• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hi, kann ich die Bremshebel von SRAM Force D1 auf E1 tauschen, ohne die Bremse entlüften zu müssen (wenn ich Glück hab...) ? Bremssattel und Leitungen würden drin bleiben
 
Jo Metallgewinde ist dann eher unpraktisch, was ich so gesehen habe sind die aber ja scheinbar meist doch aus Kunststoff.

Hm, also wenn ich bei r2-bike suche, dann kostet das Set zum Entlüften für Shimano 35€ (bzw nur der Trichter 10€).
Bei Ali bekomm ich das ganze für weniger als 5€ (https://de.aliexpress.com/item/1005008390125108.html?spm=a2g0o.productlist.main.18.40f15a1aK4pMLj&algo_pvid=c8739a36-d029-43c4-8b40-2140abaae308&algo_exp_id=c8739a36-d029-43c4-8b40-2140abaae308-17&pdp_ext_f={"order":"11","eval":"1","fromPage":"search"}&pdp_npi=6@dis!EUR!6.85!3.35!!!55.19!27.04!@210385a817600837151368587e8daf!12000044822633507!sea!DE!763580341!X!1!0!n_tag:-29919;d:6261dae0;m03_new_user:-29895&curPageLogUid=QtynAhHf8Sna&utparam-url=scene:search|query_from:|x_object_id:1005008390125108|_p_origin_prod:)
Die Frage für mich ist dann, ob sich der Mehrpreis von Shimano wirklich lohnt, also ist das so viel besser/einfacher (idiotensicherer :D) damit?
Was von großen Vorteil bei dem 35 Euro Set (R2-Bike) von Shimano ist das man dort der Schlauch abklemmen kann auch passt der Anschluss am Schlauchende perfekt in den Entlüftungsnippel.
Was die Arbeit und die damit oft verbundene Sauerei deutlich reduziert. Ich möchte das Set nicht mehr missen.
Ich hab mit zuletzt bei Ali das Entlüftungsset wegen den Adapter für verschiedenste Bremssättel gekauft. Die Spritzen die im Set dabei waren sind echt gut, wenn ich dazu aber noch keine Aussage treffen kann wie lange die halten. Den Rest des Sets hab ich nie verwendet.
Meine normalen Spritzen aus der Apotheke halten schon zig Jahre und kosten ja quasi nur eine Apfel und ein Ei
 
Ich plane, meinem Cervelo S5 (2013) ein Update zu verpassen und würde die verbaute 10fach Ultegra-Gruppe 6700 durch die Ultegra R8000 ersetzen. Wenn ich das Rad dann quasi einmal entkernt habe, würde ich gern gleich auch das Innenlager wechseln. Derzeit ist ein FSA-Pressfitlager und eine FSA-Kurbel verbaut, wobei das Lager auf beiden Seiten quasi bündig mit dem Rahmen abschliesst. Wenn ich jetzt das Ceramicspeed-Lager für BBright verbaue, steht das ja (auf der Antriebs-/Nichtantriebsseite?) ein Stück heraus.
Frage: Könnte das Probleme mit der Kurbel geben (Kurbelwelle zu kurz für 79mm Gehäusebreite plus vorstehendes Innenlager? Kettenlinie?)?

https://www.mount7.com/ceramicspeed...2e32b4d090&wgexpiry=1791637506&siteid=1443075
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich möchte mir für den nächsten Sommer neue, leichtere Laufräder für mein RR anschaffen.
Die bisherigen verfügen über eine 6-loch-Konstruktion für die Aufnahme der Scheibenbremse. Die meisten aktuellen Felgen (auch die, die mich interessieren), haben "Flat Mount".
Mir ist bekannt, dass es Adapter 6-loch--> Flat mount gibt.
Frage: benötige ich überhaupt einen solchen? Oder kaufe ich einfach auch neue Bremsscheiben, die zu Flat mount passen? Also: hängt es von der Konstruktion der Felgen/Naben ab, wie die Bremsscheibenbefestigung ist, oder (auch) von der Art der Bremssockel?
 
