• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Die BR-R785 müssten passen. Wie es aber mit der Überwurfmutter, Pin und Olive aussieht, da hab ich keine Ahnung.
 
An der Gabel ist Postmount, GRX hat Flatmount.
Also brauchst du einen PM-FM-Adapter.
Gibt es zwar, es gibt aber keine Garantie, dass so ein Adapter auch passt.
zB https://www.wolftoothcomponents.com/products/post-to-flat-mount-brake-adapter
bei Aliexpress gibt es die auch günstiger.

Bei Aliexpress würde ich aufpassen, da gibts einige Berichte im WW Forum. Die sind häufig nicht plan oder steif genug. Bei Aufnahmen/Adapter der Bremse würde ich immer nur Originalteile verwenden. Oder einfach nicht wundern wenn die Bremse mal schleift und mal nicht.
 
Bei Aliexpress würde ich aufpassen, da gibts einige Berichte im WW Forum. Die sind häufig nicht plan oder steif genug. Bei Aufnahmen/Adapter der Bremse würde ich immer nur Originalteile verwenden. Oder einfach nicht wundern wenn die Bremse mal schleift und mal nicht.
Nachdem mir aufgefallen ist, das ich bei mir sowas wohl auch benötige, gibts sowas von Shimano? Ich hab bisher nur den Adapter gefunden mit dem ich bei einem Flatmount Rahmen eine Postmount Bremse montieren kann. Umgedreht scheint es aber nur von Drittanbietern zu geben
 
hallo
wollte an meinen Stevens Crosser von Ultegra auf GRX umsteigen, genauer von Bremssattel BR-r785 auf GRX 810
das passt aber so nicht, weiß jemand welchen Adapter ich benötige
Laut Shimano Compatibility Map (Link) sind die ST-RX810 mit dem BR-RS785 kompatibel. Warum dann nicht einfach den Bremssattel weiterverwenden?

Edit: also genau das, was @prince67 vorschlägt.
 

Anhänge

  • firefox_btD8IDCW4h.png
    firefox_btD8IDCW4h.png
    81,2 KB · Aufrufe: 10
Na toll, die 105 Di2 (ST-R7170) geht nicht, auch wenn ich rein nach den verwendeten Teilen (Nummern) nicht nachvollziehen kann warum... 🙄
Hat vermutlich weniger was mit den Leitungen zu tun als mit der Gebermechanik selber. Bei den aktuellsten Road Gruppen ist doch der Abstand der Bremsbeäge im Nehmerkolben größer. Dadurch muss im Geber der Druckpunkt früher kommen um das zu kompensieren. Das passt dann nicht mehr zum Kolbenweg an den älteren / nicht Road Bremssätteln.
 
Hat vermutlich weniger was mit den Leitungen zu tun als mit der Gebermechanik selber. Bei den aktuellsten Road Gruppen ist doch der Abstand der Bremsbeäge im Nehmerkolben größer. Dadurch muss im Geber der Druckpunkt früher kommen um das zu kompensieren. Das passt dann nicht mehr zum Kolbenweg an den älteren / nicht Road Bremssätteln.
Ah, das wusste ich nicht :daumen:
Für mich trotzdem blöd, das ich jetzt was anderes machen muss :D
 
Zurück