• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Der Rahmen ist noch nicht hier, sonst wäre es einfach. ;)
Wenn es sehr pressiert geht es eventuell im Speci Thread schneller

 
Ich glaube hier verwechselst du was. Flat Mount meint die Aufnahme am Rahmen.
Es gibt 6loch und Center Lock am Laufrad. Wenn du deine bestehenden Scheiben (die wohl 6Loch sind) weiternutzen willst musst du ein entsprechendes Laufrad kaufen oder für deine Scheiben einen 6loch zu Centerlock Adapter kaufen.
Ja, war wohl noch nicht ganz bei der Sache, aber so ist es.
Kauf dir einfach passende Scheiben zum Laufrad (welches ab Werk vermutlich Centerlock haben wird.)
Für Centerlock brauchst du einen entsprechenden Schlüssel (der von Kassetten passt in der Regel)
Ok, das war der Hinweis, den ich gesucht habe. Kassettenschlüssel ist vorhanden.
 
Guter Drehmomentschlüssel für Kassette, Tretlager, ... usw.?
Mein 4-24 Nm ist dafür nicht ausreichend. Oder kann man da auch den großen 40-200 Nm dran lassen. Habe etwas Sorge, dass der an der unteren Grenze dann etwas ungenau ist.

Empfehlungen für was ausreichendes, muss kein ultragenaues Profitool sein. In dem Bereich machen ja ein paar Nm mehr weniger nicht so viel aus.
 
Guter Drehmomentschlüssel für Kassette, Tretlager, ... usw.?
Mein 4-24 Nm ist dafür nicht ausreichend. Oder kann man da auch den großen 40-200 Nm dran lassen. Habe etwas Sorge, dass der an der unteren Grenze dann etwas ungenau ist.

Empfehlungen für was ausreichendes, muss kein ultragenaues Profitool sein. In dem Bereich machen ja ein paar Nm mehr weniger nicht so viel aus.
Für solche Sachen brauch ich nur eine ordentliche Ratsche und Muskelkraft. Drehmoment ist da doch wenig interessant einfach mit schmackes anziehen, fertig
 
Oder kann man da auch den großen 40-200 Nm dran lassen. Habe etwas Sorge, dass der an der unteren Grenze dann etwas ungenau ist.
War bei dem kein Kalibrierzertifikat dabei? Ist eigentlich Standard, selbst bei günstigen. Und da ist dann ersichtlich, dass es i. d. R. nicht mehr als 1-2 Nm Abweichung auch an der unteren Grenze gibt.
 
Ok, ich stelle die Frage mal anders herum. Gibt einen Schlüssel mit vernünftigem P/L Verhältnis in dem Bereich 20-50 Nm? Die großen gehen ja meist bei 40 Nm erst los, was teilweise ja schon zu viel ist.

Oder seid ihr der Meinung, dass man für das Innenlager, Kassette, Tretlager, usw. keinen Drehmomentschlüssel braucht, sondern einfach nach Gefühl festziehen kann?
 
Die großen gehen ja meist bei 40 Nm erst los, was teilweise ja schon zu viel ist.

[...] Innenlager, Kassette, Tretlager, usw.
Aber genau diese Dinge zieht man doch mit 40 Nm an, deswegen sehe ich wie gesagt kein Problem mit einem 40-200 Nm Drehmomentschlüssel.

Ansonsten würde ich den Heimwerker-Klassiker Proxxon (3/8" Antrieb, Adapter notwendig, Drehrichtung umschaltbar) oder KS-Tools 10-50 (3/8", Kopf umsteckbar) bzw. 20-100 (1/2") empfehlen.
 
Aber genau diese Dinge zieht man doch mit 40 Nm an, deswegen sehe ich wie gesagt kein Problem mit einem 40-200 Nm Drehmomentschlüssel.

Ansonsten würde ich den Heimwerker-Klassiker Proxxon (3/8" Antrieb, Adapter notwendig, Drehrichtung umschaltbar) oder KS-Tools 10-50 (3/8", Kopf umsteckbar) bzw. 20-100 (1/2") empfehlen.
Sowas, wie der KS-Tools oder der Klassiker von Syntace (10-80 Nm) mit Umsteckkopf ist für Linksanzug die bessere Lösung. Ich habe früher die hohen Drehmomente auch ohne angezogen. Vermutlich etwas zu viel, was bei den Bauteilen vermutlich auch OK ist. Rein vom Gefühl her, sind 40 Nm mit entsprechendem Hebel gar nicht so viel.
 
Wie steht es um die Kompatibilität mechanischer Umwerfer und STIs bei Shimano? Spricht irgendetwas dagegen, den neuen Umwerfer der 12-fach 105er mit alten 11-fach Hebeln zu nutzen?
Der neue FD-R7100 ist gerade billiger :D.
 
Fahre schon immer eine 172.5 mm Kurbel. Wenn ich auf eine 170er umsteige, merkt man die Umstellung überhaupt? Soll ja irgendwie besser für den Beugewinkel sein. Muss ich dadurch den Sattel paar mm höher stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre schon immer eine 172.5 mm Kurbel. Wenn ich auf eine 170er umsteige, merkt man die Umstellung überhaupt? Soll ja irgendwie besser für den Beugewinkel sein. Muss ich dadurch den Sattel paar cm höher stellen?
Wieso cm?
Ob du den geringen Unterschied von 2,5mm merkst bleibt fraglich.
Mache merken es wohl, viele aber nicht
 
Zurück