Hallo zusammen,
ich möchte mir für den nächsten Sommer neue, leichtere Laufräder für mein RR anschaffen.
Die bisherigen verfügen über eine 6-loch-Konstruktion für die Aufnahme der Scheibenbremse. Die meisten aktuellen Felgen (auch die, die mich interessieren), haben "Flat Mount".
Mir ist bekannt, dass es Adapter 6-loch--> Flat mount gibt.
Frage: benötige ich überhaupt einen solchen? Oder kaufe ich einfach auch neue Bremsscheiben, die zu Flat mount passen? Also: hängt es von der Konstruktion der Felgen/Naben ab, wie die Bremsscheibenbefestigung ist, oder (auch) von der Art der Bremssockel?
Ich glaube hier verwechselst du was. Flat Mount meint die Aufnahme am Rahmen.
Es gibt 6loch und Center Lock am Laufrad. Wenn du deine bestehenden Scheiben (die wohl 6Loch sind) weiternutzen willst musst du ein entsprechendes Laufrad kaufen oder für deine Scheiben einen 6loch zu Centerlock Adapter kaufen.

Kauf dir einfach passende Scheiben zum Laufrad (welches ab Werk vermutlich Centerlock haben wird.)
Für Centerlock brauchst du einen entsprechenden Schlüssel (der von Kassetten passt in der Regel)
 
Sind die Bremsschalthebel Campagnolo Super Record EP11-SR1C (mechanisch) mit dem Schaltwerk Record (nicht Super!) RD11-RC1 kompatibel?

IMG_2651.jpeg

IMG_2652.jpeg
 
Ich wollte mein Rad nach meinem letzten Unfall wieder richten. Dabei habe ich festgestellt, dass am Schaltwerk am unteren Schalträdchen die Aufhängung weggebrochen ist. Frage, muss ich das ganze Schaltwerk wechseln und welches Schaltwerk brauche ich da? Problem ist, dass ich das Rad als Einstiegsrad mal günstig gekauft habe und da eine 3x10 Fach Schimano 105 drauf ist. Eigentlich benötige ich für meine Strecken hier keine 3Fach. Sollte ich da ganze Gruppe auf 2x11 Fach wechseln und gibt es Angebotsempfehlungen?

IMG_20251011_113259410.jpg
IMG_20251011_113332460.jpg
IMG_20251011_113419245.jpg
 
Schau dir das Schaltwerk mal genauer an. Da steht am Gehäuse meist Richtung Laufrad irgend wo immer der Schaltwerkstyp. Mit dieser Nummer RD-XXX kannst du schauen ob es eventuell ein Tauschkäfig gibt oder schaust nach einen anderen Schaltwerk
 
Vielen Dank. Würde es bei einer eigentlich für 2Fach ausgelegten, dann nicht Sinn ergeben, eine 2Fach Kurbel anzuschrauben? Bin eh nie auf dem kleinen Kettenblatt gefahren. Auch hier gerne Empfehlungen posten, was da Sinnvoll und Preiswert wäre.
Wenn ich jetzt nicht komplett falsch liegen würde das aber auch ein Tausch des Umwerfers und des STIs mit sich bringen
 
Ja, wahrscheinlich. Ach, dann bestelle ich nur das Schaltwerk und gut ist. Macht nicht so viel Sinn jetzt extra viel Kohle in das Rad zu investieren, und vorher ging ja auch alles. Über kurz oder lang kommt eh ein neues Rad.
 
Ich baue demnächst ein Tarmac SL8 auf. Auch hinten werde ich eine 160er Scheibe verbauen, also mit Adapter. Passen die normalen Schrauben, die Shimano mitliefert (ich glaube Shimano gibt da die Kettenstrebendicke mit 25mm an) oder brauche ich längere oder kürzere Schrauben?
 
Ich baue demnächst ein Tarmac SL8 auf. Auch hinten werde ich eine 160er Scheibe verbauen, also mit Adapter. Passen die normalen Schrauben, die Shimano mitliefert (ich glaube Shimano gibt da die Kettenstrebendicke mit 25mm an) oder brauche ich längere oder kürzere Schrauben?
Gleiche Schrauben, wie ohne Adapter.
Der Adapter ist genauso hoch, wie die Aufnahme des Bremssattel, welcher dann wieder mit 2 weiteren beiliegenden Schrauben am Adapter befestigt wird.
 
Zurück