• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

kulturbetrieb@work

Neuer Benutzer
Registriert
15 Februar 2009
Beiträge
428
Reaktionspunkte
0
Hallo. Seit diesem Monat haben wir nun in unserer Abteilung Kurzarbeit. Ist es nun sinnvoll, das Training auszuweiten oder macht das keinen Sinn? Ich meine, wenn sich der Körper dran gewöhnt und dann wieder im Winter weniger Zeit ist?

Bitte um Tipps.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Hi,
ich hatte auch schon mal Kurzarbeit.
Ich hab das mehr an Freizeit schon in das Training investiert.
Wenn ich mehr Zeit hab trainiere ich auch mehr.:D
Gruß
triduma
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Ich bin jetzt Arbeitslos, aus dem gleiche Grund wie Ihr in Kurzarbeit seit.
Sehr viel mehr Training mache ich nicht, da ich z.Z. meine Beine sehr spühre und es "Übertraining" ist.
Ich werde nur soviel mehr Training machen, wie ich es mit meinem Körper vereinbaren kann.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

ich bin schon seit Ewigkeiten arbeitslos und kann sagen, dass ich nicht mehr trainiere als vorher. im Gegenteil, man verliert sogar ein wenig den zug und kennt dann zig gründe, morgends nicht aufzustehen, mittags ist es zu heiß und abends ist man platt - also wieder ein tag nicht gefahren. ernsthaft - ich fahre nicht wirklich deutlich mehr als zur arbeitenden zeit. wozu auch. ich fahr ja als hobbyfahrer und will keine rennen mitmachen.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Seit meiner Std-Reduzierung fahre ich auch nicht mehr als sonst. Eher etwas weniger
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

schon komisch eigentlich vorher dachte ich - jetzt fahr ich den ganzen tag - aber der körper hat grenzen und irgendwie eirds sonst auch langweilig, wenn man NUR fährt. also mir gehts so. ich bin mich derzeit deutlich mehr am bewerben als am fahren und versuche endlich, wieder einen job zu bekommen. das ist für mich zumindest wesentlich wichtiger.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Ihr habts gut. Bei mir in der Branche erhöht sich die Arbeitszeit mit der Wirtschaftskrise :( leider nicht das Gehalt, dafür die Sicherheit meines Jobs. Dafür ist der Preis, weniger Zeit. Komme in der Woche maximal Freitags aufs Rad, sonst nur Sa und So und wenn dann das Wetter mies ist, ist schlechte Laune vorprogrammiert. Unter der Woche kann ich nur laufen, wenn ich um 19 Uhr daheim bin und 6 wieder aufstehen muss, bleibt nicht viel Zeit für ewig lange Fahrten ins Grüne.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Wir haben es gut?
Du weist gar nicht wie es ist, nicht zu wissen ob es wieder bergauf geht mit der firma und von den Geld welches am ende das Monats fehlt reden wir mal nicht.
zu den kommt der stress das man wenn aufträge kommen diese immer sofort unter sehr sehr grossen zeitdruck erledigt werden müssen.
dazu die endscheidung wenn man in Kurzarbeit(KUG) schicken muss.
und und und..
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Ich bin momentan auch Arbeitslos und nutze meine Zeit zum Training,allerdings nicht mehr als mir gut tut. Pro Woche fahre ich,je nachdem ob ne 150er RTF in der nähe ist,300-500Km. Ich nutze meine Freizeit aber auch,und mache nen schönen Tagesausflug zum Drachenfels oder Schloss Burg,oder mache nen Stadt Bummel und setze mich ins Kaffee. Meisten stehe ich so ca 8 Uhr auf,und Trainiere 3-4Sdt 4-5 mal pro Woche. Da ich 51J alt bin,werde ich warscheinlich sowieso keinen Job mehr kriegen,und kann mich auf "Dauerfreizeit" einstellen.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Da ich 51J alt bin,werde ich warscheinlich sowieso keinen Job mehr kriegen,und kann mich auf "Dauerfreizeit" einstellen.

