volkervolki
Neuer Benutzer
zu erst mal Hallo
Ich bin hier neu und habe schon ein bisschen in den Einträgen gestöbert. Sehr interessant finde ich.
Habe auch eine Frage die in ähnlicher Weise auch schon angesprochen wurde. Mein RR 30.000 km hat es inzw. verdient(finde ich) eine neue Kurbel zu bekommen. Aktuell ist eine 53/39 Shimano 105 mit 4-kant Bj, ca. 2000 verbaut. Möchte in diesem Zuge umsteigen auf 50/34, da ich die ersten 2-3 Ritzel fast nie benötige, möglichst ohne Innenlagerwechsel(muß sparen wos geht). Wie muß ich vorgehen da ich bei z.B. bei ebay schon viel geschaut habe diesbezüglich?
Muss ich zuerst meine alte Kurbel demontieren die Achslänge messen und mir dementspr. eine Kurbel zulegen oder ist das mit der Achslänge nur eine "Empfehlung". Was würde passieren sollte ich mir eine Kurbel kaufen mit empfohlener Achsl. von 118 und ich hätte in meinem Cube tatsächlich eine mit 113 verbaut. Ist da irgenetwas kompatibel oder grundsätzlich nicht.
Hier scheint es einige Fachleute zu geben die mir diesbezügl. bestimmt einen Tipp geben können.
p.s. mein Ritzel wurde bis dato auch noch nicht gewechselt.(Kette ca. 4-5 mal)
Sind das eigentlich normale Verschleißwerte oder nicht?
Tausend Dank bereits im Voraus
Ich bin hier neu und habe schon ein bisschen in den Einträgen gestöbert. Sehr interessant finde ich.
Habe auch eine Frage die in ähnlicher Weise auch schon angesprochen wurde. Mein RR 30.000 km hat es inzw. verdient(finde ich) eine neue Kurbel zu bekommen. Aktuell ist eine 53/39 Shimano 105 mit 4-kant Bj, ca. 2000 verbaut. Möchte in diesem Zuge umsteigen auf 50/34, da ich die ersten 2-3 Ritzel fast nie benötige, möglichst ohne Innenlagerwechsel(muß sparen wos geht). Wie muß ich vorgehen da ich bei z.B. bei ebay schon viel geschaut habe diesbezüglich?
Muss ich zuerst meine alte Kurbel demontieren die Achslänge messen und mir dementspr. eine Kurbel zulegen oder ist das mit der Achslänge nur eine "Empfehlung". Was würde passieren sollte ich mir eine Kurbel kaufen mit empfohlener Achsl. von 118 und ich hätte in meinem Cube tatsächlich eine mit 113 verbaut. Ist da irgenetwas kompatibel oder grundsätzlich nicht.
Hier scheint es einige Fachleute zu geben die mir diesbezügl. bestimmt einen Tipp geben können.
p.s. mein Ritzel wurde bis dato auch noch nicht gewechselt.(Kette ca. 4-5 mal)
Sind das eigentlich normale Verschleißwerte oder nicht?
Tausend Dank bereits im Voraus