• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lago Maggiore

Olli1976

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juli 2008
Beiträge
219
Reaktionspunkte
54
Hallo Zusammen,
ich würde gerne mit meiner Familie für ein langes Wochenende (ca. Anfang April) an den Lago Maggiore fahren und mein RR mitnehmen:lutsch:
Als Unterkunft soll uns eine nette Ferienwohnung für 2 Erwachsene+1 Kind (5j.) dienen.
Hat jemand Tipps für eine Wohnung, einen geeigneten Ort (nicht unbedingt im Tourizentrum) und natürlich für schöne Strecken, gerne auch mit hm.
Vielen Dank schonmal
Gruß Olli
 
AW: Lago Maggiore

Hallo Olli,

ich bin vor einigen Jahren mal in Cannobio am Westufer des Lago gewesen.
Über das Canobinatal kann man schön ins Centovalli und über Locarno zurück. Das war eine tolle Rundtour.

Am See kann man schön nach Ascona fahren.
Cannobio ist ein nettes Örtchen und günstiger als Ascona oder Locarno.
Ich war damals campen. Wegen Unterkünften kannst Du ja mal googlen.

Gruss vom Niederrhein

Michael
 
AW: Lago Maggiore

Die schönste Tour am Lago M. ist von Ascona das Valle Maggia hoch und dann von Bignasco aus die paarunddreißig Kilometer bis zum Lago del Naret. Die letzten Kilometer sind steil und im wahrsten Sinne atemberaubend.

Den tollsten Blick auf den Lago hast du von den Monti di Ronco aus, da kommt man von Porto Ronco aus hin.....
 
AW: Lago Maggiore

Die schon erwähnte Tour durch Valle Cannobino hoch und durchs Centovalli runter (oder umgekehrt) ist wirklich sehr schön. Etwas stressig wegen Verkehr ist es am Seeufer entlang bis Cannobio. Insgesamt trotzdem lohnend.

Ein anspruchsvoller Zacken auf einer 69km Runde ist die Alpe di Negia.

Landschaftlich und straßenmäßig der Hammer ist natürlich auch das Verzascatal - was leider auch viele Autofahrer finden.

Bzgl. Unterkunft habe ich dort nur Camping-Erfahrung und finde die Plätze in Tenero direkt am Nordufer des Sees sehr schön.
 
AW: Lago Maggiore

Was fü Steigungswerte hat denn die Alpe di Negia runde zu bieten ? Auch mit Kompakt fahrbar, oder doch lieber Triple ?

Dem Threadöffner kann ich auch das Maggiatal bis Fusio empfehlen, weiter hoch wirds schön, aber recht knackig.Außerdem gibts in Fusio ein nettes Cafe mit leckerem Kuchen .Auch das Centovalli hat was .
Für einen erholsamen Tag rüber nach Ponte Tresa , von dort aus rund um den Lago Lugano , High Society gucken ;) Ab Ponte Tresa ca. 50 km ..

Unterkunft : wir sind immer in Agra di Luino - liegt ein wenig oberhalb , mit schönem Blick auf den See und in die Berge .
http://www.lago-maggiore-urlaub.de/service/ferienhaeuser/agra/
 
AW: Lago Maggiore

Was fü Steigungswerte hat denn die Alpe di Negia runde zu bieten ? Auch mit Kompakt fahrbar, oder doch lieber Triple ?

Ja, doch, is schon steil. An der Nordrampe auf ca. 12km ca. 1.100hm mit stellenweise 14%. Wobei die Steigung ja recht kontinuierlich ist, wie man auf dem Profil bei gpsies sieht. Ich fahr Weicheier-Tripel-Kurbel. Hinten war ich meistens eher auf dem vorletzten Kranz (wohl 23?). Aber jeder wir er kann und mag... Ist auf die Länge wohl der steilste Anstieg, den ich bis jetzt gefahren bin. Geht übrigens recht viel durch Laubwald, also nicht zu sonnig. Aber immer wieder auch schöne Blicke auf den Lago.

Die Südanfahrt ist deutlich leichter, da sie über eine viel längere Strecke in mehreren Aufschwüngen und nicht allzu steil steigt.
 
Zurück