• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lass dein Rad nie aus den Augen

als ich noch ein Tandem hatte, war regelmässig die indizierte Schaltung verstellt, nach zwei mal Krach im Kettenstrang hatte ich zwar dazu gelernt, aber ich war kurz davor mir mittels Kondensatoren einen kleinen elektrischen Gimmick zu bauen, der etwas "kitzelt". Momentan sind alle meine Räder zum Alltagsrad erklärt und werden in freier Wildbahn gut gesichert zwischen vielen anderen Rädern versteckt, auf der Arbeit habe ich gute Abstellmöglichkeiten, die keinen Wunsch offen lassen. Allerdings habe ich auch keine Carbon-Obermayer-HW im Einsatz ;-)
Hat sich da jemand n spaß gemacht, un dir die immer verstellt ? :D
 
Seit dem 3.- oder 4.-Rad? :D

Verstehe die Frage nicht ganz. Ich hatte während meiner letzten Beziehung schon 6 Räder. Wobei ich zugeben, anderthalb davon sind nicht einsatzbereit, wovon eines n reiner Downhill-Panzer ist, den ich zwar nicht mehr nutze, mangels Restwert und aufgrund vieler tollen Erinnerungen einfach nicht verschenken möchte XD
 
Einige amüsante Beiträge dabei.

Der Hausmeister hat nun die Finger gebrochen :D

Wie im schlechten Rockerfilm.

Ich bin gestern mit dem Crosser zur Arbeit. Schnauze voll. :crash:
 
Wieso fragt der der gute Mann nicht einfach, ob ich mein Fahrrad aufschliesse und woanders hinstelle.
Vielleicht soll die Politesse demnächst auch noch fragen, ehe sie ein Knöllchen ausstellt wegen Falschparkens?
Oder fragen, ob es dir recht ist, wenn die Karre abgeschleppt wird?

Oh Mann, manchmal versteh ich´s echt nicht.
Wenn es dort abgestellt wurde, wo Fahrräder nicht hingehören, war es DEIN Fehlverhalten.
Nicht das des Hausmeisters.
 
Da der Hausmeister, wegen der gebrochnen Finger nicht selber schreiben kann, muss ich dir Antworten.

Also Fahrräder werden dort immer abgestellt.

Dort steht kein Parkverbot Schild.
 
Da der Hausmeister, wegen der gebrochnen Finger nicht selber schreiben kann, muss ich dir Antworten.

Also Fahrräder werden dort immer abgestellt.

Dort steht kein Parkverbot Schild.

Dann mach dem guten Mann einfach mal mit der in solchen Fällen geboteten Autorität klar, dass er gefälligts seine Wichsgriffel von deinem Rad fernzuhalten hat, sonst wären die Finger der anderen Hand bald auch nicht mehr zu gebrauchen.
Noch mal beiläufig erwähnen, dass du weisst wo sein Auto steht.
 
Wenn er kein Ork ist, hält man immer mal bei Gelegenheit einen netten Plausch mit dem Hausmeister und wenn der dann weiß, wem das Rad gehört und dass das der ja schwer in Ordnung ist und an dem Ding hängt, lässt er von allein die - ungebrochenen - Finger davon. Klappt meistens prima. Wenn er doch ein Ork ist, kann man immer noch das Neandertalerfell überziehen und die Keule schwingen.
 
Vielleicht soll die Politesse demnächst auch noch fragen, ehe sie ein Knöllchen ausstellt wegen Falschparkens?
Oder fragen, ob es dir recht ist, wenn die Karre abgeschleppt wird?

Oh Mann, manchmal versteh ich´s echt nicht.
Wenn es dort abgestellt wurde, wo Fahrräder nicht hingehören, war es DEIN Fehlverhalten.
Nicht das des Hausmeisters.
Selbst die Politesse darf ein Auto nicht einfach so abschleppen lassen, wenn der Fahrzeughalter bekannt und noch in der Nähe des Fahrzeuges ist. Erst wenn er sich weigert, das Fahrzeug wegzufahren, kann sie den Abschleppwagen holen. Das ist eine Frage der Verhältnismaßigkeit.
 
Mannmannmann.. wer sein Rennrad überhaupt mit nem Bügelschloss o.ä. irgendwo abstellt, dem gehört’s auch abgenommen! Ein Rennrad hat, wie das Gewehr (hat hier überhaupt jemand gedient??) am Mann zu bleiben, bzw. in direkter Zugriffs- und Sichtweite! Für alles andere gibt es Stadtschlampen, Hollandräder, etc..
 
Zurück