• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lagerring

stock-steif

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2010
Beiträge
116
Reaktionspunkte
1
Hallo,

in meiner Sachs Komet ist der Lagerkugelring gerissen, sodass eine Kugel nicht gehalten wird.

Ich habe die Nabe trotzdem wieder eingebaut und die Kugel an die gerissene Stelle mit Fett eingeklebt. Der Ring war auch Blech

Selbes Problem bei dem Rigida-Vorderrad, aber diesmal mit Plastikring. Ring war gebrochen. Ursache war aber warscheinlich, dass die Kugel komplett zermahlen war. Wobei es schwer ist zu sagen ob zuerst Ring oder Kugel kaputt gegangen sind... Ich habs mit einer neuen Kugel auch einfach wieder zusammengebaut.

Überall neues Fett natürlich.

Kann sich da irgendwas verkeilen/kaputt gehen? Wenn jemand ja sagt muss ich halt nen Sack voll Kugeln holen und schaff die Ringe ab :)

Aber wär schöner wenn das mit einigermaßen großer Wahrscheinlichkeit hält?!?!? :)
 

Anzeige

Re: Lagerring
AW: Lagerring

Genau das mein ich, Käfig war nur ein zu mächtiges Wort, weil Käfige per Definition nicht brechen :)

Danke für deine Empfehlung, aber das ist grad das was ich nicht hören wollte. Wie stehen denn die Chancen wenn ichs einfach so lass?
 
AW: Lagerring

Kann sich da irgendwas verkeilen/kaputt gehen?

Davon geh ich aus! Obwohl mir selbst sowas nie passiert ist.

Sind ganz schöne Kräfte, die in sonem Lager walten...

Mach einzelne Kugeln rein;)


Wie kommts, dass sich beide Käfige verabschieden? Fremdkörper?

bzw. wie meinste das mit, die Kugel hats zermahlen? War da vllt. nie eine drin? Dann könnte man sich auch den Bruch erklären;)
 
AW: Lagerring

käfig wegschmeissen, 1-2 kugeln mehr reinmachen. die käfige gibts aus zwei gründen: montagefreundlichkeit, weniger kugeln notwendig (mehr kugeln erhöhen kosten aber auch lebensdauer)
 
AW: Lagerring

Ich hoffe,ich bring's noch richtig zusammen:


:confused:

1. alles mit Kugeln vollmachen.

1,5. wenn ein Spalt ist, 1 rausmachen

2. wenn alle glatt anliegen, ohne zu drängeln, 2 rausmachen

3. wenn sie ein bißchen drängeln, 3 rausmachen,

So mach ich's immer, z.B. bei Steuersätzen.

bei Naben hatte ich noch nie die Frage nach der passenden Anzahl.
 
AW: Lagerring

hm gut dann geh ich mal naben schlachten bis ich kugeln find.

ich brauch 5,6mm. kann ich denn als Lückenfüller 4,82mm verwenden? Also immer groß klein ich wechsel?
 
AW: Lagerring

Die Kugeln sind ja nicht die die auf dem Achsenkonus liegen. Soweit ich das sehe sind die nur gut um den Rücktritt zu betätigen. Es ist ja einen Nabe mit 3 Lagersätzen
 
Zurück