AW: Ladies Bereich abschaffen ?
es gab ja schon einige Male Unmut über diese, meiner Meinung nach, sinnfreie Selbstausgrenzung..deswegen mache ich aus aktuellem Anlass mal eine Umfrage.
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2025857&postcount=15
Nichts zum rumflamen..scharf diskutiert darf werden, aber nicht ungerecht werden (so wie ich immer

)
Ehrlich - was soll das?
Man hat nicht das Recht, jede Frage zu stellen, erst dann nicht, wenn sie schon lange zuvor gestellt und abschließend beantwortet wurde, wie etwa die Frage an Mutti, ob noch ein Eis drin ist, auf die es bereits vor 30 Jahren an der Supermarktkasse ein "Nein" gab.
Warum kann man den Frauen ihren Bereich nicht einfach lassen und selbst, wenn man wirklich keinen Sinn darin sieht, nicht einfach darauf verzichten, wieder das Schwert zu ziehen? Ja, ja, "kein Flame bitte" - ist klar...
Radsport ist nun einmal sehr männerdominiert, zuerst im Radladen, wo die Kaufinteressentin, die Taschen voller Geld, erleben muß, wie versucht wird, ihr in unangemessenem, väterlichen Ton allerlei Ladenhüter aufzuschwatzen und auf fachliche korrekt gestellte Gegenfragen ihr geantwortet wird, sie solle es sich doch nicht selbst so schwer machen (selbst als Ohrenzeuge erlebt), dann wieder beim Katalogstudium, wo allerlei Geblühmtes davon zeugt, wer sie als Kundin einordnet und wie er ihren Geschmack einschätzt. Radsport ist ein Männersport, in dem Frauen einfach vermehrten Bedarf an Behauptung und Nachfrage haben und selbstverständlich auch das Bedürfnis, sich über Produkte zu informieren, die zu ihrem, doch etwas anders geformten Körper besser passen.
Außerdem: wo anders haben Männer die Möglichkeit, sich über solch hochinteressanten Dinge zu informieren, als hier, wo sie als Leser und sogar gelegentliche, freundliche Schreiber geduldet sind?
So wie nicht alle Männer gleich sind, gibt es auch bei Frauen Unterschiede. Manche mögen Blumenmuster, andere nicht. Alle sehen sich unerwünschten Bevormundungen ausgesetzt und als Konsumentinnen meist mißverstanden, doch nur die Erfahrenen wissen, diese Kluft zwischen Angebot und für sie wirklich Nützlichem zu erkennen. Ein Frauenforum ist nicht nur für die Blumenliebhaberinnen gemacht oder für die, die spezielle Sättel benötigen. Es ist auch etwas für die Expertinnen, die Neulingen Tips für einen Trainingseinstieg geben können.
Männer brauchen schon deshalb kein Männerforum, weil sie in einer männerdominierten Welt leben und sie schon beim Betreten eines Ladens Anerkennung als Technik-Versteher erhalten, die Frauen wie natürlich verwehrt wird. Es ist also eine Ungleichbehandlung und man könnte hier wirklich von Sexismus reden - ein Begriff, der interessanterweise von einigen, dem Frauenforum ablehnend Gegenüberstehenden, manchmal verwendet wird, wenn sie von Selbstausgrenzung sprechen und damit eine Art selbsterwählten, selbstangetanen Sexismus meinen. Ich finde jedoch, die Dinge liegen hier klar: Frauen sind auf dem Forum eine Minderheit und haben deshalb ein Interessenforum verdient.
Und dann: sind seit der Einführung des Frauenforums die Frauen wirklich von allen anderen Forumsorten verschwunden? Wenn nicht, besteht dann Grund zur Klage?
Nachtrag: Nachdem ich einige, neuere Forumsnachrichten gelesen habe, erscheint mir der Großteil der aktuellen Beiträge eher langweilig, wenig lustig, etwa so spitzig wie ein Topf Mehl und so verstehe ich nun auch Radmän ein wenig. Vielleicht liegt dies an dem gerade entdeckten, erneuten Weggang Efix´, vielleicht auch an dem Erscheinen einiger bestimmter, neuer Benutzerinnen, die ein, auch für mein Empfinden sehr nervtötendes Frauenbild einbringen. An meiner generellen Befürwortung eines solchen Forums halte ich bis zu einer besserer Erkenntnis fest - unseres jedoch erscheint mir aktuell nicht gerade als ein Quell geistiger Unterhaltung. Dies mag jedoch auch an der pragmatischen Orientierung dieses Platzes liegen: Sattelwahl, Verabredung von Frauenradgruppen - alles eher Themata, die schnell und knapp abgehandelt sind.