• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ksyrium dreht schwer

python69

Neuer Benutzer
Registriert
16 Februar 2011
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hy,

ich hab mir ein neues Canyon AL 9.0 gekauft. Darin sind die Ksyrium Equipe verbaut. Ich habe heute gemerkt, dass das Hinterrad doch sehr schwer dreht. Wenn ich es anstoße läuft es gerade mal knapp 10sec. Wenn ich es mit meinen Fulcrum 3 vergleiche die 5mal solang laufen, denk ich das da irgendwas schwergängig ist.
Ich hab zwar schon einige ähnliche Probleme anderer gefunden, jedoch waren das die alten Modelle. Oder ist das bei den neuen das selbe Problem, dass das Fett nichts taugt?

Danke.

Gruß
Daniel
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Hy,

Lager sollten doch eig in nem Neurad richtig eingestellt sein oder?

Den schnellspanner hab ich schon etwas gelöst, brachte aber nicht wircklich viel.
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Bau das Rad mal aus und dreh die Achse direkt. Nur so merkst Du ohne Einfluss von Freilauf oder Antrieb, wie das Lager läuft.
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Ich möchte nicht extra nen neuen Fred aufmachen und häng mich mal hier an.Ich habe selbiges Problem mit meiner Nabe.Das ist ne Extralite Ultrarear.Ich fahre die seit mitte März,und ca.1500km.Die Nabe drehte von Anfang an etwas Zäh,nicht rauh.Der Händler meinte das wäre normal und würde sich einlaufen.Bis jetzt hat sich am Lauf des Lagers aber nix geändert.Könnte das an den verbauten Industrielagern liegen,und könnte ein Lagertausch das Problem beheben?
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Ich bin der Beziehung ja Laie.Ich dachte die Lager werden nur eingepresst.Wie kann man die lösen?

Die Lager selbst werden nur eingepresst, aber je nach Marke der Nabe werden die ja auch gekontert, durch Konen oder ähnliches auf der Achse . Musst Dir mal die entprechenden Explosionszeichnungen ziehen und da wird es sichtbar. Ausserdem sind da ja noch die Schnellspanner. Ziehst Du die zu fest an, dann kommt es zu einer Stauchung des inneren Laufringes des Lagers, somit zu einem erhöhten Druck auf die Kugeln. Das hat auf jeden Fall Langzeitauswirkungen auf die Lebensdauer eines solchen Lagers und auch auf die Drehfreudigkeit.

http://www.mavic.com/de/technology/laufräder/QRM-0
 
AW: Ksyrium dreht schwer

naja, Rillenkugellager sollten achsial erstmal Spannungsfrei sein, so sind die konstruiert. Da ist normal nichts mit Konen. Daher kann es da mit zu festen Schnellspannern auch Probleme geben. Zum Einstellen per Passscheiben kannst Du ja mal bei radplan nachlesen. Andererseits ist weich aber zäh evtl einfach auf eine vernünftige Fettpackung zurückzuführen. Man munkelt ja auch, daß Shimano so sparsam mit Lagerfett ist, damit die Lager mit den Fingern schön leicht zu drehen sind. Aber das sind auch Konuslager....
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Bei Shimano und Konuslagern ist es nicht vergleichbar, wie Du ja schon schrubst(richtig?). Bei den Shimano-Naben musste ich, wenn ich mal sowas neu bekam, entweder schmieren und neu einstellen oder ich hab sie auch einfach mal zum Blumenhändler zurück geschickt. Da liefen mal neue Lager so rau und trocken, dass ich anrief bei E.R. und mich beschwerte! Die würden von Shimano so geliefert, war die Antwort. Das ist Euer Prob und nicht meins, also retour und schön geschmiert, seidig laufend zurück an mich.
 
AW: Ksyrium dreht schwer

An dieser Stelle wären weitergehende Detail/Konstruktionsinfos über die Extralites hilfreich. Der Rest wäre Kaffeesatz.
 