Wenns auf dem 1. Arbeitsmarkt nicht klappt, dann werd halt noch Profirennradler bei den Altherren. Kriegst schon noch einen Job! Wie lange bist du denn arbeitslos? Ich seit Frühling mit kurzen Anstellungen, die wieder krisenbedingt in der Probezeit gekündigt wurden.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Wenns auf dem 1. Arbeitsmarkt nicht klappt, dann werd halt noch Profirennradler bei den Altherren. Kriegst schon noch einen Job! Wie lange bist du denn arbeitslos? Ich seit Frühling mit kurzen Anstellungen, die wieder krisenbedingt in der Probezeit gekündigt wurden.

Ich bin seit September 08 arbeitslos. in meinem Bereich werden keine Leute eingestellt,höchstens Zeitarbeit. Ausserdem kann ich keine 8Std mehr stehen,weswegen ich jetzt auch eine Reha bewilligt bekommen habe. Das löst aber nicht mein Problem,ich brauche eine Umschulung/Weiterbildung und die bekomme ich aufgrund meines Alters nicht. Also.......Dauerfreizeit.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Mein Nachbar nutzt nun die Kurzarbeit dazu, mich zu nerven, wie er sein neu gewonnenes Hobby vorantreiben soll: RENNRAD FAHREN :D :D :D :D
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Ich kann BASTI68 nur zustimmen! So ist es!

Trotdem sollte man (versuchen) seinen optimismus zu bewahren.
Was liegt da in diesen schönen Spätsommertagen bei freier Bahn näher, als eine "anständige" Runde zu drehen?
Das macht den Kopf wieder freier,hält vom Grübeln ab!
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Naja mir geht es ähnlich, wobei ich die Hoffnung eh aufgegeben habe. Die nächsten 30 Jahre werde ich bis zur Rente halt noch ein bisschen Hartzen ;)
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Naja mir geht es ähnlich, wobei ich die Hoffnung eh aufgegeben habe. Die nächsten 30 Jahre werde ich bis zur Rente halt noch ein bisschen Hartzen ;)

Ich hab wohl das selbe Schicksal vor mir. Wenn ich aber höre,welche Willkür bei den Argen gegenüber den Arbeitslosen angewendet wird,wird mir Angst und Bange. Gestern Abend lief dazu ein Film im WDR.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Ich hab wohl das selbe Schicksal vor mir. Wenn ich aber höre,welche Willkür bei den Argen gegenüber den Arbeitslosen angewendet wird,wird mir Angst und Bange. Gestern Abend lief dazu ein Film im WDR.
Willkür findest du überall, wo Geld bezahlt werden soll. Das ist auch bei der DRV nicht anders. Du glaubst gar nicht, was für einen Spiessrundenlauf ich mit den Gutachtern hinter mir habe. Wenn man dann die Gutachten sieht, was man alles nicht mehr kann, und trotzdem noch auf dem Arbeitsmarkt als arbeitsfähig gillt, kann man nur noch mit den Ohren schlackern. Bis ich meine Rente endlich durch hatte, mussste ich 10 Gutachten über mich ergehen lassen. Das schönste ist, dass der Gutachtenordner von einen zum anderen Gutachter weiter geleitet wird, und dieser sieht, was die anderen Gutachter in den Gutachten hinein gelogen haben. (Ja gelogen, denn da standen Sachen drin, die ich nie so ausgesagt habe, wie sie der Gutachter verfasst hat. Sollte ich noch einmal zum Gutachten müssen, zeichne ich das heimlich auf, auch wenn es nicht erlaubt ist.) Und so hatte ich oft den Eindruck, dass einer von den anderen abschreibt, weil die Gutachten sich alle ähneln. Man sollte verbieten, dass einer des anderen Gutachten einsehen kann. Man erlebt es aber auch anders herum. Die Arge hat ihre eigenen Ärzte, die schreiben den Erwerbslosen oft sehr gerne "kaputt", und als nicht mehr vermittelbar. Sie versuchen ihn in die Rente abzuschieben. Dann bei den Rentengutachten ist dieser "kaputt" geschriebene plötzlich wieder gesund. Ein Wunder ist geschehen. Das zum Thema Willkür.
 
AW: Kurzarbeit - jetzt mehr Rennrad fahren?

Seit meiner Std-Reduzierung fahre ich auch nicht mehr als sonst. Eher etwas weniger
Ist schon klar ;)

EinkaufenFrau_160.jpg
 
Zurück