• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kundenservice einer bekannten Internetfirma

B12205

Schönwetterfahrer
Registriert
29 April 2007
Beiträge
286
Reaktionspunkte
0
Ort
Lichterfelde
Unter der Rubrik Erfahrungen mit WH 6600 habe ich in diesem Forum nach Antworten gesucht. Unter den Antworten gab es auch Hinweise zum günstigen/günstigsten Erwerb. So auch die Firima cycles4u (oder auch FAT cycles). Wer Einzelheiten wissen möchte insbesondere über den "Kundenservice" schaut mal hier rein:http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?p=1879003&posted=1#post1879003
Gruß D.
 

Anzeige

Re: Kundenservice einer bekannten Internetfirma
AW: Kundenservice einer bekannten Internetfirma

Da will ich doch mal den Kern hier her zitieren:

Hier nun meine Geschichte/Erfahrung:
am 30.05.07 wurde ich auf das ANGEBOT besagter Fa. aufmerksam gemacht (1 Satz LRS Ultegra für 228,64€).
Lt. Fa.-Angaben am Lager (übrigens noch heute) Bestellungsaufgabe- Vorkasse- "Vorfreude" - meine seit Freitag den 01.06. mehrfach getätigten schriftlichen Anfragen blieben bis heute ohne Antwort. (Hatte dort schon den 1. negativen Hinweis erhalten).
Am Montag (04.06.) hatte ich jemanden an der "Hotline" der mir wenig Hoffnungen über sofortige die Lieferung machte, verwies aber auf den nächsten Tag mit neuen Lieferungen.
Am Dienstag ist bei mir der Eindruck entstanden diese Leute haben einen Vertrag mitdem Telefonanbieter. Keine Erreichbarkeit, ein endloses Hin.- und Herschieben in der Warteschleife.

Laß mich mal rechnen: Du hast am Mittwoch bestellt und dann gleich das Geld überwiesen - Geldeingang also am Freitag, vielleicht auch erst am Montag. Versand also frühestens gestern, vielleicht auch später - schließlich gibt es ja wohl noch mehr Kunden, außerdem müssen Deine ganzen Schreiben und Telefonate beantwortet werden. Ich weiß nicht, was hiervon da gegen "sofortige Verfügbarkeit" spricht. :confused:

(...)

Vielleicht doch etwas sehr ungeduldig?

:rolleyes:
 
AW: Kundenservice einer bekannten Internetfirma

Bei Vorkasse frage ich IMMER vorher telefonisch an ob es wirklich sofort ab Lager verfügbar ist. Das klappt eigentlich ganz gut.

Aus eigener Erfahrung weiss ich leider, daß viele Kunden aber auch unrealistische Vorstellung haben. Wenig Ahnung von Handelsbetrieben, viel Ahnung vom Aufregen. Die überweisen dann auch gern ohne Angaben einer Referenz- oder Kundennummer, namenlos, ... und dann sortiere mal bei 20 Vorkassebestellungen welcher Kunde denn nun tatsächlich überwiesen hat und welcher nicht. ;) Ich kenne weder den Händler, noch den Kunden - schwarze Schafe gibts aber wohl auf beiden Seiten, wobei ein Händler früher oder später vom Markt verschwindet wenn er planlos arbeitet, ein cholerischer Kunde aber ein Leben lang den Händlern 'erhalten' bleibt.
 
AW: Kundenservice einer bekannten Internetfirma

Natürlich fragt man nach wenn man's eilig hat bzw. sicher gehen möchte.
HS Bikedicount macht nur Vorkasse, und da kann es sein das trotz der AUTOMATISCH erstellten Antwort mit Bankdaten der Artikel NICHT vorrätig ist. Ist mir auch schon passiert bei Internetbestellung, aber die schreiben explizit auch in ihren AGBs irgendwo so was rein. Kein Grund sich da soo aufzuregen, selber schuld wenn man's Kleingedruckte nicht liest. Das Problem verschwindet wenn man telefonisch bestellt.

PS: Das was bei der Tour steht ist etwas überzogen. fragt mal Lansky wie lange manche Überweisungen brauchen, schon allein der Transfer Bank-Bank.
Ich empfehle per Kreditkarte zu zahlen, wenn man seiner Verschlüsselung zahlt. Das Geld ist sofort da.
Vergleich: bike24.net und HS-Bestellung: Einmal Kreditkarte, einmal Überweisung. Bike24 am nächsten Tag da, Zahlungseingang bei HS 3 Werktage später, Versand einen weiteren Tag später, kam also grob eine Woche später an.
Telefonhotlines: Bei FAT immer durchgekommen, bei HS immer durchgekommen, bei Canyon lange gewartet, bei Brügelmann und Rose immer schnell durch, Bike24 ebenso.
Emails? Normale Reaktionszeit etwa 24-48h. Vollkommen normal, ist in der Computerbranche und bei uns auch üblich. Nor der Bornmann hat auf die dritte Frage nicht mehr geantwortet :o
 
Zurück