• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Anhänge

  • PXL_20251012_192016707.PORTRAIT.jpg
    PXL_20251012_192016707.PORTRAIT.jpg
    394,1 KB · Aufrufe: 56
Fahre schon immer eine 172.5 mm Kurbel. Wenn ich auf eine 170er umsteige, merkt man die Umstellung überhaupt? Soll ja irgendwie besser für den Beugewinkel sein. Muss ich dadurch den Sattel paar mm höher stellen?
Habe ich letztens gemacht.
Ja, ich merke es, ist aber eher subtil.
Ich finds besser, hab aber auch kurze Stummelbeinchen.
Und ja, musste Sattel paar mm höher stellen.
 
Fahre schon immer eine 172.5 mm Kurbel. Wenn ich auf eine 170er umsteige, merkt man die Umstellung überhaupt? Soll ja irgendwie besser für den Beugewinkel sein. Muss ich dadurch den Sattel paar mm höher stellen?
Ich bin von 172,5 auf 165 umgestiegen. Hab auch Stummelbeinchen (80-81 SL) Deutlich spüren wäre übertrieben. Habs auch nur auf dem RR gemacht, da sitze ich am flachesten und trete mir selbst in den dicken Bauch. Dafür hab ich bewegliche Hüften.
Es könnte sein, dass es mir nun leichter fällt, hohe Kadenz länger/entspannter zu fahren, aber auf den 172,5 auf dem Gravel fühle ich mich weiterhin wohl. Kadenz auf dem RR ist gefühlt gutes Stück höher als auf dem Gravel (Sa Gravel 86, So RR 91)
Von 172,5 auf 170 würde ich vielleicht gehen, wenn ich n neues Rad kaufe, aber extra Geld ausgeben - nein, das merkt man nicht.
 
Da ich monatsweise wechselnd an zwei Standorten lebe, habe ich dort jeweils ein Rad stehen. Eines hat 172,5, eines 170 mm Kurbellänge. Jetzt möchte ich ein einseitiges kurbelbasiertes Powermeter kaufen und das beim Ortswechsel mitnehmen. (Der linke Kurbelarm ist ja schnell abgenommen.) Problem: an einem der Räder habe ich dann links eine andere Kurbellänge als rechts. Bei der Sattelhöhe und Kurbellänge bin ich normalerweise ziemlich unempfindlich. Blöde Idee, absolutes no go, oder könnte das funktionieren?
 
Hallo zusammen, ich habe ein Rose Reveal AL mit einer Shimano 105 FC-R7100 Kurbel.
Kann ich auch eine FC-R7000 Kurbel verbauen oder sind die unterschiedlich?

Vielen Dank :)
1mm Unterschied in der Kettenlinie also Umwerfer justieren und ob die Schaltperformance ideal ist glaube ich nicht, funktionieren wird es, welche Kettenblätter ?
 
Da ich monatsweise wechselnd an zwei Standorten lebe, habe ich dort jeweils ein Rad stehen. Eines hat 172,5, eines 170 mm Kurbellänge. Jetzt möchte ich ein einseitiges kurbelbasiertes Powermeter kaufen und das beim Ortswechsel mitnehmen. (Der linke Kurbelarm ist ja schnell abgenommen.) Problem: an einem der Räder habe ich dann links eine andere Kurbellänge als rechts. Bei der Sattelhöhe und Kurbellänge bin ich normalerweise ziemlich unempfindlich. Blöde Idee, absolutes no go, oder könnte das funktionieren?
Es dauert nur etwas länger auch den Rest der Kurbel auszubauen.
 
Da ich monatsweise wechselnd an zwei Standorten lebe, habe ich dort jeweils ein Rad stehen. Eines hat 172,5, eines 170 mm Kurbellänge. Jetzt möchte ich ein einseitiges kurbelbasiertes Powermeter kaufen und das beim Ortswechsel mitnehmen. (Der linke Kurbelarm ist ja schnell abgenommen.) Problem: an einem der Räder habe ich dann links eine andere Kurbellänge als rechts. Bei der Sattelhöhe und Kurbellänge bin ich normalerweise ziemlich unempfindlich. Blöde Idee, absolutes no go, oder könnte das funktionieren?
Funktioniert + -. Habe ich einige Monate gemacht, bis ich dann endlich einen zweiten Kurbel PM für kleines Geld gefunden habe. Unterschied merkt man, wenn man es weiß und explizit darauf achtet und sich denkt: Ja ich glaube es könnte eventuell einen Unterschied geben. Oder kurz gesagt: Wenn ich es Dir nicht sage, merkst Du es nicht. Es gibt aber auch sehr sensible Menschen. Wenn Du schon in der Sitzhöhe unempfindlich bist, würde ich sagen: Merkste nix.
 
Bei mir:
170er Kurbel für 80€ in Kleinanzeigen.
Eigene 172,5er Kurbel für 80€ über Kleinanzeigen direkt wieder verkauft.
ja, ok, so gehts natürlich ;)
wobei mir halt 2,5mm bissi wenig wäre für den Aufwand.
165er wird man abwer eher nicht finden, sonst könnte ich glatt mal fürs gravel oder MTB schauen
 
Hallo zusammen,

ich möchte von einem Fulcrum 900 disc LRS auf einen LRS mit DTSwiss XDR Centerlock Nabe gehen. Schaltung ist SRAM 12-fach.
Fulcrum hat ja eine AFS Aufnahme mit 6 Loch Bremscheibe und einen anderen Verschlussring für die Kassette, wenn ich richtig informiert bin.

Was benötige ich alles neu?
  • 2 neue Bremscheiben, bzw. Adapter auf Centerlock zum Umbau?
  • SRAM oder DTSwiss Verschlussring innenverzahnt für Centerlock?
  • SRAM Lockring für 12-fach Kassette?
Hat jemand vielleicht genaue Bezeichnungen was ich neu brauche?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SRAM oder DTSwiss Verschlussring innenverzahnt für Centerlock?
  • [...]
Hat jemand vielleicht genaue Bezeichnungen was ich neu brauche?
Kannst jeden "Center Lock Ring" für die Bremsscheiben nehmen. Egal ob Shimano, Kogel, Tune, ... Kauf dir, was gefällt :) Bei Shimano-Bremsscheiben sind die inklusive. Tendenziell innenverzahnt, ja.
 
hallo
wollte an meinen Stevens Crosser von Ultegra auf GRX umsteigen, genauer von Bremssattel BR-r785 auf GRX 810
das passt aber so nicht, weiß jemand welchen Adapter ich benötige
 

Anhänge

  • IMG_20251015_183018.jpg
    IMG_20251015_183018.jpg
    309,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20251015_183043.jpg
    IMG_20251015_183043.jpg
    367,2 KB · Aufrufe: 26
Zurück