Sehr gute Zusammenfassung!
Kann man noch ergänzen mit:
Die guten Lüdersrahmen haben das eigene Tretlager (stabiler) und die nicht eingedellten Kettenstreben. Ich weiß nicht, wann er damit startete. Mein 1972er hat das noch nicht. Weiteres Indiz für mehr Aufwand beim Rahmenbau, sind die schön gefeilten eckigen Ausfaller.
Anhang anzeigen 1169670
Bei weniger Zeit für den Rahmen sahen die Ausfaller dann so plump rund aus
Anhang anzeigen 1169671
Ein weiteres sehr schönes und frühes Merkmal sind die Zugführungen unter der Achse mittels eigener Anlöthilfe. Hier ein Beispiel aus 1969, es gab das aber schon Mitte 1960 bei seinen guten Rahmen.
Anhang anzeigen 1169672