Hallo!
Da der Rahmen meines MTB's defekt ist, bin ich nun schon vor dem Herbst wieder auf das Rennrad umgestiegen und bekomme sofort wieder (wie jedes Frühjahr bzw. Herbst) die gleichen Beschwerden - Schmerzen auf der Aussenseite des linken Knies. Ich war dbzgl. letztes Jahr beim Arzt, der mir ein Läuferknie (Reizung der Aussensehnen) diagnostizierte und Dehnübungen "verschrieb".
Wieso bekomme ich diese Beschwerden nur auf dem Rennrad, nicht jedoch auf dem MTB? Liegt es an der Sitzhöhe, der anderen gestreckeren Geometrie, an der gesamten Sitzposition, am Q-Faktor der Kurbeln? Was kann ich am Rad dafür verändern?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß,
Rool
Da der Rahmen meines MTB's defekt ist, bin ich nun schon vor dem Herbst wieder auf das Rennrad umgestiegen und bekomme sofort wieder (wie jedes Frühjahr bzw. Herbst) die gleichen Beschwerden - Schmerzen auf der Aussenseite des linken Knies. Ich war dbzgl. letztes Jahr beim Arzt, der mir ein Läuferknie (Reizung der Aussensehnen) diagnostizierte und Dehnübungen "verschrieb".
Wieso bekomme ich diese Beschwerden nur auf dem Rennrad, nicht jedoch auf dem MTB? Liegt es an der Sitzhöhe, der anderen gestreckeren Geometrie, an der gesamten Sitzposition, am Q-Faktor der Kurbeln? Was kann ich am Rad dafür verändern?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß,
Rool