relppurtsb
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6 November 2013
- Beiträge
- 1.029
- Reaktionspunkte
- 957
Meine Frage war rhetorisch gewesenSo wie immer: Ferse aufs Pedal, wenn das Bein dabei gerade ist, ist es richtig.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Frage war rhetorisch gewesenSo wie immer: Ferse aufs Pedal, wenn das Bein dabei gerade ist, ist es richtig.
Vielleicht ist es die Gummimanschette, die auf die Endkappe gesteckt wird
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Endkappen-fuer-Schaltzug-Aussenhuelle-gedichtet-p24978/
Habe ich letztens gemacht.Fahre schon immer eine 172.5 mm Kurbel. Wenn ich auf eine 170er umsteige, merkt man die Umstellung überhaupt? Soll ja irgendwie besser für den Beugewinkel sein. Muss ich dadurch den Sattel paar mm höher stellen?
Ich bin von 172,5 auf 165 umgestiegen. Hab auch Stummelbeinchen (80-81 SL) Deutlich spüren wäre übertrieben. Habs auch nur auf dem RR gemacht, da sitze ich am flachesten und trete mir selbst in den dicken Bauch. Dafür hab ich bewegliche Hüften.Fahre schon immer eine 172.5 mm Kurbel. Wenn ich auf eine 170er umsteige, merkt man die Umstellung überhaupt? Soll ja irgendwie besser für den Beugewinkel sein. Muss ich dadurch den Sattel paar mm höher stellen?
1mm Unterschied in der Kettenlinie also Umwerfer justieren und ob die Schaltperformance ideal ist glaube ich nicht, funktionieren wird es, welche Kettenblätter ?
Es dauert nur etwas länger auch den Rest der Kurbel auszubauen.Da ich monatsweise wechselnd an zwei Standorten lebe, habe ich dort jeweils ein Rad stehen. Eines hat 172,5, eines 170 mm Kurbellänge. Jetzt möchte ich ein einseitiges kurbelbasiertes Powermeter kaufen und das beim Ortswechsel mitnehmen. (Der linke Kurbelarm ist ja schnell abgenommen.) Problem: an einem der Räder habe ich dann links eine andere Kurbellänge als rechts. Bei der Sattelhöhe und Kurbellänge bin ich normalerweise ziemlich unempfindlich. Blöde Idee, absolutes no go, oder könnte das funktionieren?
Zumindest so ungefährSo wie immer: Ferse aufs Pedal, wenn das Bein dabei gerade ist, ist es richtig.
Funktioniert + -. Habe ich einige Monate gemacht, bis ich dann endlich einen zweiten Kurbel PM für kleines Geld gefunden habe. Unterschied merkt man, wenn man es weiß und explizit darauf achtet und sich denkt: Ja ich glaube es könnte eventuell einen Unterschied geben. Oder kurz gesagt: Wenn ich es Dir nicht sage, merkst Du es nicht. Es gibt aber auch sehr sensible Menschen. Wenn Du schon in der Sitzhöhe unempfindlich bist, würde ich sagen: Merkste nix.Da ich monatsweise wechselnd an zwei Standorten lebe, habe ich dort jeweils ein Rad stehen. Eines hat 172,5, eines 170 mm Kurbellänge. Jetzt möchte ich ein einseitiges kurbelbasiertes Powermeter kaufen und das beim Ortswechsel mitnehmen. (Der linke Kurbelarm ist ja schnell abgenommen.) Problem: an einem der Räder habe ich dann links eine andere Kurbellänge als rechts. Bei der Sattelhöhe und Kurbellänge bin ich normalerweise ziemlich unempfindlich. Blöde Idee, absolutes no go, oder könnte das funktionieren?
Kauf lieber Favero Assioma Uno/Duo und nimm die Pedale mit.Jetzt möchte ich ein einseitiges kurbelbasiertes Powermeter kaufen und das beim Ortswechsel mitnehmen.
Bei mir:Von 172,5 auf 170 würde ich vielleicht gehen, wenn ich n neues Rad kaufe, aber extra Geld ausgeben - nein, das merkt man nicht.
Sora RD-3000 GS: https://productinfo.shimano.com/en/product/RD-R3000-GSKeine Ahnung, ob das eine "schnelle" Frage ist, ich versuche, nur das Wesentliche zu schreiben:
Kann ich in einer alte (Bj. 2008) 9-fach 105er/Tiagra Misch-Schaltung (STIs Tiagra, Schaltwerk 105) ein Schaltwerk mit einem Käfig für 34 Zähne bzw. Kapazität 50+34 einbauen?
Falls ja: welche Serien- oder Teilenummer wäre das?
Danke![]()
ja, ok, so gehts natürlichBei mir:
170er Kurbel für 80€ in Kleinanzeigen.
Eigene 172,5er Kurbel für 80€ über Kleinanzeigen direkt wieder verkauft.
Den gibt es imho nur bei HG Alu-Freilauf. Bei XDR ist doch der Lockring fest mit der Kassette.einen anderen Verschlussring
Kannst jeden "Center Lock Ring" für die Bremsscheiben nehmen. Egal ob Shimano, Kogel, Tune, ... Kauf dir, was gefälltHat jemand vielleicht genaue Bezeichnungen was ich neu brauche?
- SRAM oder DTSwiss Verschlussring innenverzahnt für Centerlock?
- [...]