AW: Ksyrium dreht schwer

An den Schnellspanner liegt das nicht.Das Lager läuft auch im ausgebauten Zustand schwer.
 
AW: Ksyrium dreht schwer

So.Hab gerade mit dem Ralph Pütz(der Händler)gesprochen.Das die Nabe im rollen etwas schwerer rollt ist konstruktionsbedingt.Da ist zwischen Freilauf und Achse ein Gleitlager,und kein Kugellager,verbaut um Gewicht zu sparen.Das läuft dann eben nicht so leicht wie ein Kugellager.Hat aber im Fahrbetrieb beim pedalieren keine Auswirkung.Ausserdem soll sich-laut Pütz-mit der Zeit alles noch etwas einlaufen.
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Das nenne ich mal Leichtbau pur einfach ein Gleitlager in den Freilauf zu packen. Damit wirst Du bergab sicher keine Topspeedrekorde aufstellen. Andere Hersteller suchen extra nach besonders leichtgängigen Freilaufkonstruktionen damit man bergab schneller ist und die bauen lieber gleich eine Bremse mit ein.
 
AW: Ksyrium dreht schwer

So.Hab gerade mit dem Ralph Pütz(der Händler)gesprochen.Das die Nabe im rollen etwas schwerer rollt ist konstruktionsbedingt.Da ist zwischen Freilauf und Achse ein Gleitlager,und kein Kugellager,verbaut um Gewicht zu sparen.Das läuft dann eben nicht so leicht wie ein Kugellager.Hat aber im Fahrbetrieb beim pedalieren keine Auswirkung.Ausserdem soll sich-laut Pütz-mit der Zeit alles noch etwas einlaufen.

Ich glaub da auch nicht so recht dran...
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Das nenne ich mal Leichtbau pur einfach ein Gleitlager in den Freilauf zu packen. Damit wirst Du bergab sicher keine Topspeedrekorde aufstellen. Andere Hersteller suchen extra nach besonders leichtgängigen Freilaufkonstruktionen damit man bergab schneller ist und die bauen lieber gleich eine Bremse mit ein.

Das passt schon;).Die Hügel bei uns sind nicht soo lang als das man da Topspeedrekorde aufstellen könnte.Nochmal kauf ich mir von denen aber keine Nabe.
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Lagerspiel kann man bei den Equipe's höchstens mit einer Pass-Scheibe einstellen.
Kugellager sind aber auf beiden Seiten drin, auch auf der Freilaufseite.
Aber was bei mir schon mal vorkam, war ein Grat der beim Freilauf schleifte.
Am besten zerlegst du mal die Nabe, säuberst sie und fettest sie neu ein. Hier kein zähes Lagerfett verwenden. Dura Ace Fett ist hier ganz gut geeignet, da es die Sperrklinken nicht verklebt. Dann klappt es auch mit dem Leichtlauf!
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Das nenne ich mal Leichtbau pur einfach ein Gleitlager in den Freilauf zu packen. Damit wirst Du bergab sicher keine Topspeedrekorde aufstellen. Andere Hersteller suchen extra nach besonders leichtgängigen Freilaufkonstruktionen damit man bergab schneller ist und die bauen lieber gleich eine Bremse mit ein.

Jepp und diese tollen Gleitlager verschleißen auch. Wehe es fehlt mal ein bischen Fett. Dann reibt sich die schöne gehärtete Schicht ab und die Gleitlager schleifen auf schönem weichen Alu.
Ist doch toll. Kann man in ein paar Jahren wieder neue verkaufen. ;-)
Nach einigen Mavics bin ich ein Freund von Fulcrum und Shimano.
Die R3 sind die Eierlegende Wollmilchsau und zum warten und einstellen ein Traum.

Grüße Armin
 
AW: Ksyrium dreht schwer

Meine Ksyriums Equipe und Elite haben definitiv keine Gleitlager (heute erst nochmals überprüft).
Die Achse liegt auf zwei Kugellagern und der Freilaufkörper hat auch ein Kugellager!
 
Zurück