-Bahn oder Strassenbahn wenn ich in die Stadt fahre. Selbst mein low Budged Crossrad stelle ich nicht ab und lass es aus den Augen. Das beraupt mich natürlich meiner Mobilität, leider. Aber bei uns in Düsseldorf werden werden Räder haufenweise geklaut.:mad: Da ein Rad abzustellen, auch gut gesichert, ist russisches Roulette.

Das Jobcenter hatte mir mal ne Maßnahme aufgedrückt, am A..... der Welt, auf dem Land, ohne vernünftigen ÖPNV. Das Rad durfte ich nicht im Gebäude unterstellen. Mir blieb nichts anderes übrig als ganz arg Rücken zu kriegen und zu Hause zu bleiben.:D Die wollten das so.
 
Einen deutlich unterschiedlichen Umgang mit Fahrrädern und Autos haben die meisten aber schon: Mein mittlerweile altes Rennrad stand immer im Keller im Flur vor der Tür zum eigenen Keller, weil der eigene Keller zu klein und der Fahrradkeller mit Fahrradleichen überfüllt war. Dort standen auch noch einige andere Räder. Irgendein Dösbaddel hat dann mal ein anderes Rad gegen mein Rennrad geworfen, so dass der Lack am Oberrohr ordentlich was abbekommen hat. Das Auto anderer Mitbürger muss man nur sanft berühren, um Prügel angedroht zu bekommen. Daher: Rennrad, besonders solche aus Carbon, gehören in die Wohnung. Draußen sitzt man entweder drauf oder hat es in Sichtweite, z.B. bei einer Kaffeepause. Zur Fortbewegung von A nach B bieten sich robustere Räder an. Hätte ich `nen Ferrari würde ich den auch nicht an der Straße parken...
 
Einen deutlich unterschiedlichen Umgang mit Fahrrädern und Autos haben die meisten aber schon: Mein mittlerweile altes Rennrad stand immer im Keller im Flur vor der Tür zum eigenen Keller, weil der eigene Keller zu klein und der Fahrradkeller mit Fahrradleichen überfüllt war. Dort standen auch noch einige andere Räder. Irgendein Dösbaddel hat dann mal ein anderes Rad gegen mein Rennrad geworfen, so dass der Lack am Oberrohr ordentlich was abbekommen hat. Das Auto anderer Mitbürger muss man nur sanft berühren, um Prügel angedroht zu bekommen. Daher: Rennrad, besonders solche aus Carbon, gehören in die Wohnung. Draußen sitzt man entweder drauf oder hat es in Sichtweite, z.B. bei einer Kaffeepause. Zur Fortbewegung von A nach B bieten sich robustere Räder an. Hätte ich `nen Ferrari würde ich den auch nicht an der Straße parken...
Letztens erst bei Gesichtsbuch ein foto gesehen, wie zwei trunkenbolde an einem Dicken Lambo lehnen, und auf cool machen, wenn die leute schon kein Respekt vor nem wat weiß ich wie teurem auto haben.. ich lasse nur mein Radio Bombtrack draussen stehen, das hält das locker aus ;D
 
Letztens erst bei Gesichtsbuch ein foto gesehen, wie zwei trunkenbolde an einem Dicken Lambo lehnen, und auf cool machen, wenn die leute schon kein Respekt vor nem wat weiß ich wie teurem auto haben..
Früher, als wir noch einen Schrankenwärter hatten, haben sie sich immer vorne auf den Schlagbaum der Bahnschranke gestützt, so daß diese schon verbogen war.
--> Damit war schlagartig Schluß, als der Schrankenwärter altes Lagerfett auf den Schlagbaum gestrichen hatte. :D

So kann man anderen Menschen auch Respekt beibringen... Respekt davor sich selber die Pfoten dreckig zu machen. :p
 
Früher, als wir noch einen Schrankenwärter hatten, haben sie sich immer vorne auf den Schlagbaum der Bahnschranke gestützt, so daß diese schon verbogen war.
--> Damit war schlagartig Schluß, als der Schrankenwärter altes Lagerfett auf den Schlagbaum gestrichen hatte. :D

So kann man anderen Menschen auch Respekt beibringen... Respekt davor sich selber die Pfoten dreckig zu machen. :p
Ergo, die Räder mit ner dicken schicht fett einstreichen, und selbst nicht mehr berühren :D
 
als ich noch ein Tandem hatte, war regelmässig die indizierte Schaltung verstellt, nach zwei mal Krach im Kettenstrang hatte ich zwar dazu gelernt, aber ich war kurz davor mir mittels Kondensatoren einen kleinen elektrischen Gimmick zu bauen, der etwas "kitzelt". Momentan sind alle meine Räder zum Alltagsrad erklärt und werden in freier Wildbahn gut gesichert zwischen vielen anderen Rädern versteckt, auf der Arbeit habe ich gute Abstellmöglichkeiten, die keinen Wunsch offen lassen. Allerdings habe ich auch keine Carbon-Obermayer-HW im Einsatz ;-)
 
Zurück